rambus4455 0 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Hallo Liebe Freunde Ich hätte eine Frage an euch und steh komplett auf der Leitung. Ich habe eine APC mit Netzwerkkarte und einen Rechner mit zwei Netzwerkkarten der mit einer Karte im Lan hängt. Da ich an diesem Arbeitsplatz nur einen Netzwerkanschluß zum Switch habe möchte ich an die zweite Netzwerkkarte am PC die APC hängen. Ich hätte vermutet das ich dann auf die USV über das Netzwerk zugreifen kann. Die Netzwerkkarte ins Lan hat 192.168.98.100 255.255.255.0 192.168.98.1 Die Netzwerkkarte zur USV 192.168.98.101 255.255.255.0 Die USV hat die Netzwerkeinstellungen 192.168.98.102 255.255.255.0 192.168.98.1 Das sollte doch zu machen sein, oder? lg Thomas
Dukel 468 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Du willst einen zweiten Netzwerkanschluss (evtl. einen kleinen Switch davor hängen) und keine zwei NIC's in dem PC.
rambus4455 0 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Hallo Dukel Das mit dem Switch dazwischen möchte ich mir sparen. lg Thomas
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Und wenn, dann natürlich nicht im selben subnet. :rolleyes:
rambus4455 0 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Hi, doch die USV sollte im gleichen Subnet sein, ich bin ja bescheiden:-)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Du möchtest vielleicht man drüber nachdenken, warum man dir antwortet, dass du das nicht möchtest.
rambus4455 0 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Vielleicht bekommt man es irgendwie mit einer statischen Route hin?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Ich bin dann mal weg.
rambus4455 0 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Hab ich was falsches gesagt?
magheinz 111 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Dein Vorhaben ist einfach nur unsinnig. Ich hätte vermutet das ich dann auf die USV über das Netzwerk zugreifen kann. dann vermutest du erst mal falsch. Gehen tut zwar alles irgendwie, aber sinnvoll ist oft anders. Was soll eigentlich passieren wenn der Rechner aus ist? Versorgt die USV nur diesen einen Rechner?
rambus4455 0 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Hi, ja die USV versorgt nur diesen einen Rechner, im Netz haben wir die Struxurware von APC mit der man Netzwerkgeräte verwalten kann, deshalb wäre es obtimal die USV nicht über USB am Rechner sondern über das Lan ins Netz zu bringen.
tesso 384 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Wozu brauchst du eine zweite Netzwerkkarte, wenn doch die APC schon über die erste Karte erreichbar ist?
rambus4455 0 Geschrieben 20. Dezember 2016 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 Es ist ein Arbeitsplatz mit einem Rechner der zwei Netzwerkkarten hat. Es gibt nur eine Netzwerkleitung zum Patchpanel. Daneben steht die USV die eine Netzwerkkarte eingebaut hat. Die möchte ich an die zweite Netzwerkkarte am Rechner anschließen damit sie über den Rechner ins Netz kommt. lg
lefg 276 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 (bearbeitet) Moin, nochmals zum Mitmeisseln: Das Interface für das Subnet APC muss einen anderen Adressbereich haben als das Subnet LAN. Ich hoffe, Du bist nicht besonders beratungsresistent. :) bearbeitet 20. Dezember 2016 von lefg
tesso 384 Geschrieben 20. Dezember 2016 Melden Geschrieben 20. Dezember 2016 (bearbeitet) Ich kann nicht folgen. Die APC hat eine Adresse aus dem Netzbereich von Karte1. Warum dann eine zweite Karte genutzt werden soll erschließt sich mir nicht. bearbeitet 20. Dezember 2016 von tesso
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden