Jump to content

problem mit lüfterlautstärke bei neuem win7 hp mini pc


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

"HP EliteDesk 800 G1 Desktop Mini Business PC"

http://h18004.www1.hp.com/products/quickspecs/14653_div/14653_div.HTML

 

 

Hallo, 

 

Problem: Kunde hat neuen HP Mini PC für ca. 900 € gekauft und ärgert sich über die Gehäuse/CPU Lüfterlautstärke  (in einem Einzelbüro angeblich hörbar)

 

Ursache wird wohl sein: dass der Kunde sein Win 7 Enterprise installiert hat und das PRELOAD gelöscht hat 

Es könnte sein, dass die HP Intel Chipsatz Treiber nicht installiert sind (wer regelt sonst den Lüfter Speed)

Es könnte sein, dass Energieoptionen auf Höchstleistung statt Ausbalanciert stehen.

Im BIOS kann man FAN IDLE Speed regeln ist aber schon auf Minium.

Die anderen Energy Safe Settings im BIOS habe ich auf anhieb nicht verstanden.

Was auch sein kann, da es sich um ein gänzlich neues Produkt handelt, das HP da Mist geliefert hat.

3rd Party Tool "SPEEDFAN von CHIP.de"   ist glaub ich ein PLACEBO, noch nicht probiert.

 

Wüsstet ihr noch andere Stellschrauben?

 

danke,

bearbeitet von Dirk-HH-83
Geschrieben

Ursache wird wohl sein: dass der Kunde sein Win 7 Enterprise installiert hat und das PRELOAD gelöscht hat 

Es könnte sein, dass die HP Intel Chipsatz Treiber nicht installiert sind (wer regelt sonst den Lüfter Speed)

Es könnte sein, dass Energieoptionen auf Höchstleistung statt Ausbalanciert stehen.

Was auch sein kann, da es sich um ein gänzlich neues Produkt handelt, das HP da Mist geliefert hat.

3rd Party Tool "SPEEDFAN von CHIP.de"   ist glaub ich ein PLACEBO, noch nicht probiert.

"Es könnte sein"..., "Was auch sein könnte"... "Ist glaube ich"...

 

Aha....

 

Und wer außer dir soll jetzt rausfinden wie es wirklich ist?

Geschrieben

HAst du die Hardwareseite schon getestet, die erwähnten BIOS Einstellungen. Und Überprüf ob der Lüfter auf dem Board selbt umkonfiguiert werden kann.

 

Bei einem Neuen Gerät sollte es ja keine Unwucht bei dem Lüfter geben.

 

Anonsten mal bei den Modding Seiten schauen ob es da noch leise Lüfter gibt.

 

 

chip.de .... :shock: :suspect:

Geschrieben

Hallo Zusammen,

 

meine Erfahrung sagt, meist ist es ein fehlender Treiber der dazu führt das der Lüfter nicht geregelt werden kann wie oben schon erwähnt,

aber noch wahrscheinlicher ist es ein Prozess der die CPU dauerhaft auf min 50% laufen lässt.

Dann verhält der PC sich eigentlich richtig, er kühlt die CPU.

 

Also nachsehen und evtl. ist es das ja schon.

 

Gruß Martin

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...