SBK 3 Geschrieben 10. August 2016 Melden Geschrieben 10. August 2016 Hallo Leute, Ich erhalte heute wieder dutzende Anrufe von Benutzer welche eine angebliche Rechnung als DOC-Anhang erhalten haben. Natürlich ist darin ein Makrovirus enthalten und die Blockierungs-Makroeinstellung im Word (und sonst auch die Antivirensoftware) würden den Virus blockieren. Der Makrovirus versucht eine Datei office14.bin von http://deciodc.org/bin/office14.bin herunterzuladen. Was ich aber nicht ganz verstehe, wieso sich der Makro in einer .doc überhaupt verstecken kann. Wenn ich eine .doc nach .docm umbennene und öffne, erhalte ich die Meldung das die Erweiterung nicht dem Format entspricht. Umgekehrt aber nicht. Hat da Microsoft etwas verschlafen? Gruss SBK
NilsK 3.046 Geschrieben 10. August 2016 Melden Geschrieben 10. August 2016 Moin, .doc war die Endung vor Office 2007. Dort gab es diese Unterscheidung nach Dokumenttypen noch nicht. Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. August 2016 Melden Geschrieben 10. August 2016 Man könnte ja mal versuchen diese in Word komplett zu blocken. https://support.microsoft.com/en-us/kb/922849 Obs praktikabel ist, muß man wohl von Fall zu Fall entscheiden. Aber docx sollte sich inzwischen weit genug durchgesetzt haben.
zahni 587 Geschrieben 10. August 2016 Melden Geschrieben 10. August 2016 Makroviren kommen auch als DOCM. Allerdings werden die DOC-Dateien oft nicht im binären DOC-Format verschickt sondern in einem RTF- oder HTML-Format, dass den Macro-Code kapselt. Auch die neueren Office-Versionen sind dann so freundlich...
SBK 3 Geschrieben 10. August 2016 Autor Melden Geschrieben 10. August 2016 (bearbeitet) .doc war die Endung vor Office 2007. Dort gab es diese Unterscheidung nach Dokumenttypen noch nicht. Das würde einleuchten, wenn ich aber ein docm nach doc abändere, merkt er das die Erweiterung nicht dem Dateiformat entspricht, umgekehrt aber nicht. Nicht sonderlich konsequent. Nun ich könnte natürlich alle .doc in Quarantäne setzen und nur .docx durchlassen, aber es gibt immer noch viele die Anhänge als .doc verschicken, um sicher zu gehen dass der Empfänger diese öffnen kann, falls er noch ein altes Office besitzt. bearbeitet 10. August 2016 von SBK
NilsK 3.046 Geschrieben 10. August 2016 Melden Geschrieben 10. August 2016 Das würde einleuchten, wenn ich aber ein docm nach doc abändere, merkt er das die Erweiterung nicht dem Dateiformat entspricht, umgekehrt aber nicht. Nicht sonderlich konsequent. das ist auch nicht als Sicherheitsfeature gedacht. Nun ich könnte natürlich alle .doc in Quarantäne setzen und nur .docx durchlassen, aber es gibt immer noch viele die Anhänge als .doc verschicken, um sicher zu gehen dass der Empfänger diese öffnen kann, falls er noch ein altes Office besitzt. Das ist insgesamt auch kein brauchbarer Ansatz. Gruß, Nils
NorbertFe 2.283 Geschrieben 10. August 2016 Melden Geschrieben 10. August 2016 Makroviren kommen auch als DOCM. Allerdings werden die DOC-Dateien oft nicht im binären DOC-Format verschickt sondern in einem RTF- oder HTML-Format, dass den Macro-Code kapselt. Auch die neueren Office-Versionen sind dann so freundlich... Hmm... Die kann man ja mit WordPad öffnen. ;)
Sunny61 833 Geschrieben 11. August 2016 Melden Geschrieben 11. August 2016 (bearbeitet) Das würde einleuchten, wenn ich aber ein docm nach doc abändere, merkt er das die Erweiterung nicht dem Dateiformat entspricht, umgekehrt aber nicht. Nicht sonderlich konsequent. Nicht einfach die Endung abändern, sondern Speichern unter, jetzt DOC oder von DOC zu DOCX oder DOCM abändern. Wenn Du eine Doc-Datei incl. Makro beim Speichern unter Dialog auf DOCX abspeicherst, ist das Makro raus. EDIT: Schau dir auch unbedingt die Software Restriction Policies an. Wurde hier schon mehrmals diskutiert, könnte bei so manchem Download bzw. beim anschließend Startversuch helfen. bearbeitet 11. August 2016 von Sunny61
Native 0 Geschrieben 18. August 2016 Melden Geschrieben 18. August 2016 Ausschalten Makro in MS Office wird genug sein?
monstermania 53 Geschrieben 6. September 2016 Melden Geschrieben 6. September 2016 Und täglich grüßt das Murmeltier :D
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden