Jump to content

Terminalserver fährt unerwartet herunter


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin,

Windows 2008 R2 Terminalserver startet ca. 1 mal täglich neu. BlueScreenView sagt: SESSION_HAS_VALID_POOL_ON_EXIT

Betroffen ist grundsätzlich der NTOSKRNL.EXE, sowie meist ein weiterer Treiber. z.B. flpydisk.sys, wfplwf.sys.

 

Meistens hat sich kurz vorher ein Terminalserveruser abgemeldet. Alle Updates (über Windows Updates, auch Optionale) sind installiert. Jemand eine Idee?

 

Der Terminalserver ist eine VM. Das Host-System läuft problemlos. In der Ereignisanzeige habe ich nichts gefunden. 

 

Gruß DO

 

 

 

Geschrieben

Wenn ich den Hotfix installiere, meldet das System, dass dieser nicht für das benutzte OS ist und verweigert die Installation. Über Jahre lief das System ohne Probleme. Ich habe dann einmal die optionalen Updates installiert und 2 Wochen später gingen die Probleme los.

Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb Dutch_OnE:

Über Jahre lief das System ohne Probleme. Ich habe dann einmal die optionalen Updates installiert und 2 Wochen später gingen die Probleme los.

Wenn der Fehler erst zwei Wochen nach den Updates aufgetaucht ist würde ich die Updates als fehlerquelle ausschließen.

 

Was spricht gegen eine testweise deinstallation der optionalen Updates (wenn du diese als Fehlerquelle vermutest)

Geschrieben

Guten Morgen,

ich habe wichtige, optionale und empfohlene Updates installiert. Optional war KB3102429

Empfohlen (Update für Windows Server) 3140245, 3137061, 3172605, 3107998, 3147071, 3138378, 3133977, 3179573

Der Rest war für Office und Framework.

 

Meine Idee wäre es dann mit dem Deinstallieren vom Optionalen Update anzufangen und dann nach und nach diese Updates zu deinstallieren.

Geschrieben

Du sprachst von Optionale'n', also ging ich von mehreren aus. Deinstalliere die optionalen Updates, Reboot und anschließend kontrollieren. Nach der Deinstallation darauf achten, dass die deinstallierten Updates nicht wieder gleich installiert werden.

Geschrieben

Der BSOD  scheint mit 2018-03 zusammenzuhängen.

 

Ich konnte  gerade  das Problem mit VMXNET3 unter 2008R2 nachvollziehen.

Hier musste die  alte  NIC  sogar mit

set devmgr_show_nonpresent_devices=1

start devmgmt.msc

gelöscht werden.

 

In dem Thread https://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/ae0d91d5-6c82-4cc5-b60a-8bdfa0bddbad/march-2018-windows-update-removes-virtual-network-adapter-creates-new-default-one?forum=winserversecurity steht  dann auch was zu  SESSION_HAS_VALID_POOL_ON_EXIT. 

Maßnahme: Ticket  bei MS ziehen. Kostet am Ende dann in der Regel nichts.

 

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...