GMS 0 Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 Hallo, ich habe einen WindowsSrv 2003 in einer VM laufen. Ich habe mehrere Netzlaufwerke eingebunden aber auf einem lassen sich keine .exe ausführen. Auch nicht wenn ich sie mir auf den Desktop ziehe. Die VM hat kein Internet, keine Firewall-Virenschutz, bei den anderen Netzlaufwerken funktioniert alles. Hat hier vl jemand eine Idee. Abgesicherten Modus versucht, als Admin ausführen (bin sowieso admin), Netzlaufwerk neu eingebunden. Finde leider auch mit google keine Lösung bzw nur Hardware was hier ja ausgeschlossen ist. Von anderen Clients kann man mit dem Ziellaufwerk normal arbeiten und .exe öffnen. vielleich hat wer nen Tipp, danke mfg
testperson 1.857 Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 Hi, vor 8 Minuten schrieb GMS: vielleich hat wer nen Tipp, danke auf ein supportetes Betriebssystem updaten und dann weiter sehen. Gruß Jan
GMS 0 Geschrieben 23. August 2018 Autor Melden Geschrieben 23. August 2018 vor einer Stunde schrieb testperson: Hi, auf ein supportetes Betriebssystem updaten und dann weiter sehen. Gruß Jan danke für den tipp, bei wird bei diesem srv aber nicht gemacht... (nicht meine Entscheidung)
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 vor 25 Minuten schrieb GMS: danke für den tipp, bei wird bei diesem srv aber nicht gemacht... (nicht meine Entscheidung) Moin, mal anders gefragt - warum muss das ein so uralt-Server-OS sein? Ich meine, wir haben auch vor 14 Monaten unseren letzten NT4 Rechner in Rente geschickt, aber sowas hat meist spezielle Gründe. 2003 dürfte eigentlich offiziell noch gar nicht virtualisiert werden (meine Erinnerung...)
GMS 0 Geschrieben 23. August 2018 Autor Melden Geschrieben 23. August 2018 vor 25 Minuten schrieb Nobbyaushb: Moin, mal anders gefragt - warum muss das ein so uralt-Server-OS sein? Ich meine, wir haben auch vor 14 Monaten unseren letzten NT4 Rechner in Rente geschickt, aber sowas hat meist spezielle Gründe. 2003 dürfte eigentlich offiziell noch gar nicht virtualisiert werden (meine Erinnerung...) wieso, naja darauf bekomme ich eigentlich keine Antwort um ehrlich zu sein Der Systemadmin hat das Problem mit den exe Dateien und ich soll eine Lösung finden,das sind meine Infos (leider)
zahni 587 Geschrieben 23. August 2018 Melden Geschrieben 23. August 2018 Ich glaube, bei 2003 hatte das was mit der Enhanced Security configuration des IE zu tun. Die kann man da noch als Systemkomponente deinstallieren. Hört sich komisch an, war aber so. 1
GMS 0 Geschrieben 23. August 2018 Autor Melden Geschrieben 23. August 2018 vor 4 Minuten schrieb zahni: Ich glaube, bei 2003 hatte das was mit der Enhanced Security configuration des IE zu tun. Die kann man da noch als Systemkomponente deinstallieren. Hört sich komisch an, war aber so. Vielen dank, versuche ich gleich morgen :)
GMS 0 Geschrieben 24. August 2018 Autor Melden Geschrieben 24. August 2018 vor 17 Stunden schrieb zahni: Ich glaube, bei 2003 hatte das was mit der Enhanced Security configuration des IE zu tun. Die kann man da noch als Systemkomponente deinstallieren. Hört sich komisch an, war aber so. Tatsächlich das war es, viele Dank!!
GMS 0 Geschrieben 24. August 2018 Autor Melden Geschrieben 24. August 2018 @Nobbyaushb könntest wieder öffnen? 1ne exe funktioniert jetzt, die anderen td nicht. er fragt jetzt zwar schon nach ob ausführen will aber dann wieder die gleiche Fehlermeldung.... danke
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 vor 34 Minuten schrieb GMS: @Nobbyaushb könntest wieder öffnen? 1ne exe funktioniert jetzt, die anderen td nicht. er fragt jetzt zwar schon nach ob ausführen will aber dann wieder die gleiche Fehlermeldung.... danke Moin, was soll ich wieder öffnen? Bin kein Moderator, falls du das meinst Und ich würde mal in die Tiefe gehen, warum es ein Server-OS sein soll, das seit 5(!) Jahren aus dem Support raus ist.
GMS 0 Geschrieben 24. August 2018 Autor Melden Geschrieben 24. August 2018 Morgen, dachte hätte gelesen das du es geschlossen hättest. Das Problem ist ich bekomme keine Informationen auch nicht auf Nachfrage. Ich soll bei bestehendem OS ohne große Änderungen eine Lösung finden...
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 vor 2 Stunden schrieb GMS: Morgen, dachte hätte gelesen das du es geschlossen hättest. Das Problem ist ich bekomme keine Informationen auch nicht auf Nachfrage. Ich soll bei bestehendem OS ohne große Änderungen eine Lösung finden... Ablehen - sowas erzeugt automatisch nachfragen. Wenn der Hersteller schon (lange!) keinen Support mehr leistet, hat sowas einen Grund. Und nein, ich kann keine Beiträge schließen, das können nur Moderatoren
Gulp 290 Geschrieben 24. August 2018 Melden Geschrieben 24. August 2018 Lassen die gleichen Leute Ihr Auto auch so reparieren? Dem Meister der Werkstatt irgendwas sagen und auf die Lösung hoffen? Mit denen würde ich nicht im Auto mitfahren wollen ....... Just my 2 cent. Grüsse Gulp
GMS 0 Geschrieben 24. August 2018 Autor Melden Geschrieben 24. August 2018 ok ich bin jetzt wirklich hartnäckig nachfragen gewesen, es ist eine Schnittstelle drauf die nur mit dem OS arbeiten kann.... das wars dann aber auch wieder mit meinen Informationen. @Gulp soviel Informationen bekomme ich selten tolles Forum, danke für die vielen Antworten.
djmaker 95 Geschrieben 25. August 2018 Melden Geschrieben 25. August 2018 Sind für die Ausführung des Programms spezielle Komponenten (Visual Basic etc.) notwendig? Lassen sich die Dateien auf einem anderen Netzlaufwerk öffnen? Ist der w2k3 Server der Server der die Daten beherbergt oder sollen die Dateien auf dem Server ausgeführt werden?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden