Jump to content

SSL Zertifikat in Zertifizierungsstelle einpflegen?!


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

mal eine dumme Frage, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema Webserver (Xampp) und SSL für unser Ticketsystem. Grundsätzlich läuft es mit dem von mir erstellten Zertifikat, aber jeder kann sich die Nachteile denken.

 

Ich will das Ticketsystem auch nur ungern in die DMZ packen und dem System eine Domain verpassen um ein SSL Zertifikat zu kaufen. Die kaufbaren "Intranet Zertifikate" gibt es wohl nicht mehr da das ganze zum Okt/Nov abgeschaft wird.

 

Kann ich das Zertifikat in einen Win 2008 CA Server (Zertifizierungsstelle) importieren und Signieren lassen, das ich nicht mehr die nervigen Meldungen habe bzw das Zertifikat extra am Client installieren muss? Klar könnte ich es auch per GPO ausrollen aber dann meckert immer noch der Firefox rum.

 

Oder hat jemand eine andere Idee dazu?

 

Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

öhm hast du da auch ne kurze anleitung für mich ? :confused: :D :D

 

mit dem thema hatte ich noch nie was zu tun und bei google ist schwer was zu finden :(

 

 

edit:

achja der server selbst läuft schon ;-) muss nur wissen wie ich das "einbaue"

bearbeitet von Oneil
Geschrieben (bearbeitet)

sicherheitshalber die console mit "run as administrator" starten

 

Private Key erstellen:

 

openssl genrsa 2048 > server.key

 

...und die Zertifikats-Anforderung:

 

openssl req -new -sha256 -key ./server.key > request.csr

die Abfragen wie Ort, Servername usw. entsprechend ausfüllen.

 

und nun das ganze am CA Server signieren.(auch hier console "run as admin")

 

 

certreq -submit -attrib "CertificateTemplate:WebServer" request.csr

 

für den fall das es hier (wie bei mir) probleme gibt

 

https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/1db32fbd-3338-4cec-8cdb-7cedd7846830/cannot-create-new-certificates

 

nun das cert und das key file im webserver einbinden

 

fertig

 

 

sooooo das ganze läuft nun soweit :-)

 

zumindest im IE ... hat jemand ne ahnung wieso firefox noch rummeckert?

oder sollte ich einfach etwas abwarten bis es richtig zieht?

bearbeitet von Oneil
Geschrieben (bearbeitet)

wenn ich es händisch mache alles top ... ich will aber das es automatisch geht :p

 

aber wie es aussieht ein firefox ding :-( und ich muss noch eine gpo anlegen

bearbeitet von Oneil
Geschrieben

Naja wenn du halt ein Zertifikat von einer richtigen CA kaufst, mit einem gültigen Domainnamen, dann vertraut dem auch Java, Firefox usw. - dann haste Probleme nicht. So teuer sind einfache single-server Zertifikate nun auch wieder nicht.

Geschrieben

das mag ja sein, aber korrigiert mich wenn ich mich irre,

 

Client greift auf Domain zu -> via Internet -> Server nicht im Netz -> kein Zugriff

 

davon abgesehen, kann ich die Domain zuordnung machen wenn die kiste nicht erreichbar ist?

Geschrieben

Ich verstehe dich nicht.

 

Ein Zertifikat hat mit dem eigentlichen Zugriff erst einmal gar nichts zu tun. Das Zertifikat stellt nur sicher, dass du wirklich mit demjenigen verbunden bist als der er sich ausgibt.

 

Wenn du ein Zertifikat anforderst, kannst du deine Domains angeben. Wenn du beispw. die Domain wiegehtdas.de besitzt und dein internes Netz intra.wiegehtdas.de heißt, lässt du das Zertifikat auf webserver.intra.wiegehtdas.de oder *.intra.wiegehtdas.de ausstellen.

 

Die Clients haben Stammzertifikate. Hier sind die Stammzertifizierungsstellen angegeben. Der Client prüft nun, ob das Zertifikat von deinem Webserver von einer der Stammzertifizierungsstellen ausgestellt worden ist. Wenn ja -> Alles gut.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...