duerener 12 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Hallo, kann man einen Fileserver 2008R2 über Upgrade von 2012R auf 2016 migrieren oder besser nicht? Es handelt sich um einen virtualisierten 2008R2 mit ca 2 TB Daten
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Moin, In-Place ist immer Mist, in dem Fall, sogar 2 Mal. Die Datenplatten dürfte ja eine eigene vhd oder sogar durchgereicht sein. Ich würde eine neue VM erstellen, das Storage und die Freigaben umhängen und gut. ;)
NorbertFe 2.277 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Ja kann man machen. Ob mans machen will, ist eine andere Sache.
XP-Fan 234 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Hallo duerener, wirf mal einen Blick hier drauf: https://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=10268
timsto 1 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Ich habe das gleiche Theme erst letzte Woche umgesetz. Mein Vorgang war wie folgt. neue VM (Generation 2, Falls ihr Hyper-V benutzt) Dann eine neue Platte erstellen die vhdx ist, weil man hier größe Datenmengen realisieren kann als bei vhd. Daten rüber kopieren und shares neu erstellen.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Kann man so machen. Wenn man aber vorher schon VHDX hat (bzw. die VHD einfach konvertiert und man vorher schon GPT hatte) dann geht das auch anders. Ich gehe mal davon aus, dass bei einer VM jeder die Datenplatte auf eine eigene VHDX legen würde und das nicht aufs System packt.
Emmermacher 15 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Hallo Duerener. Eine direkte Migration würde ich bei Windows nicht riskieren. Lieber ein neues System aufsetzen und dann die Daten auf das neue System schieben (Robocopy). LG Dirk
Doso 77 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Dateien mit Robocopy umkopieren, Shares kann man auch per Registry exportieren/importieren dann Server neustarten fertig. Eine zweifaches Upgrade des Betriebssystems (direkt ist nicht supported) dauert da wohl länger.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Hmm naja kommt auf die Menge an zu kopierenden Daten an. Und ehe ich sowas umkopiere, Mounte ich mir lieber ne alte vm als datenplatte an die neue vm. Geht in sehr vielen Fällen schneller, auch wenn robocopy ne tolle Lösung ist.
duerener 12 Geschrieben 22. November 2017 Autor Melden Geschrieben 22. November 2017 Hallo, Danke für die Antworten. Das sind 230 Freigaben mit knapp 2 TB Daten. Wir verwenden vmware. Kann man die Freigaben exportieren/ importieren oder müssen die im Anschluss Manuel erstellt werden. Würde dann den Server neu installieren und die beiden reinen Datenplatten an das neue OS hängen
NorbertFe 2.277 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Wie hier schon mehrfach geschrieben wurde, kann man die ex- und importieren.
Doso 77 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Das ist seit Windows NT gleich: https://support.microsoft.com/de-de/help/125996/saving-and-restoring-existing-windows-shares Sollte man brav die Daten auf einer eigenen virtuellen Festplatte haben kann man die virtuelle Festplatte in den neuen Server hängen, Shares per Registry Ex/importieren, ggf. Servername ändern und Neustart. Haben wir bei einem 6 TB Fileserver gemacht mit einer Downtime von irgendwo 10 Minuten.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 22. November 2017 Melden Geschrieben 22. November 2017 Das geht auch, wenn man die Daten nicht in einer eigenen virtuellen Platte hat. Das Windows Verzeichnis usw. kann man hinterher ja löschen. ;)
duerener 12 Geschrieben 23. November 2017 Autor Melden Geschrieben 23. November 2017 Danke hab das mit der Registry ausprobiert!
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 23. November 2017 Melden Geschrieben 23. November 2017 Danke hab das mit der Registry ausprobiert! Ja und - geklappt? ;)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden