Torsten.neu 11 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Hi Leute, hab ein seltsames Problem. Wir müssen einen Server des öfteren booten. Dies machen wir über Shutdown Script. Nachdem er wieder hochgefahren ist komm ich sehr oft per RDP nicht mehr auf den Server. Komischerweise in seltenen Fällen klappt es. Hat irgendwer eine Idee.
Necron 71 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Hi, schau mal im Ereignisprotokoll des Servers nach, ob nach dem Reboot der entsprechende Dienst auch gestartet wird oder Fehler auftreten.
Torsten.neu 11 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Sorry hab ich vergessen zu schreiben. In Ereignisanzeige steht nix, Dienste sind gestartet.
Sunny61 833 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Wir müssen einen Server des öfteren booten. Immer der gleiche? Weshalb müßt ihr den des öfteren booten? Dies machen wir über Shutdown Script. Wie genau schaut das Script aus? Nachdem er wieder hochgefahren ist komm ich sehr oft per RDP nicht mehr auf den Server. Komischerweise in seltenen Fällen klappt es. Wie lange wartest Du nach dem Reboot mit dem ersten Versuch? Klappt es nach 5 oder 10 Minuten?
santana2000 10 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Kommt eine Fehlermeldung, oder kann RDP den Server gar nicht finden? Falls du die Verbindung mit dem Servernamen erstellst, versuch es mal mit der IP Adresse.
Torsten.neu 11 Geschrieben 19. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Fehlermeldung: Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen... Es ist immer der gleiche Server. Grund Speicher voll. Tut aber nix zur Sache. Ich kann bis zu einer Stunde warten und es geht nicht.:cry: Wie gesagt keine Fehler im Ereignissprotokoll.
bulgarian 10 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Fehlermeldung:Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen... Es ist immer der gleiche Server. Grund Speicher voll. Tut aber nix zur Sache. Tut schon zur Sache. ;) Schau mal hier rein: Problembehandlung bei allgemeinen Remotedesktop-Fehlermeldungen Auf jeden Fall könnte man besser helfen, wenn mehr und genauere Infos kommen würden. :cool:
Necron 71 Geschrieben 19. Oktober 2010 Melden Geschrieben 19. Oktober 2010 Fehlermeldung:Dieser Computer kann keine Verbindung mit dem Remotecomputer herstellen... Auf welchem Starttyp steht der Dienst Terminaldienste (W2k3) oder Remotedesktopdienste (WS08)?
djmaker 95 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Das Problem hatte ich einmal bei einem w2k3-Fileserver. Es erledigte sich von allein (wahrscheinlich Updates).
Torsten.neu 11 Geschrieben 20. Oktober 2010 Autor Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Hier das Script: tsshutdn.exe 15 /REBOOT /DELAY:15 /V Terminaldienste steht auf automatisch und ist auch gestartet. Neustart des Dienstes bringt nix. von ca 5 Bootvorgängen klappt es 1mal :confused: dass ich per RDP auf den Server komm.
XP-Fan 234 Geschrieben 20. Oktober 2010 Melden Geschrieben 20. Oktober 2010 Hi, bist du dir sicher das der Server überhaupt runterfährt ? Prüfe das mal an der Console mit dem Befehl. Ansonsten starte den Server mal mit shutdown -r -t 15 als Befehl neu, klappt das ?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden