srkonus 10 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Hallo zusammen, ich werde in den nächsten Tagen einen SBS2003 neu aufsetzen. Dies stellt ja erstmal kein Problem dar. Normalerweise nutze ich von Heise die Offline WSUS CDs, um Systeme mit Updates zu versorgen. Beim SBS2003 habe ich das virtuell auch gemacht, bin allerdings dabei auf Probleme gestossen. Ist es richtig, das ich beim SBS die normale Windows Update Funktion benutzen sollte? Das Company Web wird ja mitinstalliert, dies habe ich aber noch nie zum laufen gebracht. Muss man expliziet etwas mitinstallieren? Ich danke für Eure Antworten mfg srkonus
Sunny61 833 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 ich werde in den nächsten Tagen einen SBS2003 neu aufsetzen. Dies stellt ja erstmal kein Problem dar. Normalerweise nutze ich von Heise die Offline WSUS CDs, um Systeme mit Updates zu versorgen. Aus gutem Grund sollte man die Finger davon lassen. Beim SBS2003 habe ich das virtuell auch gemacht, bin allerdings dabei auf Probleme gestossen. Ist es richtig, das ich beim SBS die normale Windows Update Funktion benutzen sollte? Jepp. Besser noch Du benutzt den eingebauten WSUS. Wobei beim SBS2003 das out of the Box nur ein WSUS 2.0 ist. Der wird schon nicht mehr supportet. Das Company Web wird ja mitinstalliert, dies habe ich aber noch nie zum laufen gebracht. Muss man expliziet etwas mitinstallieren? Out of the Box funktioniert das Company Web. Evtl. hast Du ja irgendwelche SW installiert, die auf Port 80 irgendeine eigene Website installiert hat. Symantec Endpoint Protection ist so ein Kandidat.
srkonus 10 Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 Bei einem normalen XP, Win7 oder W2k3 ist die CD auch kein Problem. Weitere Software, die möglicherweise auf Port 80 arbeitet/hört, ist nicht installiert. Ob ich den WSUS nutze, weiß ich noch nicht, gut möglich, das ich WSUS 3 nachinstalliere. Kennst Du noch gute Seiten mit Tips? Da der SBS2003 ja veraltet ist, sind meine Nachforschungen ins leere gelaufen.
Dukel 468 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Beim SBS2003 ist kein Wsus enthalten. Aber man kann den Wsus 3.0 nachinstallieren.
srkonus 10 Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 @Dukel: Meine ich ja auch
XP-Fan 234 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Hi, Kennst Du noch gute Seiten mit Tips? Hmmm.. lass mich nachdenken .. .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Und ein System würde ich wenn möglich entweder per WSUS pflegen oder direkt über Windows Update per Web. ;)
GuentherH 61 Geschrieben 28. September 2010 Melden Geschrieben 28. September 2010 Hi. Da der SBS2003 ja veraltet ist, sind meine Nachforschungen ins leere gelaufen. Das hat aber nichts mit dem Alter der Software sondern mit deiner Suche zu tun ;) LG Günther
srkonus 10 Geschrieben 28. September 2010 Autor Melden Geschrieben 28. September 2010 Schließe ich ja auch nicht aus, bis jetzt war die Zeit auch nicht so gegeben, um zu suchen
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Schließe ich ja auch nicht aus, bis jetzt war die Zeit auch nicht so gegeben, um zu suchen Off-Topic:Ja, das motiviert richtig zum Helfen. ;) Bye Norbert
GuentherH 61 Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Off-Topic:Ja, das motiviert richtig zum Helfen Er ist aber wenigstens ehrlich. Meist steht doch, ich habe mich zu Tode gegoogelt ;) LG Günther
NorbertFe 2.283 Geschrieben 29. September 2010 Melden Geschrieben 29. September 2010 Off-Topic:Es ist beides nicht motivationsfördernd. Das eine, weils offensichtlich wahr ist, und das andere weils offensichtlich unwahr ist. ;) Boah ich werd noch richtig tiefgründig auf den Abend. :D ByeNorbert
srkonus 10 Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 Hallo zusammen, ich habe ein wenig gesucht und ein älteres "Erste Schritte beim SBS 2003" Dokument von Microsoft gefunden. Leider kratzt das für mich nur an der Oberfläche. So richtig viel kann man ja bei einem SBS nicht falsch machen, nur das Companyweb bringt mich zum Wahnsinn. Ob ich das brauchen werde, steht noch nicht fest - fürs erste denke ich das ich alle nötigen infos zusammen habe, um ein funktionsfähiges System aufzusezten. Oder gibt es noch Kleinigkeiten, die ich wissen sollte? Den ganzen netten Süßkram kann man ja nachher noch draufsetzen. mfg srkonus
NorbertFe 2.283 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Hi, tja, wenn du es nicht brauchst... ;) Ich kann mich aber dran erinnern, dass gerade das Company Web sehr viel Wert auf die richtige Update/Installationsreihenfolge legt. Also erst das SBS Setup komplett durchlaufen lassen und erst danach die Updates installieren. Bye Norbert PS: Und doch, gerade beim SBS kann man ganz viel verkehrt machen. :P
srkonus 10 Geschrieben 30. September 2010 Autor Melden Geschrieben 30. September 2010 Ok, ich hatte mir das eigentlich so vorgestellt: - Server installieren - Alle nötigen Dienste konfigurieren - Updates einspielen - User anlegen - Computer in die Domäne fahren - Kleinkram konfigurieren
Sunny61 833 Geschrieben 30. September 2010 Melden Geschrieben 30. September 2010 Ich hatte irgendwo mal eine entsprechende Anleitung gelesen. Zuerst den Server installieren, in die Domain aufnehmen, alles passend konfigurieren und erst ganz zum Schluß die Windows Updates laufen lassen. Ich finde die Quelle aber nicht mehr, war von einem SBS MVP.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden