inet 10 Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Hi, mal eine doofe Frage :-) Ein Kollege sagt ich kann Windows Server 2003 R2 32-Bit direkt auf 2012 R2 migrieren. Mit ist aber bekannt das es nur auf 2012 geht und nicht R2. Ich bin dann immer 2003 R2 > 2008 R2 und dann 2012 R2 oder geht es wirklich direkt? Danke vorab für eure Antwort .....
nemonix 2 Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Mir wäre nicht bekannt dass man 32 Bit Versionen auf 64 Bit direkt updaten kann. In dem Fall maximal Server 2008 32 Bit (nicht R2) https://technet.microsoft.com/de-AT/library/dn303416.aspx
NilsK 3.046 Geschrieben 22. Oktober 2015 Melden Geschrieben 22. Oktober 2015 Moin, geht auch nicht. Von 32 Bit kommt man nur auf 32 Bit. Von 2003 R2 zu 2008 R2 geht auch nur dann, wenn der 2003 in der x64-Variante läuft. Die gab es, sie war aber wenig verbreitet. Gruß, Nils
inet 10 Geschrieben 5. November 2015 Autor Melden Geschrieben 5. November 2015 Hui, danke für die Info. Das habe ich mir auch schon gedacht. Von 2003 32 Bit auf 2008 R2 64 Bit geht aber. Mache ich ja immer so :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Aber nicht inplace ;)
testperson 1.860 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Hi, möchtest du das AD (und Files usw.) migrieren oder ein Inplace Upgrade des Betriebssystems durchführen? Eine AD-Migration ist bspw. problemslos ohne Zwischenschritt von 2003 zu 2012 R2 möglich. Gruß Jan
inet 10 Geschrieben 5. November 2015 Autor Melden Geschrieben 5. November 2015 Hi. Natürlich nicht inplace. Das gehört ja eh verboten :) Wenn dann immer nur auf neue Hardware.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 5. November 2015 Melden Geschrieben 5. November 2015 Dann migrierst du aber nicht den Server, sondern das AD. ;) ein kleiner UNterschied, oder?
inet 10 Geschrieben 23. November 2015 Autor Melden Geschrieben 23. November 2015 Da hast Du natürlich recht NorbertFe. Es geht also nur um die AD. Aktuell habe ich nun solch eine Fall :) Es soll eine AD Migration 2003 SBS auf 2012 R2 geben. Der 2012er Server sagt aber schon bei der Vorbereitung das es mindestens eine 2008er AD Server in der Domin geben muss. Gibt es da eine Trick ohne 2008er Server oder muss ich eine VM mit 2008 aufsetzen und erst alles auf diesen ziehen?
NorbertFe 2.283 Geschrieben 23. November 2015 Melden Geschrieben 23. November 2015 Welche Fehlermeldung genau bekommst du? 2003 zu 2012R2 sollte problemlos gehen: http://blogs.msmvps.com/mweber/2012/07/30/upgrading-an-active-directory-domain-from-windows-server-2003-or-windows-server-2003-r2-to-windows-server-2012/ Bye Norbert
D.Doblado 0 Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Norbet für dich: wenn man tod ist ist man tod , selber merkt man es nicht , nur die anderen merken es, das ist das gleiche wie wen man **** ist
zahni 587 Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Bei Norbert klappt aber die Rechtschreibung besser,
datmox 26 Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 Geh doch einfach wieder dahin wo du hergekommen bist, Doblado. :thumb1: 1
testperson 1.860 Geschrieben 24. November 2015 Melden Geschrieben 24. November 2015 ja aber nur das Neben der Rechtschreibung wird aber auch das Aufsetzen einer lauffähigen Exchange-Umgebung bei ihm besser laufen wie bei dir..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden