Jump to content

2 Laptops mit verschiedenen Betriebssystemen zusammen verbinden


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag! Ich hoffe ich bin richtig bei Ihnen. Ich habe 2 Laptops, eines mit Windows 7 home edition und eines mit Win 8.1. Ich möchte sie verbinden, um verschiedene Dateien auszutauschen und Ordner frei zu geben. 

 

Leider konnte ich im Netz wirklich nicht viel finden. Heimnetzwerk geht ja nicht wegen den unterschiedlichen Win-Versionen. Ich weiss, dass ich es via USB-Kabel oder Lan-Anschluss machen könnte, jedoch will ich den Kabelsalat vermeiden. 

 

Würde sowas über WLAN gehen, oder muss es via Kabel sein? Und vor allem: wie geht das?

 

Vielen Dank!!

 

Grüsse

Fiuman

 

 

Geschrieben

Ob WLan oder Kabel ist egal solange du sie im gleich Netz hast gibt es auch Wege wie du sie erreichen kannst.

Und wie am besten? Mit usb stick will ich nicht hin und her kopieren. Ich will auf die Dateien zugreifen und sie lokal verändern. Vielen Dank!

Geschrieben

Moin,

 

das Ziel ist also ein "Datenaustausch". Das könnte direkt geschenen von Rechner zu Rechner oder über ein weiteres Netzwerkgerät als Zwischenablage. Auf eine Ordnerfreigabe dieses Gerätes, ein Server, ein Router mit Festplatte müssten beide Laptops Zugriff haben.

 

Es ist aber auch möglich, auf beiden Rechnern Ordner freizugeben und von jeweils anderen darauf zuzugreifen.

 

Heutige Betriebssysteme von MS verfügen über die Option Heimnetzwerk. Damit empfehle ich zu beschäftigen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hm, ich habe nie Heimnetzwerk gebaut, baue Arbeitsplatznetzwerke, Arbeitsgruppe oder Domäne.

 

Aber, Heimnetzwerk, gibt es da auch einen Netzwerknamen für wie Mein_Heimnetzwerk, Meine_Scheune, Mein_Keller? Schon mal geschaut?

 

Weiter müssen sich die Laptops im selben IP-netzwerk befinden. Ist dir das ein Begriff, bist Du damit vertraut?

 

 

Geht Heimnetzwerk wirklich nicht wegen verschiedener Windowsversionen? Ist das gesicherte Kenntnis? Oder ist das eine Annahme?

 

 

Falls Du es mit Heimnetzwerk nicht hinbekommst, dann mache es eben per Arbeitsplatznetzwerk, identische Arbeitsgruppe, wichtiger Punkt die die IP-Adresse und die Subnetmask, also Netzwerksadresse und Hostadresse.

 

Weiter auf den Rechnern die Freigabe eines Ordners einrichten jeweils, den Zugriff, die Berechtigung auf Freigabe und Ordner.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Vielen Dank. Aber Heimnetzwerk unter verschiedenen Win-Versionen geht doch nicht oder? Bei mir kann jeweils der andere Laptop das Heimnetzwerk des Anderen nicht erkennen. Danke!!

 

Computerbild | So richten Sie Ihr PC-Heimnetzwerk ein

http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Kurse-PC-Hardware-Heimnetzwerk-einrichten-2202659.html

 

Hier findest du bebilderte und beschriebene Anleitungen zu den gängigen MS-Betriebssystemen u.A. auch die Anleitung Ordner freizugeben und im Heimnetzwerk zu arbeiten. Damit sollte es sich einwandfrei einrichten lassen. 

Geschrieben

Also ich hatte mal Verbindung gebaut von 2 rechnern über das lankabel ( gemeinsam genutztes Internet) und bei passender Freigabe wäre ich mit Sicherheit auch auf die Daten gekommen. Ein rechner war ein win 8.1 und der zweite einer mit Ubuntu.

 

Grundsätzlich sollte es schon gehen auch mit verschiedenen OS.

 

Ich habs zwar nicht getestet aber kann mir nicht vorstellen das es nicht gehen würde auch bei verschiedenen Win Versionen.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...