Jump to content

Windows 10 PC in 2003 Domäne


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

ich habe einen Kudnen, der leider seine Domäne nicht anheben möchte.

Nun soll er aber neue ClientPCs bekommen.

 

Kann mir jemand sagen, ob ein Windows 10 Rechner in eine 2003 Domäne einzubinden ist?

Vielen Dank.

 

Gruß

 

Tobias

Geschrieben

Hallo Tobias,

 

selbst wenn es technisch geht (wovon ich zunächst mal ausgehe), macht es kaum Sinn, da du ggf. an anderen Stellen Einschränkungen haben könntest.

Windows Server 2003 ist EOL - ob man dann dabei mit Win10 testet bzw. arbeitet?.

 

Empfehle ihm doch ein Downgrade auf Windows XP (das ist auch schon EOL), dann hätte er eine "einheitliche Umgebung" (Achtung - Ironie) smile.gif

 

Gruß Sebastian

Geschrieben

Für eine Anmeldung an Windows2003-DCs braucht der Win10-Client zwingend SMB1.0. Ich vermute, dass Windows10 SMB1.0 nicht -zumindest nicht default unterstützt-, habe aber auf die Schnelle nicht gefunden, ob und wie man SMB1.0 nachinstallieren kann. SMB1.0 kann Messages nicht signieren, damit sind z.B. Policysettings beim Download der GPO vom Sysvol des DCs zum Client angreifbar/ spoofbar. Windows2003 kann kein SMB2.0, das diese Fähigkeit zum Signieren besitzt. SMB3.0 kann dann auch noch verschlüsseln.

 

Nachtrag:

Set-SmbServerConfiguration -EnableSMB1Protocol $true

https://support.microsoft.com/en-us/kb/2696547

Mach deinen Kunden aber bitte darauf aufmerksam, dass SMB1.0 Geschichte ist und zahreiche Exploits dafür existieren!

 

Eine Win2003-Domäne ist einfach veraltet und und sollte bald angehoben werden!

 

blub

Geschrieben

Hallo,

ich weiß das dass System EOL ist. Ich will es ja auch getauscht haben. Vorallem weil die Harware darunter genauso alt ist wie das System!!! Ist für mich eine tickende Bombe.

Leider sieht der Kunde das nicht so. Habe es mir von ihm schriftlich geben lassen, das ich hier keine Haftung habe.

 

Gruß und Danke

Tobias

Geschrieben

Hallo,

ich weiß das dass System EOL ist. Ich will es ja auch getauscht haben. Vorallem weil die Harware darunter genauso alt ist wie das System!!! Ist für mich eine tickende Bombe.

Leider sieht der Kunde das nicht so. Habe es mir von ihm schriftlich geben lassen, das ich hier keine Haftung habe.

 

Gruß und Danke

Tobias

Wenn er kein Geld für seine Infrastruktur ausgeben will, solltest du damit rechnen, dass er auch bald für dich kein Budget mehr at...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...