maverick 11 Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 Hallo! Ich habe einen Script erstellt mit einem robocopy Command. Soll Daten von lokaler Platte 1:1 auf ein NAS spiegeln. Führe ist das script aus so läuft es gewünscht ab und synronisiert die Daten. Nun möchte ich dieses script per Aufgabenplaung ausführen. Anleitungen habe ich z.B. gefunden hier: https://blog.stefanrehwald.de/2013/06/12/powershell-08-ein-schedule-task-anlegen/ https://it-learner.de/mit-wenigen-klicks-kann-man-auch-ein-windows-powershell-script-in-die-aufgabenplanung-einbinden/ Das habe ich (meiner Meinung nach) auch so korrekt alles eingestellt. Die Aufgabe wird zum gewünschten Zeitpunkt auch ausgeführt. Meldung in der Aufgabenplanung "Der Vorgang wurde erfolgreich beendet. (0x0)). Allerdings werden die Dateien nicht synronisiert. Als würde das script nicht ausgeführt. In der Ereignisanzeige des Servers wird kein Fehler angezeigt.
NilsK 3.046 Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 Moin, lass das Skript ein Protokoll schreiben, damit du siehst, was dort evtl. falsch läuft. Warum rufst du robocopy per PowerShell auf? Das macht einen Task nur unnötig kompliziert, daher würde ich an der Stelle ein Batch vorziehen. Gruß, Nils
maverick 11 Geschrieben 18. April 2018 Autor Melden Geschrieben 18. April 2018 Das Skript würde eine Protokolldatei schreiben - diese wird allerdings auch nicht erstellt. Ich hatte das selbe Problem mit der Batch-Datei. Deswegen habe ich nach Anleitung ein PowerShell script versucht. Mache ich einen Fehler bei der Aufgabe?? Ist aber alles so eingestellt wie lt. Anleitungen. - Unabhängig von der Benutzeranmeldung ist ausgewählt - Mit höchsten Berechtigungen ausführen ist auch ausgewählt - User ist der lokale Administrator (Testserver ist nicht in einer Domäne)
zahni 587 Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 Hast Du den Pfad zum Powershell-Script komplett angegeben? Powershell sucht nicht im aktuellen Verzeichnis, sondern will den kompletten Pfad zum Script.
maverick 11 Geschrieben 18. April 2018 Autor Melden Geschrieben 18. April 2018 Ja, habe ich - bei Argument steht: -command "C:\script\nas-spiegeln.ps1"
zahni 587 Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 Vielleicht mal "-command" weglassen? https://docs.microsoft.com/de-de/powershell/scripting/core-powershell/console/powershell.exe-command-line-help?view=powershell-6
maverick 11 Geschrieben 18. April 2018 Autor Melden Geschrieben 18. April 2018 Gerade mal versucht - leider keine Besserung
zahni 587 Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 Dann kann ich Dir auch nicht helfen. Vielleicht stimmt der Pfad zu Powershell.exe nicht oder es hat sich irgendo ein Leerzeichen eingemogelt, was so nicht hingehört. Ich würde mal noch die Anführungszeichen weglassen.
maverick 11 Geschrieben 18. April 2018 Autor Melden Geschrieben 18. April 2018 HiHi - das hatte ich auch noch versucht. Pfad zu Powershell habe ich per durchsuchen eingetragen. Der stimmt (leider) auch. Trotzdem schon mal Danke!
tesso 384 Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 Hast du Laufwerksbuchstaben im Skript verwendet?
maverick 11 Geschrieben 18. April 2018 Autor Melden Geschrieben 18. April 2018 (bearbeitet) Ja, keine UNC Pfade robocopy C:\robocopy-test S:\robocopy-test /MIR /R:1 /W:1 /log:S:\robocopy-test\_Sicherlogs\sicherlog.txt bearbeitet 18. April 2018 von maverick
tesso 384 Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 Dann dürftest du dein Problem schon haben. Ich vermute die Laufwerke stehen im Taskplaner nicht zur Verfügung.
maverick 11 Geschrieben 18. April 2018 Autor Melden Geschrieben 18. April 2018 @tesso - wie darf ich das verstehen? bzw. wie kann ich das dann beheben? Über UNC Pfad(e)?
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 18. April 2018 Melden Geschrieben 18. April 2018 Ja über UNC Pfade. Der einzige Weg, Scripte laufen ja auch ohne Anmeldung, und das System kennt nun mal keine Laufwerke außer die lokalen Laufwerke.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden