heuchler 17 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Guten Morgen zusammen, wir möchten jeden Abend um 20:00 Uhr ein Script laufen lassen. Dieses Script funktioniert manuell angestoßen, mit einem angemeldeten Benutzer, problemlos.(Es ändert lediglich Dateinamen). Richte ich es allerdings fix um 20:00Uhr ein und gebe an dass dieses Script mit einem Admin-Konto (zum Testen) ausgeführt werden soll, passiert rein garnichts. Ich erhalten zwar die Meldung dass der Task erfolgreich ausgeführt wurde, das Script trat aber nicht in Aktion und die Dateien bleiben unverändert. Das lokale Adminkonto funktioniert ebenfalls nicht. Zur Konfiguration: Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen - mit höchsten Privilegien Trigger: täglich 20:00Uhr Aktionen: Programm starten (Pfad zur PS)Argument C:\users\abc\Desktop\script.ps1 ODER auch einen Netzwerkpfad getestet. "Starten in" bleibt leer. Jemand eine Idee oder ein Hinweis? Grüße und Danke Daniel
Sunny61 833 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Leg doch auf C:\ einen Ordner an, kopier das Script dort hinein. Jeder muss auf diesen Ordner Vollzugriff haben. Wie genau sieht das Script aus? Gibt es im Script Netzlaufwerksbuchstaben? Wenn ja, tausche sie gegen UNC-Pfade aus. Hat der 'ausführende' Benutzer denn auch Berechtigungen um auf das Laufwerk zuzugreifen? Ein lokaler Admin hat in einer Domain keinerlei Zugriffsrechte. Hat der ausführende Benutzer denn ein gültiges Benutzerprofil auf dem Server? Du kannst die Aufgabe als XML exportieren, öffne dann das XML und kopiere den Inhalt hier in ein Posting mit CODE-TAG. Evtl. sieht man so mehr.
Alith Anar 40 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 (bearbeitet) Rufst du die PS1 direkt auf, oder die Powershell.exe mit Parameter die PS1-Datei? bearbeitet 17. April 2014 von Alith Anar
Sunny61 833 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Rufst du die PS1 direkt auf, oder die Powershell.exe mit Parameter die PS1-Datei? Aktionen: Programm starten (Pfad zur PS) Argument C:\users\abc\Desktop\script.ps1 ODER auch einen Netzwerkpfad getestet. "Starten in" bleibt leer. Hat der TO doch schon so beschrieben. ;)
zahni 587 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hast Du im Task den Haken "mit höchsten Privilegien ausführen" gesetzt ? Sonst schlägt UAC zu...
Sunny61 833 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Hast Du im Task den Haken "mit höchsten Privilegien ausführen" gesetzt ? Hmm. :) Zur Konfiguration: Unabhängig von der Benutzeranmeldung ausführen - mit höchsten Privilegien
zahni 587 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Heute ist 1 Tag vor Ostern. Da wird man doch mal was überlesen dürfen ;)
Sunny61 833 Geschrieben 17. April 2014 Melden Geschrieben 17. April 2014 Heute ist 1 Tag vor Ostern. Da wird man doch mal was überlesen dürfen ;) Natürlich darfst du das! :)
heuchler 17 Geschrieben 5. Mai 2014 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2014 Ähm.. kurze Rückmeldung. Läuft. Das PS Script lokal auf den Server zu legen brachte es. Anscheinend kann der Server mit dem dem UNC Pfad / Netzlaufwerk nichts anfangen...? Danke für eure Ideen!
Dukel 468 Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) Was sagt get-executionpolicy ? Vermutlich müsste das Script signiert sein um es von einem Netzlaufwerk auszuführen. bearbeitet 5. Mai 2014 von Dukel
NilsK 3.046 Geschrieben 5. Mai 2014 Melden Geschrieben 5. Mai 2014 (bearbeitet) Moin, Läuft. Das PS Script lokal auf den Server zu legen brachte es. Anscheinend kann der Server mit dem dem UNC Pfad / Netzlaufwerk nichts anfangen...? es ist immer eine gute Idee, auszuführende Skripte zunächst lokal zu kopieren und sie von dort aufzurufen. Eine schlechte Idee ist es hingegen, auf den Skript-Ordner "Jeder/Vollzugriff" zu setzen, denn so kann natürlich jeder das Skript manipulieren, und der Server führt dann irgendwelchen Code aus ... das sollte man also nach dem initialen Test gleich einschränken. Gruß, Nils bearbeitet 5. Mai 2014 von NilsK
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden