Jump to content

Subnetze ändern?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Segmentiert man nicht auch um Netzperformanceprobleme zu vermeiden?

 

Light

 

Welche Art von Problemen sollten das denn sein, wie, wodurch sollten solche entstehen?

 

Probleme werden vermieden durch die richtige Konfiguration der Rechner und durch den Einsatz geeigneter Netzwerkhardware.

Geschrieben
Habe grade im MOC Kurs gehört, dass es bei 100 Mbit (das ist bei gewachsenen Umgebungen nicht unüblich) ab 60-80 Hosts spürbar wird.

 

Gehört? Sowas wird mir auch immer wieder erzählt, nur nicht untermauert.

 

Ist das qualifiziert nachlesbar: Fakten und Beweise dafür?

Geschrieben

Leider habe ich keine Fakten, Beweise oder Messergebnisse.

 

Wenn Du, lefg, aber zu Deiner Methode gekommen bist, musst Du ja Fakten, Beweise oder Messergebnisse erhalten haben. Wie Du zu denen gekommen bist würde mich interessieren. Dann könnte ich diese vergleichen.

Vielen Dank im voraus

 

Light

Geschrieben

Muß man die Behauptung die man aufstellt nicht erstmal nachweisen? ;) Denn wirklich spürbar war das bei mir in großen Netzwerken auch nicht. Und da waren deutlich mehr als 50-60 Hosts drin. Ich rede hier aber auch nicht von 64.000 Hosts, da würde ich allein der Übersichtlichkeit halber segmentieren.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Ich habe ja nichts behauptet, sondern geschrieben, dass ich es gehört habe.

 

Da mich dieser Aspekt der Segmentierung interessiert, wüsste ich einfach nur gern wie lefg zu seinem Entschluß gekommen ist. Und so wie ich ihn einschätze, hat er bestimmt nicht einfach alle Hosts in ein Subnetz gepackt, sondern er hat anhand von Messungen oder Dokumentationen diesen Entschluß gefasst.

 

 

 

Light

Geschrieben

Nein, man macht im Allgemeinen etwas komplexer, wenn man damit spürbare Nachteile beseitigen würde, oder Perspektivisch Engpässe vermeiden kann. (geht mir jedenfalls so). Also brauche ich keine Messungen aufstellen, wenn es keine Probleme gibt. Wenn es Probleme gibt, müßte man also erstmal herausfinden, ob diese mit dem "Broadcast" Traffic zusammenhängen. ;) OK, das nur von mir dazu.

 

Bye

Norbert

Geschrieben

Vielleicht ist lefg ja nicht nach trial end error vorgegangen, sondern hat sich vorher Gedanken gemacht. Wenn dem so ist, hätte ich einfach nur gern Teil daran. Ich hoffe das ist kein allzuschlimmes Vergehen. Zumindest habe ich in den Boardregeln nichts dazu gefunden. :D

 

MfG

Light

Geschrieben
Leider habe ich keine Fakten, Beweise oder Messergebnisse.

 

Wenn Du, lefg, aber zu Deiner Methode gekommen bist, musst Du ja Fakten, Beweise oder Messergebnisse erhalten haben. Wie Du zu denen gekommen bist würde mich interessieren. Dann könnte ich diese vergleichen.

...

 

Bitte nehme meine provozierende Art des Fragens nicht als böse Kritik. :)

 

Auch mir wurde in Kursen so manch nicht nachvollziehbares erzählt.

 

Ich wollte von dir lernen in dem Fall, das Du etwas konkret Verwertbares für mich hast.

 

Ich habe vor vielen Jahren ziemlich unbefangen begonnen mit dem Erweitern oder Konsolidieren von Netzen, bin von < 254 auf > gegangen, weder die User noch ich hatten ein Problem. Bei einigen Kunden und Partnern musste die Namensauflösung per DNS und WINS eingerichtet oder zum Funktionieren gebracht werden, weiter die passende, die richtige Netzwerkausrüstung eingesetzt werden, weg von den billigsten Home-Switches hin zu (broadcast)sturmfesten Geräten.

 

Die Partitionierung von Netzen kenne ich aus der Zeit von Thinwire und Repeatern, nicht mehr als 36 Clients an einem Strang.

Geschrieben
....Wenn wir im DHCP die Rechner mit einer anderen IP im gleichen Netz versehen, sollte es sich ja im DNS automatisch anpassen - ....?

 

Ich muss es gestehen, mir ist das nicht verständlich.

 

Mit einer anderen IP als von was?

 

Und was sollte sich im DNS automatisch anpassen?

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Schreibe einen Kommentar

Du kannst jetzt antworten und Dich später registrieren. Falls Du bereits ein Mitglied bist, logge Dich jetzt ein.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor-Fenster leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...