Gu4rdi4n 80 Geschrieben 13. März 2018 Autor Melden Geschrieben 13. März 2018 Stimmt auch wieder. Überm Serverraum ist die Küche. Mal sehen ob ich da LTE rein bekomme. Dann lege ich einfach ein aktives usb kabel rauf! Hach, wenn das klappt, dann bin ich glücklich!
djmaker 95 Geschrieben 13. März 2018 Melden Geschrieben 13. März 2018 Zu beachten ist das es nur wenige LTE-Sticks gibt die mit de FB funktionieren. Also vorher schlau machen . . . . 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 14. März 2018 Melden Geschrieben 14. März 2018 vor 8 Stunden schrieb djmaker: Zu beachten ist das es nur wenige LTE-Sticks gibt die mit de FB funktionieren. Also vorher schlau machen . . . . Habe gerade durch Zufall diese Seite gefunden (hatte was anderes gesucht..) https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7570-vdsl/wissensdatenbank/publication/show/238_Unterstuetzte-Mobilfunk-Sticks/ 1
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 14. März 2018 Autor Melden Geschrieben 14. März 2018 Oh cool! Danke für den Link. Hab ne zeit gegoogled aber dann aufgegeben und wollte schon bei AVM anrufen ;)
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 14. März 2018 Autor Melden Geschrieben 14. März 2018 Und wieder zurück. Zu früh gefreut. Unitymedia Cable FritzBoxen erlauben das nicht. Ich kann auch keine Retail box nehmen, weil die von UM provisioniert sein muss wegen der öffentlichen IP
testperson 1.857 Geschrieben 14. März 2018 Melden Geschrieben 14. März 2018 Hi, wir haben in den Fällen sehr oft Lancom Router mit integriertem LTE Modem beim Kunden. WAN1 -> öffentliche IP von UM WAN2 -> LTE Gruß Jan
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 14. März 2018 Melden Geschrieben 14. März 2018 vor 42 Minuten schrieb Gu4rdi4n: Und wieder zurück. Zu früh gefreut. Unitymedia Cable FritzBoxen erlauben das nicht. Ich kann auch keine Retail box nehmen, weil die von UM provisioniert sein muss wegen der öffentlichen IP Dann stelle eine weiter FB oder was vernünftiges dahinter, dann wäre auch der Standort egal, da Netzkabel. Und nutze das Teil von UM nur als transparentes Modem. Wir haben einen zweiten Glasfaseranschluß von einem anderen Anbieter an einer anderen Stelle auf dem Gelände
zahni 587 Geschrieben 14. März 2018 Melden Geschrieben 14. März 2018 Außerdem müssen es alle Anbieter ermöglichen auch am Kabel eigene Hardware zu verwenden.
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 14. März 2018 Autor Melden Geschrieben 14. März 2018 @Nobbyaushb Ja klar, aber dann kann ich mir ja auch gleich einen LTE Router kaufen Die Fritzbox fungiert hier nur als Bridge. Die Firewall holt sich die IP direkt von UM mittels eintragung der Mac adresse @zahni Darfst du auch, wenn du dann die Öffentliche Statische IP nichtmehr willst Unitymedia macht sich's da schon leicht.
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 25. April 2018 Autor Melden Geschrieben 25. April 2018 Nur so als Abschluss: Ich hab jetzt einen Vodafone Gigacube Flex geholt. Den Vertrag zahlt man nur, wenn man ihn auch nutzt. Den Cube kann man per LAN anbinden und hat Cat6 LTE Failover macht die Firewall Also bin ich soweit bedient.
heuchler 17 Geschrieben 25. April 2018 Melden Geschrieben 25. April 2018 Zu spät, aber als Antwort. Ich habe das Netgear Ding schon genau für solch einen Zweck benutzt. Funktionierte super. Interessieren würde mich jetzt mal ob dein Tarif taugt: Bei einem Failover-Check werden ja Gateway seitig Daten ausgetauscht. Solange ein Ping der FW auf einen externen DNS möglich ist= super. Wenn nicht (weil das LTE Modem tatsächlich "offline" ist) dann kann es passieren dass die Firewall diesen Status als "Down" kennzeichnet.
Gu4rdi4n 80 Geschrieben 26. April 2018 Autor Melden Geschrieben 26. April 2018 Das LTE Modem ist soweit mir gesagt wurde, generell "online" Es gehen aber solange der Failover nicht greift, keinerlei Daten über das Netz. Dadurch hab ich keine monatlichen Kosten. (bisher noch nicht bestätigt, werd ich die nächsten monate sehen, ob wirklich rein garnichts über die Leitung geht. Wenn der Failover dann stattfindet, schaltet die Firewall auf den LTE Router um und schickt dann die Daten drüber Offline ist das Modem nur, wenn du den Strom vom Cube trennst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden