Jump to content

Wie sicher/unsicher ist der Standard-RAS-Zugriff?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

An alle Sicherheitsexperten,

 

ich betreue einige kleine Firmen und setze dort auf den Windows-eigenen VPN-Dienst Routing & RAS in der Standard-Konfiguration.

 

Jetzt habe ich schon einige Male gelesen, dass dies nicht sicher sein soll. Trifft das so zu?

 

Ich lege dafür extra VPN-Benutzer mit beschränkten Rechten und 12-stelligen sicheren PW an. Sollte das nicht reichen?

 

Danke vorab

Geschrieben
ich würde eine reine anmeldung per "kennwort" durchaus als unsicher(er) ansehen. besser ist natürlich eine zweifaktor authentifizierung.

OK. Aber eine reine Anmeldung in Verbindung mit einem sicheren Kennwort reicht nicht für einen SBS mit 5 Arbeitsplätzen und nicht allzu schützenswerten Daten?

 

welche Argumente wurden denn in den Quellen angegeben, dass das bordeigene VPN "nicht sicher" sei?

Das ist ja der Grund, warum ich mich an Euch wende. Da gibt es meist nur pauschale Aussagen. Hab jetzt leider keine Quellenangabe. Mein Vorgänger bei einem Kunden hat das z.B. in sein Status-Bericht geschrieben. Und seine sonstige Beurteilung des Netzwerks war eigentlich sehr gut.

 

PPTP ist ganz gewiss sicherer, da L2TP nichts verschlüsselt ...

Ok. Also, ich interpretiere dann mal: Sicher genug für meine Zwecke :)

Geschrieben
OK. Aber eine reine Anmeldung in Verbindung mit einem sicheren Kennwort reicht nicht für einen SBS mit 5 Arbeitsplätzen und nicht allzu schützenswerten Daten?

 

Definiere "nicht allzu schützenswerte Daten".

 

Firmendaten sind schützenswert, egal welche Daten es sind. Private Daten sind natürlich ebenfalls schützenswert. ;)

Geschrieben

Ist ja aber auch eher selten, dass ein Cracker Daten klauen will, wenn es nicht gerade irgendein unheimlich gesichertes Netzwerk ist, was angegriffen wird. Es geht wohl mehr um Bandbreite, Speicherplatz und Rechenkapazität ...

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...