FiSi1981 10 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Hallo Ich habe da ein paar Fragen zum Anschließen vom SBS. Der SBS 2011 soll hauptsächlich als Fileserver dienen. Er soll auch VPN machen können. Soll ich den SBS mit einem Kabel direkt an der Fritzbox anstecken und mit dem Zweit-Anschluss am Switch? Gruß FiSi
Sanches 22 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 hm, da fehlt es noch ein wenig an Input ... Wieviele User sollen den auf den SBS zugreifen und vor allem wie? Nur via Internet (VPN) oder intern per LAN? Wenn du den SBS in einem LAN mit X User betriebst, würde ich den SBS an einen Switch anstöpseln und den Switch mit der FritzBox verbinden. Gruß Sanches
Alith Anar 40 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Wenn es sich nicht gerade um eine aktuelle Fritzbox mit gigabit anschlüssen handelt würde ich den SBS an einen extra Switch mit Gigabitports anschliessen. Ansonsten spricht aber auczh nichts dagegen den Server direkt an der Fritzbox anzuschliessen.
Ramme 11 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Hallo Soll ich den SBS mit einem Kabel direkt an der Fritzbox anstecken und mit dem Zweit-Anschluss am Switch? Gruß FiSi Hallo Fis, Wenn du damit meinst, den Server Internetseitig an die Fritz!Box anzuschließen und intranetseitig an den Switch um den ganzen Internetverkehr durch den Server zu leiten, so stellt das nicht gerade eine gute Idee dar. Auch solltest du überlegen, ob die Fritz!Box wirklich ein geeignetes Gerät ist, da es doch sehr eingeschränkte Firewallfuktionen nur hat. Wenn du also im Geschäftsfeld mit dem Server tätig bist, sollte man sich über eine ordentliche Firewall Gedanken machen. ansonsten mache es so wie Sanches gesagt hat, Switch an FB und Server an Switch. Gruß JBC-service
MrCocktail 204 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 *hust* Ein SBS darf nur eine NIC haben
Ramme 11 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Ein SBS2003 hatte aber 2 und es sollte eine am Internet hängen und eine am Intranet...... SBS2011 und Vorgänger sind für 1 Karte ausgelegt... das Stimmt!
GuentherH 61 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Ein SBS2003 hatte aber 2 und es sollte eine am Internet Das stimmt zwar, ist aber keine empfohlene Vorgangsweise. LG Günther
Ramme 11 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Das stimmt zwar, ist aber keine empfohlene Vorgangsweise. LG Günther Hab ich ja oben schon geschrieben, dass dies keine gute Idee ist, dass so zumachen.
FiSi1981 10 Geschrieben 15. Juni 2012 Autor Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Hier noch ein bisschen Input: Es ist nur für Privatgebrauch für ca 3 - 5 User gedacht. Hauptsächlich soll per LAN und nur sehr selten via VPN zugegriffen werden. Es handelt sich um eine Fritzbox 6360 Cable mit 4 Gigabit-Anschlüssen.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Es ist nur für Privatgebrauch für ca 3 - 5 User gedacht. Das ändert nichts daran was funktioniert und was nicht, oder was gemacht werden sollte und was lieber nicht gemacht werden sollte...
Alith Anar 40 Geschrieben 15. Juni 2012 Melden Geschrieben 15. Juni 2012 Dann würde ich es vom Aufstellungsort abhängig machen, wo die ganzen Client etc stehen. Würde halt nur drauf achten das der SBS mit übers Gigabit angeschlosen ist. Da du ja aber vermutlich keine weiteren Firewalls/VLANS installiert hast, spielt es ansonsten keine Rolle. Bei mir zu Hause hängt er an einem Gigabit Switch, da meine FB (7170) nur 100 Mbit Ports hat.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden