zahni 394 Posted March 12, 2018 Report Share Posted March 12, 2018 Hi, leider müssen wir unsere derzeitige Lösung bald abschaffen. Die Hintergründe spare ich mir mal. Wir suchen eine Lösung, mit der wir das Folgende verwalten können: - Alle Büros inkl. Anzahl der Arbeitsplätze pro Büro - Aktuelle Belegung (Anbindung einer Datenquelle mit Mitarbeiterdaten müsste geklärt werden) - Verwaltung von Umzügen mit Terminplan und Benachrichtigungsfunktion. - Wir haben ein Ticketsystem mit dem man die Umzüge erledigen könnte. Leider würde damit keine Datenbasis gepflegt werden. Hat Jemand eine Idee. Technische Plattform sollte Windows sein. Gern auch Sharepoint. -Zahni Quote Link to comment
NilsK 2,128 Posted March 12, 2018 Report Share Posted March 12, 2018 Moin, da kann ich mir ehrlich gesagt den Bedarf grad nicht so richtig vorstellen. Welches Grundproblem soll das System lösen? Dass ihr sehr viele Büros, sehr viele Mitarbeiter und viele Umzüge habt? Oder worum geht es im Kern? Gruß, Nils Quote Link to comment
Esta 99 Posted March 12, 2018 Report Share Posted March 12, 2018 Hi Zahni, meinst du sowas wie ein Inventur-Programm? Wir nutzen GLPI und es hat ein Ticketsystem inklusive. Quote Link to comment
magheinz 99 Posted March 12, 2018 Report Share Posted March 12, 2018 Jep. GLPI ist Ticketing, Inventarmanagement, und mit den verschiedenen Plugins noch deutlich mehr. Quote Link to comment
NilsK 2,128 Posted March 12, 2018 Report Share Posted March 12, 2018 Moin, schau an, wieder was gelernt. Also war mein Verständnis der Anfrage ungefähr richtig? Sehr schön übrigens mal wieder die französische Sprache, es ist ja offenbar ein französisches Projekt: Gestionnaire libre de parc informatique - "parc informatique", das hat was. Gruß, Nils Quote Link to comment
magheinz 99 Posted March 12, 2018 Report Share Posted March 12, 2018 Jep. Das Französisch ist dann auch der größte Nachteil. Zumindest für alle die wie ich in der Schule statt das Beherrschen ,das Hassen dieser Sprache gelernt haben. Im Forum braucht man ab und an google-translate um Hilfe zu bekommen. Wir nutzen GLPI jetzt seit mehrere Jahren und es wird immer mehr. Z.B. gibt es das Plugin "Formeditor". Damit kann man wunderbar einfache Webformulare bauen deren Ergebniss in einem Ticket landet. Formatiert man das dann als CSV kann man ganz einfach per Powershell und REST-API Automatismen bauen. Z.B. legen wir so unsere User an. Vorname+Nachname+Vertragsende eingeben, Abteilung auswählen und fertig. Den Rest macht dann ein Powershellscript. Quote Link to comment
Sunny61 668 Posted March 12, 2018 Report Share Posted March 12, 2018 Punkt 1 und 2 deiner Anforderung hatte ich vor ein paar Jahren mal in Access als Frontend und mit SQL Server als Backend erstellt. Sogar mit Lizenz- und Vertragsverwaltung. ;) Aber es gibt ja schöne Tools die das erledigen. ;) Quote Link to comment
zahni 394 Posted March 13, 2018 Author Report Share Posted March 13, 2018 @NilsK und die Anderen, wir haben ein Ticket-System. Leider ermöglicht es nur die Verwaltung von IT-Assets. Mann kann zwar selber was anlegen. Jedoch sind die Möglichkeiten hier beschränkt. Derzeit kann man solche Assets keinem Mitarbeiter zuordnen. Zumal man das mehrfach können müsste. Man hat am Ende keine Datenbasis, mir man z.B. per Report etwas abfragen könnte. Wir nutzen https://www.manageengine.com/products/service-desk/ Zu den Anforderungen: Bei 20 Leuten mag man so etwas nicht brauchen. Bei geschätzten 200 Büros aber schon. Die Fachbereiche wollen nicht verstreut im Haus sitzen Kommt irgendo ein neuer Mitarbeiter , zieht das meist eine große Umzugs-Orgie nach sich. Auch erstellen wir auf Basis der alten Lösung einen Raumplan auf Visio-Basis, der im Intranet hängt. Der aktuelle Raum wird auch im Intranet angezeigt. Da ich hier den Sharepoint User Profile Service nutze, könnte ich die Daten auch woanders herholen. PS: Unsere "Mutter" will uns ihr IAM aufdrücken. Dort gibt es keine Raumverwaltung. Daher suche ich eine Alternative. Quote Link to comment
Weltalltrauma 15 Posted March 13, 2018 Report Share Posted March 13, 2018 Möglicherweise könnte SnipeIT was sein, aber wirklich nur möglicherweise. Quote Link to comment
Esta 99 Posted March 14, 2018 Report Share Posted March 14, 2018 Hallo zahni, von "Umzugs-Orgien" kann ich auch ein Lied singen. Ich kenne nicht zu 100% alles von glpi. Wir habe da die Büros als Standorte gepflegt. Denen darf man auch Netzwerkdosen zuordnen. Was wir nicht nutzen. Visio-Raumpläne kann man da sicher noch als externe Links Einfügen. Quote Link to comment
magheinz 99 Posted March 14, 2018 Report Share Posted March 14, 2018 die dosen nutzen wir auch nicht. ich habe auch die patchwege nicht im GLPI dokumentiert, da wir per fusioninventory und snmp die Netzwerkports automatisiert inventarisieren lassen. Passive Verbindungen fallen dabei natürlich weg. Die Unzugsorgien haben wir auch. Die Raumvergabe folgt aber keiner erkennbaren Logik so das hier Software nicht wirklich unterstützen kann. Quote Link to comment
djmaker 95 Posted March 15, 2018 Report Share Posted March 15, 2018 Dann geht es also in erster Linie um Facility Management? Quote Link to comment
zahni 394 Posted March 16, 2018 Author Report Share Posted March 16, 2018 Ich habe mal selber geschaut: https://www.gebman.com Kann die Anforderungen eventuell abdecken, hat aber viel mehr drum herum, womit ich in der IT nichts anfangen kann. Quote Link to comment
Esta 99 Posted March 16, 2018 Report Share Posted March 16, 2018 vor 15 Stunden schrieb djmaker: Facility Management oh um so etwas müssen wir uns nicht kümmern, dafür haben wir Gebäudemanagement mit Architekt und Hausmeister (Facility Manager) Quote Link to comment
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.