phoenixcp 10 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 So, nachdem der IE in der EU nicht mehr in die Grundinstallation eingebunden sein darf (siehe dazu die aktuelle Berichterstattung) zeigen sich jetzt die entsprechenden Auswirkungen: Es wird kein Upgrade von früheren Versionen auf Windows 7 geben. Hintergrund: der in früheren Versionen installierte IE7 müsste durch die Installation deinstalliert werden. Dies würde ein Update der Setup-Routine bedeuten, die so kurz vor RTM nicht eingearbeitet wird. Fazit: Windows 7 bedeutet Clean Install. Mehr dazu: http://www.windowsblog.at/post/2009/06/19/Kein-Inplace-Upgrade-auf-Windows-7.aspx Quote
TheSpawn 11 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Tja, ist nicht schön, aber war zu erwarten. *kopfschüttel* Gruß TheSpawn Quote
Necron 71 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Interessanter Sachverhalt, im Original Statement von MS habe ich bisher nur die Infos mit dem Upgrade in den Kommentaren gefunden, wo besorgte User dies schrieben.:suspect: ->Working to Fulfill our Legal Obligations in Europe for Windows 7 - Microsoft On The Issues Quote
TheSpawn 11 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Hmm jetzt wo Du das so sagst, und ich den Microsoft Artikel selber gelesen habe, stimmt steht kein Wort von drin. Ausser in den Komentaren dazu. Wobei sich mir dann die Frage stellt, wenn ein User ein Upgrade auf W7 macht, und vorher eh schon einen anderen Browser nutze wird dieser doch weiter funktionieren. Wo ist das Problem? Gruß TheSpawn Quote
Windowsbetatest 10 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Wobei sich mir dann die Frage stellt, wenn ein User ein Upgrade auf W7 macht, und vorher eh schon einen anderen Browser nutze wird dieser doch weiter funktionieren. Wo ist das Problem? Hallo, das Problem ist einfach, das MS lieber auf den Browser (IE) verzichtet als andere anzubieten und nicht jeder nutzt einen anderen Browser. Dies würde verschiedene Updatemethoden und Datenträger bedeuten (mit und ohne IE7) und das wäre wartungstechnisches ein Desaster. Ich persönlich finde es nicht schlecht, das kein Update mehr geht. Ich habe sowas (nicht nur unter Windows) schon zu oft schief gehen sehen. Deshalb gibts bei mir grundsätzlich Neuinstallation (oder Image) und gut ist. Ist aber nur meine Meinung. Die OEMs werden einfach den IE mit auf ihre Komplettsysteme machen und gut. Wer möchte kann der Browser ja tauschen. In Firmen wird mit neuen Rechner das OS getauscht und alles belibt wie es ist. Macht eigentlich irgendwer ausser Privatkunden und Kleinunternehmen OS Updates auf den Clienten? mfg Quote
XP-Fan 224 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Hallo, Daniel Melanchthon hat auch zum Thema in seinem Blog Infos veröffentlicht. .: Daniel Melanchthon :. : Windows 7 in Europa ohne Internet Explorer Macht eigentlich irgendwer ausser Privatkunden und Kleinunternehmen OS Updates auf den Clienten? Wie stellst du eine gewachse Struktur mit unterschiedlicher Software auf den Systemen um wenn man mal von einer Anzahl > 250 Clients ausgeht ? das Problem ist einfach, das MS lieber auf den Browser (IE) verzichtet als andere anzubieten ... Ahso, und MS soll dann erst mal die Sicherheit der Software prüfen und dann im Nachhinein Support für die Installation geben ? Quote
Windowsbetatest 10 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Hallo Hallo,Wie stellst du eine gewachse Struktur mit unterschiedlicher Software auf den Systemen um wenn man mal von einer Anzahl > 250 Clients ausgeht ? Naja mit der nächsten Charge an neuen PCs, kommt das neue OS für eine komplette Abteilung und es werden übergangsweise 2 betreut bzw. die anderen Rechner werden (können) sauber per Image installiert (werder). Die meisten vorhanden PCs sind ja etwas zu langsam für Vista/W7. Ein direktes Update von XP auf W7 gibt es ja "afaik" nicht und Vista ist in großen Umgebung ja nicht so verbreitet (zumindest in dehnen die ich kenne). Besonders bei kritischer Software ist ein SP schon so eine Sache und wenn man das OS "einfach" tauscht, wird das nicht "besser". Ahso, und MS soll dann erst mal die Sicherheit der Software prüfen und dann im Nachhinein Support für die Installation geben ? Da verstehts du mich falsch, ich finde das ist der einzige Weg den MS gehen kann. mfg Quote
LukasB 10 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Super Sache. Wieso müssen wir in der Schweiz eigentlich auch unter diesem Schmarrn leiden? Quote
XP-Fan 224 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 Super Sache. Wieso müssen wir in der Schweiz eigentlich auch unter diesem Schmarrn leiden? Together we stand, together we fall. :) Quote
zahni 573 Posted June 23, 2009 Report Posted June 23, 2009 @Lukas, weil Ihr auch Deutsch sprecht (irgendwie) :D ;) Aber sollte es für die Schweiz nicht eine Windows 7 Core Edition geben ? -Zahni Quote
Stonehedge 12 Posted June 24, 2009 Report Posted June 24, 2009 da hab ich ne spannende Frage gelesen. "Wie lade ich den Firefox/Opera etc runter ohne den IE?" :) Quote
zahni 573 Posted June 24, 2009 Report Posted June 24, 2009 Du kannst Dir doch dann einen PC kaufen. auf dem Firefox vorinstalliert ist ;) -Zahni Quote
phoenixcp 10 Posted June 24, 2009 Author Report Posted June 24, 2009 oder du gibst die URL einfach im Explorer ein. ;) Das sollte doch dann eigentlich auch funktionieren. Quote
Stonehedge 12 Posted June 24, 2009 Report Posted June 24, 2009 Klar für uns gibts immer Mittel und Wege, aber was machen zb. unsere Mütter? ^^ Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.