Bender 10 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Hallo zusammen, habe zuhause eine kleine Testumgebung die immer mal wieder hoch und runter gefahren wird. Habe nun seit einiger Zeit aber ein Problem beim kopieren von meinem Windows 7 PC aus. Die Netzwerkkarte macht immer ein Connect und Disconnect zum Netzwerk. Entsprechend lange dauern die Kopiervorgänge. Habe etwas am Netzwerkspeed der Netzwerkkarte herumgespielt und sobald ich meine Netzwerkkarte fix auf 10 MBit Full stelle bleibt die Verbindung konstant. Mir ist das Problem so bisher nie aufgefallen da ich die meisten Daten per USB kopiert habe, aber durch den Einsatz eines Netzwerkspeichers ist es mir nun aufgefallen. Könnte es sich hierbei um ein Problem mit einem alten Hub (10 / 100 Mbit) liegen? Der hat schon so min. 10 Jahre hinter sich. Will mir nicht einfach einen neuen Switch nun holen und ich habe das Problem noch immer. Ein Test mit anderen Maschinen ist nicht möglich. Alles andere läuft auf einem VMWare System. Gruß Jens
Dukel 468 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Was spricht gegen einen neuen Switch? Es gibt Gigabit switche für wenig Geld. Ich würde da keinen anderen Aufwand mehr rein stecken.
nerd 28 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Hi, wow habe schon bestimmt 5 Jahre kein Hub mehr in einem Netzwerk gefunden ;). Wie Dukel schon schreibt, solltest du dieses ersetzen. Das wird grundsätzlich die Datenübertragung in deinem Netzwerk substanziel verbessern. Ein kleines Gigabit switch gibts schon für um die 30 €.
NeMiX 76 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Wenn dir 100Mbit reicht, bekommst du bei Ebay die Dinger hinterhergeworfen. Evtl. das Netzwerkkabel defekt?
MrCocktail 204 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Naja, auch gbit bekommst du fuer unter 20 Euro.... 8 Ports für unter 30...
lefg 276 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Hallo Wohl niemand hier kann mit gewissheit auf ein bestimmtes Gerät tippen, nur etwas annehmen. Es kann sein, der Hub hat einen Defekt; es kann sein, das Netzwerkinterface und der Hub vertragen sich nicht, .... . Ich habe es schon gehabt, auf 100 funktionierte nicht (mehr?), auf 10 ja. Oder es funktinierte nicht auf Auto. Im Unternehmen, im Einsatz werden verdächtige Geräte, Baugruppen meist schnell ausgetaucht, so möglich, Ersatzgerät vorhanden. Ansonsten versucht man mit Crossover-Tests Defekte einzugrenzen. Falls man aber überhaupt nichts hat, schwierig bis unmöglich. Ein älteres, lang betriebenes Gerät wird meist als verdächtig angesehen.
Sunny61 833 Geschrieben 12. November 2012 Melden Geschrieben 12. November 2012 Leih dir doch von einem Kumpel einen ausgedienten DSL-Router, denn kannst Du zum testen als Switch verwenden.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden