smigi 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Hallo Band! Habe die SUFU benutzt, vieles gefunden, kann aber nichts auf meine Bedürfnisse zuschneiden. Deswegen brauche ich wieder mal eure Hilfe. Folgende Situatuation. Ich muss dokumentieren, wie usere Firma an das Internet angebunden ist. Das heisst, herausfinden wie die WAN Anschlüsse samt deren Bandbreite an jedem Standord sind. Es sind drei Standorte. Dazu bräuchte ich eure Hilfe. Vielen Dank jetzt schon.
Sunny61 833 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Ich muss dokumentieren, wie usere Firma an das Internet angebunden ist. Das heisst, herausfinden wie die WAN Anschlüsse samt deren Bandbreite an jedem Standord sind. Es sind drei Standorte. Die Aufgabe kannst Du an den Provider weiter geben. Die sollten dir das geben können. ;)
smigi 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Danke Sunny. Das schon. Aber ich sollte dabei noch die diversen Router mit aufzählen, die z.B. am weg vom DC zum Provider auf der Leitung hängen.
lefg 276 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Was ist denn nun dein eigentliches Problem, fehlen dir Informationen über die Geräte, Netzstruktur oder das Dokumentationsmittel? Kennst Du DocuSnap?
smigi 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Autor Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Nein, sehe mir aber gerade die Demo über das Programm an. Sieht interesant aus. Werde es in den nächsten Tagen an. Vorerst vielen Dank.
PAT 10 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Ansonsten, wenn es nur um die Doku "mit Bildchen" geht, nutze ich gerne Visio.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Ansonsten, wenn es nur um die Doku "mit Bildchen" geht, nutze ich gerne Visio. Visio ist nur für die garphische darstellung geeignet. das netzwerk selbstständig dokumentieren kann es nicht. Für so etwas git es Tools wie docusnap. IT-Dokumentation, IT Analyse, Lizenzmanagement, Rechtemanagement | Docusnap
iDiddi 27 Geschrieben 7. Dezember 2010 Melden Geschrieben 7. Dezember 2010 Hallo Dr.Melzer, Visio ist nur für die garphische darstellung geeignet. das netzwerk selbstständig dokumentieren kann es nicht. Das Netzwerk vielleicht nicht, aber es gibt eine Erweiterung, die das Active Directory auslesen kann. Dabei werden sämtliche Objekte in Visio abgebildet. Finde ich ganz nützlich ;)
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 es gibt eine Erweiterung, die das Active Directory auslesen kann. Dabei werden sämtliche Objekte in Visio abgebildet. Finde ich ganz nützlich ;) Da hast du Recht, aber zu einer vernünftigen Dokumentation gehört schon mehr als nur das AD. ;)
PAT 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Mag sein, dass Docusnap einiges kann, aber deswegen ist es noch lange nicht Mittel erster Wahl. Man muss immer sehen, was möchte man machen und was für finanzielle Mittel stehen zur Verfügung. Außerdem schrieb ich ja, ich verwende es rein für die Doku, auslesen kann ich damit nichts. Ich bin leider in der Situation, wie sicher viele andere IT-Abteilungen auch, dass ich nicht die Summe für Docusnap genehmigt bekomme, nur damit ich danach eine Doku erstellt habe. @iDiddi Was ist das für eine Erweiterung? Ich kenne das noch von einer uralten Visio-Version, momentan nutze ich aber Visio 2007.
lebron 10 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 @Pat: Ich antworte einfach mal ungefragt. Schau dir doch mal das hier von Yusuf an: LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Active Directory Topology Diagrammer - ADTD
Dr.Melzer 191 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Mag sein, dass Docusnap einiges kann, aber deswegen ist es noch lange nicht Mittel erster Wahl. Man muss immer sehen, was möchte man machen und was für finanzielle Mittel stehen zur Verfügung. Hat irgendwer etwas anderes gesagt? Ich bin leider in der Situation, wie sicher viele andere IT-Abteilungen auch, dass ich nicht die Summe für Docusnap genehmigt bekomme, nur damit ich danach eine Doku erstellt habe. Dann solltest du mal den Entscheidern erklären was es kostet sich die Daten für eine manuelle Dokumentation zu besorgen und was es kostet sie mit dienem Tool wie Docusnap automatisiert erstellen zulassen. Da ist docusnap wirklich sehr preiswert! Spätestens wenn ein Problem auftaucht bei dem du die Dokumentation benötigst und dann merkst dass sie schon einige Jahre alt und ungepflegt ist wärst du froh um ein Tool welches das automatisiert macht...
iDiddi 27 Geschrieben 8. Dezember 2010 Melden Geschrieben 8. Dezember 2010 Was ist das für eine Erweiterung?Ich kenne das noch von einer uralten Visio-Version, momentan nutze ich aber Visio 2007. Die Erweiterung heißt "Microsoft Active Directory Topology Diagrammer". Visio kann das aber auch von Haus aus (siehe Link). Frag mich aber nicht, ab welcher Version (ich hab noch 2003) Microsoft Active Directory Topology Diagrammer - TechNet Team Blog Austria - Site Home - TechNet Blogs Hier noch eine tolle Beschreibung von Yusufs Directory Blog (danke dafür :) ): LDAP://Yusufs.Directory.Blog/ - Active Directory Topology Diagrammer - ADTD Außerdem gibt es da noch José. Das soll noch mehr können. Hab ich aber selbst noch nicht getestet: Edit: Ups! Da war ich wohl zu langsam. Sorry :o . Ich sollte die Seiten öfter mal aktualisieren.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden