skipper02 11 Geschrieben 3. Juli 2018 Melden Geschrieben 3. Juli 2018 Hallo Gemeinde.. Vorhanden ist ein Exchange 2016. Alle Mails (Gesendet und Empfangende) der User sollen als Kopie an eine bestimmte interne Mailadresse (1@kunde.de) geleitet werden. Es gibt nur 3 Ausnahmen : Die Mails der 1@kunde.de, 2@kunde.de und alle Hausinternen Mails soll dieses nicht betreffen. Wir haben auf dem Server unter Nachrichtenfluss/Regeln eine entsprechende Regel definiert. (Siehe Anhang) Unser Problem ist nun, das eine Mail die an 2@kunde.de gesendet wird, seit gestern trotzdem an die 1@kunde.de weitergeleitet wird. Vorher lief das ganze ca. 3 Wochen Reibungslos. Hat da wer eine Idee ?
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 3. Juli 2018 Melden Geschrieben 3. Juli 2018 Ich verstehe den kanzen Konstrukt gar nicht. Habt ihr eine Jounaling Mailbox eingerichtet? Ist das lokal oder gehostet? Welchen Stand hat der 2016? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
skipper02 11 Geschrieben 3. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2018 vor 40 Minuten schrieb Nobbyaushb: Ich verstehe den kanzen Konstrukt gar nicht. Habt ihr eine Jounaling Mailbox eingerichtet? Ist das lokal oder gehostet? Welchen Stand hat der 2016? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Den Grund haben wir auch nicht richtig verstanden !? Der User 1 soll wohl, zur besseren Koordination, alle Mails aller Mitarbeiter bekommen, damit von den Mitarbeitern nichts vergessen wird. Der Kunde möchte es so, warum ist dahingestellt... So kann man eben auch Datenmüll produzieren Eine Journal-Mailbox ist für Mailstore eingerichtet. Diese wird aber kontinuierlich, beim Archivieren der Ein- und ausgehenden Mails, durch Mailstore geleert. Der Server ist auf dem Aktuellem Stand.
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 3. Juli 2018 Melden Geschrieben 3. Juli 2018 Was spricht der Datenschutz dazu, DSGVO? Betriebsrat im Spiel?
Piranha 18 Geschrieben 3. Juli 2018 Melden Geschrieben 3. Juli 2018 Sowas wuerde ich nie und nimmer konfigurieren wenn ich nicht gruenes Licht bzgl. Datenschutz haette. Siehe auch o.a Post von Nobby.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Juli 2018 Melden Geschrieben 4. Juli 2018 Kenne ich leider auch von mehreren Kunden. Die Diskussion bzgl. Datenschutz wird dort mit den verschiedensten Gründen abgeblockt. Ich würde als to mal in trackinglog schauen, ob was zu erkennen ist.
skipper02 11 Geschrieben 5. Juli 2018 Autor Melden Geschrieben 5. Juli 2018 Am 3.7.2018 um 12:51 schrieb Nobbyaushb: Ich verstehe den kanzen Konstrukt gar nicht. Habt ihr eine Jounaling Mailbox eingerichtet? Ist das lokal oder gehostet? Welchen Stand hat der 2016? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern Den Grund haben wir auch nicht richtig verstanden !? Der User 1 soll wohl, zur besseren Koordination, alle Mails aller Mitarbeiter bekommen, damit von den Mitarbeitern nichts vergessen wird. Der Kunde möchte es so, warum ist dahingestellt... So kann man eben auch Datenmüll produzieren Eine Journal-Mailbox ist für Mailstore eingerichtet. Diese wird aber kontinuierlich, beim Archivieren der Ein- und ausgehenden Mails, durch Mailstore geleert. Der Server ist auf dem Aktuellem Stand. Die Sache mit dem Datenschutz war nicht die Frage. Wenn es eine entsprechende Betriebsvereinbarung gibt, sollte das Datenschutzrechtlich kein Problem sein. Hat jemand noch eine Idee, zu dem Phänomen ?
lefg 276 Geschrieben 5. Juli 2018 Melden Geschrieben 5. Juli 2018 Zitat Die Sache mit dem Datenschutz war nicht die Frage. Wenn es eine entsprechende Betriebsvereinbarung gibt, sollte das Datenschutzrechtlich kein Problem sein. Auch wenn es nicht das Thema des TO ist: Ob eine Betriebsvereinbarung Datenschutzrecht überstimmen kann? Ich habe da sehr starke Zweifel.
Piranha 18 Geschrieben 5. Juli 2018 Melden Geschrieben 5. Juli 2018 OT Besonders liebe ich dabei das Wort "sollte" ;) SOLLTE man das nicht so ziemlich als erstes klaeren?
john23 5 Geschrieben 9. Juli 2018 Melden Geschrieben 9. Juli 2018 Hast du versucht die Regel aufzuteilen und nicht alles in eine zu Packen?
magheinz 111 Geschrieben 10. Juli 2018 Melden Geschrieben 10. Juli 2018 Für das eine sind die Anwälte zuständig, für das andere die admins. Hier würde ich das wegen privater E-Mails auch niemals konfigurieren. Wenn es aber entsprechende Regelungen und Vereinbarungen gibt die sicherstellen das es nur Geschäftspost geht, dann spricht nichts dagegen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden