Jump to content

Probleme mit Java Update 8.31 über WSUS


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Abend,

 

ich habe einen WSUS Server auf einem W2008 R2 Server und es gibt beim Java Update ein Problem.

Das Java Update wurde als MSI Paket im WPP eingebunden und dann im WSUS freigegeben.

 

95% der Rechner haben im Status Report folgende Fehlermeldung:

 

"Installationsfehler: Windows konnte das folgende Update aufgrund von Fehler 0x80070643 nicht installieren: Java 8 Update 31."

 

Was mich wundert ist, dass es aber auf den anderen 5% aber funktioniert hat.

Hat es möglicherweise was mit Administrator Rechten zu tun?

 

Gruß DO

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Nein, mit Adminrechten hat das nichts zu tun. Denn WU wird ja mit SYSTEM-Berechtigungen ausgeführt.

Sieh auch in der %windir%\WindowsUpdate.log nach Fehlermeldungen. Auf einem W8 Client hatte ich 80070032 drin stehen. Dafür gibt es diese Lösung: https://support.microsoft.com/kb/957310 Läuft gerade.

 

Das haben wir dem Hersteller von JAVA zu verdanken. Solange wie möglich auf Java 7 bleiben.

Wurde denn die vorhergehende JAVA Version auch deinstalliert? Bei den Java 7 Versionen ja, von 7 auf 8 wurde bei uns nichts altes deinstalliert. Ich hab mi ein kleines Tool erstellt, das vorher deinstalliert und anschließend installiert, ob es auch so klappt wie gewünscht kann ich erst im Laufe dieser Woche posten.

 

Allgemein bist Du nicht alleine mit dem Problem: https://wsuspackagepublisher.codeplex.com/discussions/570492 Ich weiß nicht was die Entwickler von JAVA da fabriziert haben, schön ist anders.

Geschrieben

Oracle fummelt laufend am Installer rum. Auch bei der 7'er Version. Leider vergisst die dann alles gründlich zu testen.

Wäre schon, wenn man den Kram im Browser endlich los wird. Leider sehen das ein paar Anbieter anders ;) 

Geschrieben

Die Tests von heute sahen schon recht vielversprechend aus, evtl. gibt es bis zum WE ein kleines Helferlein dafür.

 

Und ja, ich freu mich heute schon auf den Tag, an dem ich den ganzen Java Kram *rückstandsfrei* in der Domain deinstallieren kann. ;)

Geschrieben

Sorry, das ich mich so spät melde. Dann werde ich mal schauen, ob es wirklich alle brauchen. Die Verteilung mache ich dann auch lieber per Hand, da es nur 20 PCs sind wovon wahrschlich nur 5 Java brauchen.

Damit verlagerst Du das Problem nur auf später. Denn Autoupdate wirst Du vermutlich nicht abschalten, oder? Und wenn nicht, wie soll ein Benutzer in 4 Wochen dann die Aktualisierung ausführen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...