Tibbs 10 Geschrieben 30. Juli 2018 Melden Geschrieben 30. Juli 2018 Hallo alle zusammen. Ich habe mal wieder ein Problem welches ich nicht gelöst bekomme. Ich benutze den Energiesparmodus um meinen PC per Teamviewer aus der Ferne zu wecken. Nur leider schaltet sich der PC nach kurzer Zeit von alleine immer wieder ein. Ich habe zur Fehlersuche alles ausgeschaltet was den PC aufwecken kann. Dann blieb der PC auch aus. Dann habe ich in der Netzwerkkarte das aufwecken durch Magic Packets eingeschaltet. Jetzt lässt sich der PC wieder aufwecken, aber leider geht der PC wieder von alleine an.
MurdocX 1.004 Geschrieben 30. Juli 2018 Melden Geschrieben 30. Juli 2018 Auf wieviel Uhr ist denn Windows Updates eingestellt? Etwa 3 Uhr?
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 31. Juli 2018 Melden Geschrieben 31. Juli 2018 Hast du vielleicht andere Geräte im LAN, die vielleicht pakete rausschicken, die der PC als MP identifiziert? Hast du irgendwelche USB geräte am PC, die ihn vielleicht aufwecken?
Sunny61 834 Geschrieben 31. Juli 2018 Melden Geschrieben 31. Juli 2018 (bearbeitet) Mittels powercfg -lastwake kannst Du rauskriegen, welches Gerät das Aufwecken verursacht hat. https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-vista/cc748940(v=ws.10) EDIT: BIOS kontrollieren. bearbeitet 31. Juli 2018 von Sunny61
Tibbs 10 Geschrieben 31. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 31. Juli 2018 Hallo, Danke schon mal für die Vorschläge. Updates waren schon deaktiviert USB Geräte waren schon deaktiviert Aber ich habe jetzt in den Energieeinstellungen der Netzwerkkarte noch das Häkchen bei "Nur Magic Pakets dürfen den PC aufwecken" gesetzt. Seit dem scheint es zu funktionieren. Ich weiß auch nicht wieso. Ich werde beobachten und dann langsam die Sachen die ich benötige wieder einschalten.
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 1. August 2018 Melden Geschrieben 1. August 2018 vor 9 Stunden schrieb Tibbs: Hallo, Danke schon mal für die Vorschläge. Updates waren schon deaktiviert USB Geräte waren schon deaktiviert Aber ich habe jetzt in den Energieeinstellungen der Netzwerkkarte noch das Häkchen bei "Nur Magic Pakets dürfen den PC aufwecken" gesetzt. Seit dem scheint es zu funktionieren. Ich weiß auch nicht wieso. Ich werde beobachten und dann langsam die Sachen die ich benötige wieder einschalten. Hast du irgendwo einen PXE Server?
PyroTFD 14 Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 (bearbeitet) Ist es ein Dell Gerät? Weil Sunnys Bemerkung mit BIOS ist nicht so von ungefähr! Kann mich da an Dell Geräte erinnern, bei denen im BIOS bei den Netzwerkkarten eingestellt war, dass sie bei Netzwerkaktivität aufwachen sollen. (No Wake up, Wake-up MAGIC-Packet, Wake-up Network Packets) ...ist dann immer sehr toll, wenn das Teil hochfährt und keiner weiß warum... wurde später mit BIOS Update gefixt. Edit: Ist mir gerade eingefallen: Das kann auch in den Netzwerkkarten Settings drin stehen - per Gerätemanager mal nachschauen ob es auf der Karte so definiert ist, dass er alles annimmt oder nur das Magic Packerl... bearbeitet 11. Oktober 2018 von PyroTFD
Gulp 290 Geschrieben 11. Oktober 2018 Melden Geschrieben 11. Oktober 2018 Auch die Intel Management Engine kann Geräte wecken ........ Grüsse Gulp
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden