Robinho1986 1 Geschrieben 12. August 2015 Melden Geschrieben 12. August 2015 Hallo zusammen, ich habe hier eine Festplatte, welche seit heute EXTREM langsam ist. Booten von dieser Platte ist nahezu unmöglich, dauert ca. 4 Stunden. Hängt man die Platte an einen anderen Rechner, dauert es ca. 2h bis sie erkannt wird. Kopieren von Daten geht mit maximal 300Kbs. Ich vermute das hier ein Defekt vor liegt, kennt Jemand dieses Phänomen? Gruß Danke
pharao 5 Geschrieben 12. August 2015 Melden Geschrieben 12. August 2015 Meist gibt es gute Tools zum Testen der Festplatte auch vom Hersteller. Seagate -> SeaTools Western Digital -> Data Lifeguard Diagnostic etc Ansonsten: http://www.mcseboard.de/topic/145306-hddscan-tool-zum-hd-test-smart-auch-%C3%BCber-usb/ LG Robert
Robinho1986 1 Geschrieben 12. August 2015 Autor Melden Geschrieben 12. August 2015 die Tools sagen nach langer Zeit das die Platte in Ordnung sei, Betrieb in einer ICYBox bringt auch keinen Erfolg.
Sanches 22 Geschrieben 12. August 2015 Melden Geschrieben 12. August 2015 Booten von dieser Platte ist nahezu unmöglich, dauert ca. 4 Stunden. Hängt man die Platte an einen anderen Rechner, dauert es ca. 2h bis sie erkannt wird Wenn die Tools sagen es ist i.O, du dir aber unsicher bist und viel Zeit mit Analysen "verbrätst", dann bau doch mal eine andere Festplatte in den PC ein. Läuft diese mit normaler Geschwindigkeit, dann fackel nicht lange rum - Backup draufschieben oder notfalls neu installieren und (falls erforderlich) die benötigten Daten rüber kopieren. Alles andere wäre, aus meiner Sicht, reine Zeitverschwendung bei einer Clientplatte. Gruß Sebastian
willy-goergen 0 Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 (bearbeitet) Wenn die Tools sagen es ist i.O, du dir aber unsicher bist und viel Zeit mit Analysen "verbrätst", dann bau doch mal eine andere Festplatte in den PC ein... Alles andere wäre, aus meiner Sicht, reine Zeitverschwendung bei einer Clientplatte. Das sehe ich ganz genauso. Es lohnt sich wirklich nicht, sehr viel Zeit in die Fehlersuche zu investieren. Wenn die Dinger einmal einen Fehler haben, dauert es meistens nicht mehr lange, bis sie total den Geist aufgeben. bearbeitet 13. August 2015 von willy-goergen
zahni 587 Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Wenn eine HDD beim Lesen ungewöhnliche, sich wiederholende, Positioniergeräusche von sicher gibt oder sich wie eine Kreissäge anhört (Lagerschaden), ist die defekt. Auf die SMART-Werte kann man sich oft nicht verlassen. Da sind viele Hersteller seeehr großzügig.
OliverHu 19 Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Bei Clients fackeln wir nie lange rum, der Aufwand lohnt sich nahezu nie. Client austauschen, neue Platte rein und neu installieren...
Azharu 119 Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 Sehe ich auch so, oft werden die Platten als Ok angezeigt aber laufen dann nur eingeschränkt oder geben bald den Geist auf. Tauschen und du solltest Ruhe haben
Robinho1986 1 Geschrieben 13. August 2015 Autor Melden Geschrieben 13. August 2015 vielen Dank für die vielen Antworten. Habe die wichtigen Daten über Nacht gerettet und das System neuinstalliert. HDD wandert nun in den Schrott.
OliverHu 19 Geschrieben 13. August 2015 Melden Geschrieben 13. August 2015 HDD wandert nun in den Schrott. Nachdem du sie mit einem Vorschlaghammer bearbeitet hast (?) ;)
mad-max79 11 Geschrieben 17. August 2015 Melden Geschrieben 17. August 2015 Nachdem du sie mit einem Vorschlaghammer bearbeitet hast (?) ;) Genau! Mechanisch unbrauchbar machen. Alles andere ist zu gefährlich (für deine Daten). Gruß Michael
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden