Jump to content

ESXI 6 + vcenter 6.7 Update Manager


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

in meiner Testumgebung betreibe ich einen  Vmware vsphere HV 6.0 mit 2 VM (Windows 2012r2). Nun habe ich den vcenter 6.7 installiert, soweit hat auch alles geklappt. Nun möchte ich mit Hilfe des Updates Manager die aktuellen Patches und Updates für ESXI einspielen.

 

Ich kann alle Patches+Updates auswählen, aber dafür möchte er den ESXI Host in den Wartungsmodus setzen, da ich nur 1 Host habe und dort auch der vcenter Server installiert ist, funktioniert das nicht.

 

Wie kann das Problem lösen?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb djmaker:

. .  oder das Vcenter extern betreiben (z.Bsp. auf einem PC mit Vmware Workstation).

Ich habe es mit Virtual Box versucht. Ich denke das funktioniert auch, wenn ich es direkt auf die VM installiere.

 

Dennoch würde mich interessieren, wie ich den vcenter Server auf die VM (Virtual Box) bekomme. Ich hatte mir das so einfach vorgestellt, dass ich den vcenter Server einfach per drag&drop auf die VM(Virtual Box) verschieben-...geht aber nicht.

 

vor 3 Stunden schrieb DocData:

VMs herunterfahren, Host in den Wartungsmodus bringen, Updates händisch per esxcli installieren.

Danke, werde die Methode auch nochmal testen.

 

 

Geschrieben

Die Updates richtig planen, ganz wichtig. 

https://communities.vmware.com/thread/594807

 

Im ersten Schritt gibt's eine Warnung. Im zweiten Schritt musst du testen ob die CPU genug Performance für den neuen scheduler hat und im dritten Schritt musst du dann entscheiden ob du den neuen scheduler nutzt oder die Warnung wegkonfigurieren.

Der Scheduler ist der "patch" gegen die specter-Lücke. 

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb jens.drott:

Dennoch würde mich interessieren, wie ich den vcenter Server auf die VM (Virtual Box) bekomme. Ich hatte mir das so einfach vorgestellt, dass ich den vcenter Server einfach per drag&drop auf die VM(Virtual Box) verschieben-...geht aber nicht.

 

 

Warum sollte eine Migration von VMW zu VirtalBox gehen??!!

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...