Jump to content

Benutzer umbenennen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bei einem Personalwechsel muss ich einen neuen Benutzer in der ADS des SBS anlegen. An sich ja kein Ding. Allerdings wird ja dann auch auf dem Client (win7) ein neuer Benutzer angelegt.

 

Ich frage mich, ob es nicht möglich ist den Benutzer in der ADS einfach umzubenennen, oder wird trotzdem ein neuer Benutzer lokal angelegt?

 

Zum Hintergrund: ich möchte es vermeiden, dass ich sämtliche Programme neu einrichten muss z.B. Starmoney

 

Beste Grüße

Geschrieben (bearbeitet)

Moin

 

...bei einem Personalwechsel muss ich einen neuen Benutzer in der ADS des SBS anlegen. An sich ja kein Ding. Allerdings wird ja dann auch auf dem Client (win7) ein neuer Benutzer angelegt.

 

....

 

Ich sehe das so: Im ADS wird eine neues Benutzerkonto angelegt. auf dem Client entsteht bei der ersten Anmeldung eines neuen Benutzers ein neues Benutzerprofil.

 

Persomalwechsel? Ich betrachte es so: Ein Mitarbeiter scheidet aus, ein anderer tritt ein oder auch umgekehrt. Es kann sein, ein Oldie arbeitet seinen Nachfolger ein, eine Überschneidung. Ich sehe überhaupt keinen wirklichen Grund, Benutzerkonten umzubenennen, eventuell noch die Profile dazu. Ein etwas bequemerer Kollege kopiert ein Konto und arbeitet es nach, er hatte damit allerdings auch schon unangenehme Erfahrungen gemacht. Mit dem Kopieren des Benutzerkontos entsteht nicht automatisch ein neues Profil.

 

Umbenennen, dass habe ich bei Namensänderungl gemacht nach Heirat oder Adoption.

bearbeitet von lefg
Geschrieben

Moin,

 

Mit dem Kopieren des Benutzerkontos entszeht nicht automatisch ein neues Profil.

 

ein kopierter Benutzer ist ein neuer Benutzer. Bei der ersten Anmeldung an einem Rechner erhält er dann auch ein neues Profil.

 

Ein "lokaler Benutzer" wird dadurch natürlich nicht erzeugt (wie der TO vermutete), aber vielleicht war das auch nur unklar ausgedrückt. Lokale Konten haben mit AD-Konten nichts zu tun.

 

Gruß, Nils

Geschrieben

Ich habe es so verstanden, dass der neue Benutzer mit den gleichen Profileinstellungen, Anwendungsdaten und lokalen Berechtigungen seines Vorgängers ausgestattet sein soll. Ich sehe da jetzt kein Problem, den alten Benutzer einfach umzubenennen. Ich sehe dabei zumindest keine Nachteile, wenn er genau die gleichen Einstellungen bekommen soll, wie sein Vorgänger.

 

...oder wird trotzdem ein neuer Benutzer lokal angelegt?
Hierzu sollte sich nimo vielleicht etwas genauer ausdrücken. Ich habe mal vorausgesetzt, dass hier nicht "neuer Benutzer" gemeint ist, sondern "neues Benutzerprofil".

 

Ich sehe überhaupt keinen wirklichen Grund, Benutzerkonten umzubenennen, eventuell noch die Profile dazu.

Im Prinzip haste ja Recht. Allerdings kommt es auch auf die lokalen Anwendungen an, die auf dem Client genutzt werden. Wenn hier z.B. Berechtigungen auf lokale Ordner oder viele Standard-Einstellungen angepasst werden müssten, dann könnte ein Umbenennen durchaus arbeitserleichternd sein.

 

Allerdings sollte man hier den Schutz persönlicher Daten nicht außer Acht lassen, da der neue Benutzer ja dann auf alle persönlichen Daten des alten Benutzers zugreifen darf (Stichwort: Eigene Dateien, E-Mails).

Geschrieben

[...]

Im Prinzip haste ja Recht. Allerdings kommt es auch auf die lokalen Anwendungen an, die auf dem Client genutzt werden. Wenn hier z.B. Berechtigungen auf lokale Ordner oder viele Standard-Einstellungen angepasst werden müssten, dann könnte ein Umbenennen durchaus arbeitserleichternd sein.

[...]

 

Meiner Meinung nach sollte in dem Fall das Betriebskonzept überdacht werden.

Geschrieben
Meiner Meinung nach sollte in dem Fall das Betriebskonzept überdacht werden.

Na ja, Ausnahmen bestätigen die Regel. Das wird ja wohl für den TO eine einmalige Sache sein und nicht sein Konzept. Irgendwann werden Ihm dabei wohl auch die Altbenutzer ausgehen ;)

Geschrieben

Im Prinzip haste ja Recht. Allerdings kommt es auch auf die lokalen Anwendungen an, die auf dem Client genutzt werden. Wenn hier z.B. Berechtigungen auf lokale Ordner oder viele Standard-Einstellungen angepasst werden müssten, dann könnte ein Umbenennen durchaus arbeitserleichternd sein.

 

Spätestens wenn so etwas das erste Mal auftaucht, sind GPOs sehr schnell erstellt.

Geschrieben
.....Zum Hintergrund: ich möchte es vermeiden, dass ich sämtliche Programme neu einrichten muss z.B. Starmoney ....

 

Sorry, obrigen Satz hattee ich übersehen, ich verstehe jetzt das Motiv des TO.

 

Ich installiere Programme immer wenn möglich für alle Benutzer, die Verknüpfungen für Menu und Desktop werden dann in das Profil All Users geschrieben.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...