Jump to content

ping Befehl


Direkt zur Lösung Gelöst von JoseHeko,
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Mitglieder,

Wir haben in unserem Netzwerk 2 Adresbereichen. 1. 192.168.255.0 und die 192.168.20.0 Diese Netzen können über eine FW kommunizieren. Nun habe ich jedoch ein kleines Problem. Es ist nicht möglich von eine bestimmte Client im Adresbereich 192.168.20.0 zu ein bestimmte  Client ins andere netz zu 'pingen.' Telnet auf dem Server klappt aber. Von alle andere Clients in alle Netzen klappt das 'pingen' normal.  Auch das pingen auf alle andere Clients klappt, außer wie gesagt nicht auf diese eine ganz bestimmte Adresse.

 

z.B. Ping 192.168.20.1 (vom 192.168.20.2) ok

Ping 192.168.20.130 ok

Ping 192.168.255.214 Fail

Ping 192.168.255.250 ok

Telnet 12.168.255.214 4840 ok

 

von alle andere Clients geht der Ping Befehl.

 

Hat einer von Euch vielleicht eine Idee wo ich nachgucken kann?

 

Geschrieben

Hast Du die Windows-Firewall mal am Server und Client ausgeschaltet?

 

Wieso ignorisiert Du unsere Kommentare mit der Windows-FW?

 

Am Tracert erkennst Du in etwa wo es geblockt wird. Ggf. mal mit Wireshark den Netzwerkstrom mitlesen.

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

nehmen wir mal an, das Ping kommt am Ziel an, wohin schickt das Ziel denn die Anwort? Ist auf ihm ein Gateway dafür konfiguriert? Ist dafür eine statische Route nötig? Wie ist das denn bei den anderen Rechnern konfiguriert?

bearbeitet von lefg
Geschrieben (bearbeitet)

Alle Rechner aus dem Kreis 192.168.20.x bekommen Antwort! Außer mein besagten Rechner. Ja die Rechner kommunizieren über einen Gateway. Diese steht aber für alle Clients gleich. Komisch ist auch das ich von dem Problemrechner alle Rechner in dem anderen Kreis an pingen kann.  Ich dachte auch zuerst an den FW aber die beide Rechner gehören keine Domäne an oder kann ich vielleicht icmp sprerren auf mac oder ip?

bearbeitet von JoseHeko
  • Beste Lösung
Geschrieben

Hallo Sunny, du hast Recht, der Netzwerktyp auf dem Zielrechner stand aus mir unerklärlichen Grund auf Public !!! und in der Windows FW war echo für das Public Netz verboten. Das war der Diskriminante. Ich dank euch allen für eure mühe.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...