Schreini 10 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Hi, ich versuche gerade einige PSTs zu importieren mittels PST Capture. Bei Settings -> Online Connections sagt mir das Tool allerdings immer "Microsoft Online Migration tools need to be installed". Als Account nutze ich den Administrator. Umgebung : W2K12 R2, Exchange 2013 SP1 Wie installiere ich diese Tools, oder was ist damit gemeint? Danke!
Nobbyaushb 1.581 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Moin, wenn du wirklich noch auf SP1, sprich CU4 bist, wird es Zeit für ein Update. Aktuell ist das CU11. http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern PST Capture ist aber zum einsammeln der PST gemacht, nicht für den Import, wenn ich das recht erinnere... ;)
tesso 384 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh781035%28v=exchg.141%29.aspx
Schreini 10 Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 https://technet.microsoft.com/en-us/library/hh781035%28v=exchg.141%29.aspx To import PST files to Exchange Online (BPOS), you must first download and install the Microsoft Online Services Migration Tools. This is not required if you are a Microsoft Office 365 customer. Die URL geht nicht mehr...
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Und nutzt du bpos? ;) wohl kaum vermute ich, denn das heißt jetzt Office 365. zum importieren nimm einfach die powershell.
Schreini 10 Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 1) Powershell funktioniert,allerdings 2) muss ich das BadItemLimit recht hoch setzen, und selbst da gibt es noch Probleme... ... 3) sind es about 50 PSTs, und die alle per Hand zu importieren ist recht mühsam ;)
XP-Fan 234 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Hallo, Hi, ich versuche gerade einige PSTs zu importieren .... wir mal einen Blick auf diese Anleitung, sollte dir weiterhelfen. http://www.msblog.eu/pst-import-mit-hilfe-der-powershell/
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Wieso? Pst nennen und importieren. Ne Sache von wenigen Minuten würd ich sagen. Und für Leute wie mich mit excel am schnellsten realisierbar ;)
Schreini 10 Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Wieso? Pst nennen und importieren. Ne Sache von wenigen Minuten würd ich sagen. Und für Leute wie mich mit excel am schnellsten realisierbar Meine PSTs heißen gleich username, z.B. admin@domain -> admin.pst . Wie kann ich den Import mittels "Excel" realisieren, also einen Massimport? ;))
Sunny61 833 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Wie kann ich den Import mittels "Excel" realisieren, also einen Massimport? ;)) Norbert meint sicherlich die Befehle dafür erstellen. http://www.faq-o-matic.net/2008/01/19/excel-admins-unbekannter-liebling/
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Ja. Wundert mich jedesmal wieder, dass man nicht auf so eine Idee kommt, wenn man selbst nicht Skripten kann.
Schreini 10 Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Verstehe,habe das hier gefunden https://www.simple-talk.com/sysadmin/exchange/importing-psts-with-powershell-in-exchange-2010-sp1/ Dir \\2010ad02\PST-Files\*.pst | %{ New-MailboxImportRequest –Name ImportOfPst –BatchName ImportPstFiles ` –Mailbox $_.BaseName –FilePath $_.FullName } sieht recht funktionabel aus ^^
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Dazu braucht man auch nur beim Hersteller schauen https://technet.microsoft.com/de-de/library/ff607310(v=exchg.160).aspx
Schreini 10 Geschrieben 3. Januar 2016 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Dazu braucht man auch nur beim Hersteller schauen https://technet.microsoft.com/de-de/library/ff607310(v=exchg.160).aspx Ja, tatsächlich :-). Andere Frage, wie schaffe ich es,dass beim Import Posteingang = Posteingang ist, oder Gesendete Elemente gleich Gesendete Elemente? Bei dem Import wird im Posteingang eine Unteordnerstruktur erstellt.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 3. Januar 2016 Melden Geschrieben 3. Januar 2016 Das ist normalerweise automatisch so, wenn man die Root als importordner wählt. Ausnahmen sind englischsprachige Ordner und gesendete Elemente und gesendete Objekte usw. Die kannst du nur manuell hinterher zusammenführen afaik.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden