softcon 0 Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 Ja die _msdcs ist direkt unter der forward lookupzone
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Dann weiß ich nicht weiter, ggf. sollte sich das mal jemand vor Ort ansehen.
MurdocX 1.004 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 vor 1 Stunde schrieb Tektronix: Moin, Du hast anscheinend den alten Server noch im AD. Server01 mit 192.168.1.253. Die alten Einträge bitte entfernen, wie schon erwähnt.
4zap 17 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 mach doch mal AD Domänen und Standorte Konsole auf. Stimmt die Konfig dort? Glaub nicht. Ich würde erstmal aufräumen dort und alles grade ziehen bevor du irgendwo rumfummelst.
softcon 0 Geschrieben 3. April 2019 Autor Melden Geschrieben 3. April 2019 woraus sollen die Einträge gelöscht werden. aus dem AD oder dem DNS vor 3 Minuten schrieb 4zap: mach doch mal AD Domänen und Standorte Konsole auf. Stimmt die Konfig dort? Glaub nicht. Ich würde erstmal aufräumen dort und alles grade ziehen bevor du irgendwo rumfummelst. da kommt die gleiche Fehlermeldung beim öffnen mit der ich den Beitrag erstellt habe
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Ich wiederhole meine Frage - warum hat der Server zwei verschiedene IPv6 Adressen? Und was habt ihr wie entfernt?
daabm 1.429 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 Wirr... Mich irritieren im dcdiag vor allem die 2 IPs, die da auftauchen, .253 und .254. Wenn es nur einen DC gibt, der auch DNS ist, dann kann das nicht sein. Läßt sich vor Ort sicher in 15 Minuten beheben, per Forum mühsam. 1
4zap 17 Geschrieben 3. April 2019 Melden Geschrieben 3. April 2019 ich glaub das ganze AD ist total versemmelt bei den DNS Fehlern. Da fehlt jegliche MSBP. Ich will nicht wissen wie der DHCP aussieht. Das grade zu ziehen (auch vor Ort) ist mutig. Sauber neu aufsetzen halte ich für die bessere Lösung.
softcon 0 Geschrieben 4. April 2019 Autor Melden Geschrieben 4. April 2019 vor 6 Stunden schrieb 4zap: ich glaub das ganze AD ist total versemmelt bei den DNS Fehlern. Da fehlt jegliche MSBP. Ich will nicht wissen wie der DHCP aussieht. Das grade zu ziehen (auch vor Ort) ist mutig. Sauber neu aufsetzen halte ich für die bessere Lösung. Da stimme ich dir vollkommen zu, Leider wurde aufgrund der Dringlichkeit alles migriert bis auf den DHCP der funktioniert sauber.
Tektronix 21 Geschrieben 4. April 2019 Melden Geschrieben 4. April 2019 (bearbeitet) Moin, schau mal das Du den fehlenden Server rausbekommst. defekten-domaenencontroller-entfernen bearbeitet 4. April 2019 von Tektronix
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden