waynelovitt 0 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Hallo Welt !!! Ich scheitere seit Tagen daran mit Outlook 2016 meine Mails von meinem Exchange abzurufen. Exchange ist 2010. Fehlermeldung : An Exchange ActiveSync-E-Mail-Server anmelden (EAS): Der Server wurde nicht gefunden. Alle anderen Clients (Android, iPhone, OL 2010) habe kein Problem. Der Server hängt hinter einem Router in einem Servernetzwerk bestehend aus DC, Webserver, Exchange und ein paar Linuxsysteme. Da Port 443 auf die Webseite durchgereicht wird, ist der ActiveSync auf extern über 2443 eingerichtet. Ich vermute mal, dass hier das Problem liegt. Gibt es eine unkomplizierte Lösung hierfür ? Vielen Dank. Wayne
kamikatze 87 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Moin Outlook 2016 ist sehr sensibel was Autodiscover angeht ;) Daher ist die Lösung: Autodiscover nach den Vorgaben von MSFT einrichten
NorbertFe 2.283 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Gibt es eine unkomplizierte Lösung hierfür ? Wenn da als Fehlermeldung schon "Active Sync" erwähnt wird, stimmt einfach dein Autodiscover nicht. Also konfiguriere Autodiscover korrekt, dann funktioniert Outlook 2016 auch problemlos. Bye Norbert
testperson 1.858 Geschrieben 4. Januar 2018 Melden Geschrieben 4. Januar 2018 Hi, Da Port 443 auf die Webseite durchgereicht wird, ist der ActiveSync auf extern über 2443 eingerichtet. Ich vermute mal, dass hier das Problem liegt. Das solltest du durch eine weitere öffentliche IP oder einen Reverse Proxy ändern. Ansonsten die üblichen Verdchtigen / Stichworte: Autodiscover, SplitDNS, Zertifikat. Gruß Jan
Squire 290 Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 m.W. ist es nicht supported den ActiveSyncport zu verbiegen und umzuleiten. Warum arbeitet ihr nicht mit Hostheadern in der Firewall um mehrere Dienste über 443 über eine IP anzubieten? Die Firewall leitet je nach Hostheader auf den jeweiligen internen Host.
DocData 85 Geschrieben 13. Januar 2018 Melden Geschrieben 13. Januar 2018 Absolut unsupporteter Aufbau. Wenn man das sauber hochzieht (Autodiscover, Zertifikat, Reverseproxy, Split DNS), dann klappt das auch.
Doso 77 Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Outlook nutzt meines Wissens gar nicht Active-Sync. Outlook 2016 und Exchange 2010 müssten RPC/HTTP (aka Outlook Anywhere) sprechen. Aber auch hier glaube ich kann man den Port nicht umbiegen.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 14. Januar 2018 Melden Geschrieben 14. Januar 2018 Outlook kann auch active Sync.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden