Helado 0 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Guten Tag zusammen, ich versuche gerade via einer GPO eine *.exe-Datei von einem Netzlaufwerk auf mein Rechner zu kopieren: 1. Habe eine neues Objekt angelegt und bearbeitet 2. Unter Computerkonfiguration --> Einstellungen --> Windows Einstellungen --> Dateien: Aktion: Erstellen, Quelldatei: \\192.168.1.12\Releases\InternalTools\tet.exe Zieldatei: %PROGRAMFILES(x86)%\Tet-Software\TET\tet.exe Auf dem Zielrechner: gpupdate /force, ohne Erfolg... was mach ich falsch? Danke!
testperson 1.863 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Hi, wo ist denn das GPO verknüpft? Und was befindet sich in dieser OU? Darf das / Dürfen die Computer-Konto / Computer-Konten auf der Freigabe lesen? Gruß Jan
Helado 0 Geschrieben 31. Januar 2018 Autor Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Sie ist in einer Organisationseinheit "Test" verknüpft (unterhalb der Domäne) mit einem GPO namens Kopiervorgang und mein PC ist damit verknüpft. Die Freigabe darf gelesen werden. Komme per C$ drauf, falls du das meinst.
Tektronix 21 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Hallo, auf den Ordner c:\programfiles(x86)\ ntfs Berechtigung Authentifizierter Benutzer ändern mit vererbung auf Unterordner.
Sunny61 833 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Was heißt: Mein PC ist damit verknüpft? BTW: Erstellen im GPO ist falsch, stell um auf Aktualisieren, das funktioniert auch bei Aktualisierungen.
NorbertFe 2.284 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 vor 1 Stunde schrieb Helado: Komme per C$ drauf, Das Ding heißt administrative Freigabe. Ein Computerkonto kommt da garantiert nicht drauf. Und wenn _du_ da von einem PC draufkommst, dann tust _du_ das ja in deinem Kontext und nicht der Computer. ;) vor 2 Stunden schrieb Helado: Auf dem Zielrechner: gpupdate /force, ohne Erfolg... was mach ich falsch? Du verwendet gpupdate /force und erwartest das falsche. Ist jedenfalls mein erster Gedanke, wenn ich sowas lese. :)
zahni 587 Geschrieben 31. Januar 2018 Melden Geschrieben 31. Januar 2018 Nochmal: Das Ziel-Computer-Konto muss auf der Freigabe per NTFS berechtigt sein, die dort abgelegten Dateien zu lesen. Am einfachsten geht es mit der Gruppe "Domänencomputer"
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden