Jump to content

Hyper-V Host in Domäne


Hajo2004
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

was meinst du mit

 

dass ich auf meinem Hyper-V Host einen DC installiere

 

? Willst du eine VM installieren, die DC ist? Dann geht das rein technisch schon, den Host in die Domäne der VM aufzunehmen. Ob es sinnvoll ist, steht auf einem anderen Blatt.

 

Gruß, Nils

bearbeitet von NilsK
Geschrieben

Ja. Ist nur ein bisserl hässlich wenn der Host dann startet und er keinen DC findet. Nette Fehlermeldungen und längere Bootzeit, aber es geht.

 

Kritisch war es noch bei Windows Server 2008R2 Clustern wenn man Cluster Shared Volumes verwendet hat.

Geschrieben

Hi,

 

also mein Hyper-V ist Server 2012 R2 und ich würde den gerne in eine Domäne aufnehmen.

 

Der DC soll dann auf dem Hyper-V Host als VM laufen. Also wenn der dann mal etwas länger

braucht beim booten ist ok, denn der Hyper-V Host soll ja nur selten mal neustarten.

 

Wenn ich das also richtig lese ist es möglich.

 

Gruß

Hajo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...