Jump to content

Lotus Notes => Exchange / Outlook


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Hallo,

 

wir haben/sind nun dabei zu Migrieren. Von Lotus Notes hin nach Outlook und da kommen natürlich einiges an Fragen auf.

 

Eine davon, gibt es etwas ähnliches wie die KnowledgeBase von Lotus Notes von Exchange oder wie kennt wer ein alternative Software?

 

Wir haben einige KnowledgeBases gefüllt mit allerhand Wissen, ToDos und Anleitungen. Wie kann man diese mitnehmen oder woanders hin migrieren?

 

Kennt da wer was?

 

Gruß

Link zu diesem Kommentar

Ja genau, diese selbst erstellten Datenbanken wo man dann so neue Einträge ablegen kann und dateien usw.

 

Hmm, das ist schon eine sehr feine Sache von Lotus Notes. :)

 

Gibts auch was alternatives zu Sharepoint, was dann die vorhandenen Daten übernehmen kann bzw. export import..?!

 

Selbst erstellen empfehle ich an dieser Stelle. Access als Frontend, SQL Server als Backend. Stichwort FileStream, damit lässt sich so eine Anwendung recht schnell erstellen. Die Vorzüge von Lotus Notes wirst du damit allerdings an dieser Stelle nicht erreichen.

Link zu diesem Kommentar

IMHO müssen die  Daten mehr  oder weniger manuell z.B. in ein SharePoint-Projekt übernommen werden.

Das ist  eben das Problem. Domino und Notes können halt historisch  ein wenig mehr  als  Exchange.

 

Von Quest  gibt es eine mir  nicht bekannte Lösung:

 

http://www.quest.com/notes-migrator-for-sharepoint/

 

Allerdings  kosten  Quest-Lösungen meistens so Einiges...

Link zu diesem Kommentar

Ja n Wiki wäre was.. hatte das Media Wiki von Wikipedia mal verscuht .. aber da kann man es dann knicken die Notes Beiträge mit Bilder etc. hineinzukopieren. Der übernimmt keine Formatierung und keine Bilder .. geschweigeden Dateien.. :confused:

 

Dieses Confluence sieht ganz nett aus .. aber kostet auch n paar Euros.. und dann müsste man die verschiedenen Beiträge, erstellten Anleitungen etc. noch "von Hand" reinkopieren...

Link zu diesem Kommentar

Hi...

Generiere PDF's aus den Datenbanken und schiebe sie dann über einen Converter wieder zurück. Damit rettest du dir die Bilder etc. direkt mit rüber. Alternative könnte für dich doch bestimmt auch ein Dokuwiki sein oder benötigst du außer Dokumentation noch andere Komponenten daraus? https://www.dokuwiki.org/dokuwiki

Grüße
Carsten

bearbeitet von PadawanDeluXe
Link zu diesem Kommentar
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...