tekla 0 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Hallo. Ich bin neu hier und wie Ihr euch denken könnt suche ich dringend Hilfe. Erstmal wünsche ich aber einen guten Morgen :) Zu meinem Problem: Ich habe eine neue shared Mailbox erstellt und die User mit: Send as und Full Access Rechten ausgestattet. Die MB wird auch bei den Usern schön automatisch eingebunden. Problem ist nur das ein User einen Unterordner erstellte, welcher nun bei der hälfte der User erscheint und bei den anderen eben nicht. Bei dem User der den Unterordner anlegte, versuchte ich schon direkt Rechte auf diesen zu vergeben, um zu sehen ob es dann auch bei anderen triggert. Auch habe ich Usern wo es nicht funktioniert die Rechte wieder entfernt und wieder hinzugefügt. Leider ohne Erfolg. Wir nutzen: Exchange Server 2010 / Version: 14.03.0123.003 und Outlook 2010. Würde mich sehr freuen hier evtl. den einen oder anderen Tipp zu bekommen. Viele Grüße
datmox 26 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Morgen, sind die Postfächer evtl. verschieden eingebunden? Cached/non-cached Modus? Gruß
Sunny61 833 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Siehst Du den Unterordner bei den betroffenen Benutzern über OWA denn? Klick mal auf den darüber liegenden Ordner und drück ein paar mal F5 und F9. Erscheint jetzt evtl. ein zusätzlicher Pfeil oder auch der Ordner darunter?
tekla 0 Geschrieben 27. August 2014 Autor Melden Geschrieben 27. August 2014 Morgen, sind die Postfächer evtl. verschieden eingebunden? Cached/non-cached Modus? Gruß Hallo, alle haben den cached Mode enabled. Gruß Siehst Du den Unterordner bei den betroffenen Benutzern über OWA denn? Klick mal auf den darüber liegenden Ordner und drück ein paar mal F5 und F9. Erscheint jetzt evtl. ein zusätzlicher Pfeil oder auch der Ordner darunter? Das ist interessant. Direkt über meinen Zugang am OWA angemeldet kann ich erst gar keine Shared MB's öffnen/anzeigen. Melde ich mich aber über OWA direkt an der shared MB ( https://email.xxxxxxx.com/owa/sharedMB@xxxx.com ) an, so sehe ich den neuen Ordner auch nicht. Gruß Hallo, alle haben den cached Mode enabled. Gruß Das ist interessant. Direkt über meinen Zugang am OWA angemeldet kann ich erst gar keine Shared MB's öffnen/anzeigen. Melde ich mich aber über OWA direkt an der shared MB ( https://email.xxxxxxx.com/owa/sharedMB@xxxx.com ) an, so sehe ich den neuen Ordner auch nicht. Gruß Revidiere. Ist doch zu sehen .....
Sunny61 833 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Revidiere. Ist doch zu sehen ..... OK, und in Outlook trotz F5 und F9 immer noch nicht? Outlook schließen und wieder öffnen?
tekla 0 Geschrieben 27. August 2014 Autor Melden Geschrieben 27. August 2014 OK, und in Outlook trotz F5 und F9 immer noch nicht? Outlook schließen und wieder öffnen? Nein, F5/9) hat leider nichts gebracht. Jetzt habe ich bei einem User wo es nicht funktioniert den Cache Mode deaktiviert und siehe da : Ordner ist da. Schalte ich diesen wieder ein, so ist er wieder weg. Strange
Sunny61 833 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Nein, F5/9) hat leider nichts gebracht. Jetzt habe ich bei einem User wo es nicht funktioniert den Cache Mode deaktiviert und siehe da : Ordner ist da. Schalte ich diesen wieder ein, so ist er wieder weg. Strange OST-Datei löschen, bzw. das Outlook Profil erneuern bei dem Client. Prüf auch nach ob der AV-Scanner auf dem Client OST- und PST-Dateien scannt. Wenn ja, abschalten.
tekla 0 Geschrieben 27. August 2014 Autor Melden Geschrieben 27. August 2014 OST-Datei löschen, bzw. das Outlook Profil erneuern bei dem Client. Prüf auch nach ob der AV-Scanner auf dem Client OST- und PST-Dateien scannt. Wenn ja, abschalten. OST und Profil werde ich testen. Danke.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Wieso kannst du dich nicht mit deinem Account an der Shared Mailbox im OWA anmelden? Einfach dein Postfach in OWA öffnen und dann oben rechts neues Postfach öffnen. Funktioniert das?
MrCocktail 204 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Vielleicht hat er selber keinen FA auf die Mailbox?
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Dann würde automapping aber nur mittels manueller Einrichtung funktionieren.
Doso 77 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Das ist ein Problem mit dem ich schon seit Jahren kämpfe. Mal erwähnt MS mal wieder das sie das in Outlook gefixed haben, paar Monate später kommt es dann wieder. Im Zweifelsfalle richte ich das Outlook Profil bei dem Nutzer neu ein und wenn es gar nicht anders geht schalte ich den Cache Modus aus.
MrCocktail 204 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Dann würde automapping aber nur mittels manueller Einrichtung funktionieren. Naja, er schreibt ja von Usern, nicht er selbst ... Daher war einfach die Vermutung, er selbst hat das Recht nicht, einfach naheliegend.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Na ich würde aber erwarten, dass ich sowas mit einem Account teste, der betroffen ist. Und nicht meinen, der das Problem eventuell gar nicht haben kann. ;)
MrCocktail 204 Geschrieben 27. August 2014 Melden Geschrieben 27. August 2014 Na ich würde aber erwarten, dass ich sowas mit einem Account teste, der betroffen ist. Und nicht meinen, der das Problem eventuell gar nicht haben kann. ;) Ich auch, mir aber auch schon passiert, dass ich mir das Recht nicht selbst gegeben habe ... Und wenn man sich nicht, an der Mailbox anmelden kann, klingt das erst mal nach Rechteproblem
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden