Jump to content

DNS IPV6


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe 2 Windows Server 2012 DCs, die auch DNS Server sind. 

Wir setzten nur IPv4 und die IP-Adresse und DNS-Serveradressen sind statisch auf den Servern eingetragen.

Die IPv6 Eigenschaften stehen auf "automatisch beziehen", was die Grundeinstellung sein sollte und auch nicht geändert wurde.

 

Nun kommt es bei Windows 2008 Servern vor, das sie in der DNS Konfiguration eine IPv6 Adresse stehen haben und über diese Adresse wollen sie auch Namen auflösen, was nicht funktioniert.

Man sieht die IPv6 Adresse unter IP-config /all

 

Wir setzen eine DHCP für IPv4 ein, IPv6 ist aber nicht konfiguriert und es wurde auch am DHCP nichts geändert.

 

Kann mir jemand helfen, warum auf einmal in der IP-Konfiguration eine IPv6 Eintrag als DNS-Server an erster Stellen steht und wie ich ihn wieder raus bekommen.

 

  

Geschrieben

Weil IPv6 seit Vista/ 2008 das bevorzugte Protokoll ist und sich die Maschinen im DNS mit ihren IPv4 und IPV6 Adressen registrieren. Mach es richtig, konfiguriere IPv6 sauber. Im einfachsten Fall ein stateless DHCP, der die 2012 DNS Server verteilt.

Geschrieben

Das gab es bei uns noch nie.

Wieso holt sich ein Server auf einmal einen DNS-IPv6 Eintrag in die DNS Konfiguration?

Der Eintrag in der DNS-Konfig ist sogar eine "Apipa-Adresse" wen ich mich nicht täusche. Sie fängt mit fe80:: an 

Geschrieben

Moin,

 

habt ihr irgendein Gerät im Netzwerk, das als IPv6-DHCP (oder DHCPv6) arbeitet? Dann verteilt das wahrscheinlich die DNS-Server-Adresse.

Soweit ich verstanden habe, machen Fritzboxen sowas beispielsweise, wenn man sie lässt.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Danke schon mal für die Info. Ein Fritzbox ist bei uns aktiv, hängt aber in einem anderen Netz.

Lässt sich eigentlich herausbekommen, wer die Adresse verteilt hat? Vielleicht über die MAC-Adresse oder etwas anderes?  

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...