Jump to content

WINS aus Umgebung entfernen


Doso
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wir haben bei uns noch einen WINS Server auf Windows Server 2008R2 im Einsatz. In der Umgebung gab es ursprünglich diverse Probleme mit der Namensauflösung (Fehler in DNS Konfiguration) und der Replikation des Active Directory. Der WINS Server hat das dann doch noch irgendwie zusammen gehalten, deswegen haben wir den einfach laufen lassen. Nachdem nun hoffentlich die Fehler behoben wurden und Systeme ohne WINS Eintrag schon länger fehlerfrei laufen wollte ich mich mal daran machen den WINS Server in die Rente zu schicken. Nur: Wie macht man das am sinnvollsten?

 

Verteilung des Servereintrages per DHCP einstellen, Eintrag bei den Geräten die statisch konfiguriert wurden entfernen (Windows Server) und dann einfach abschalten und gut ist? WINS ist so alt das es teilweise schon gar keine Dokumentation dafür gibt. Hat hier jemand schon mal WINS aus einer Umgebung entfernt und kann evtl. ob man hier etwas beachten sollte?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...