Jump to content

Backup Exec 11 diff. Sicherung


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Recommended Posts

Hallo zusammen,

ich habe eine Frage bzzgl. Backup Exec 11 und der diff. Sicherung. Wir speichern jeden Tag die Userprofile und Userdaten als Vollbackup. Da die Sicherung recht lange dauert, sind wir am überlegen, ob wir das auf diff. umstellen. Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob sich das Lohnt. Wenn die User jeden Tag ihr Profil laden, ändert sich doch das Datum der Ordner, auch wenn die User am Ihrem Profil nichts ändern. Macht das also sinn ?. Worauf wird da bei der Datensicherung geschaut, Datum ? Es werden ca. 500 GB an Userprofilen und Userdaten gespeichert. Eine grobe Vorstellung wäre Montag - Donnerstag eine diff. Sicherung und am Freitag ein Vollbackup. Vielen Dank im Voraus.

Link to comment
Wir speichern jeden Tag die Userprofile und Userdaten als Vollbackup. Da die Sicherung recht lange dauert, sind wir am überlegen, ob wir das auf diff. umstellen.

 

Würde ich auch drüber nachdenken.

 

Dabei stellt sich natürlich die Frage, ob sich das Lohnt. Wenn die User jeden Tag ihr Profil laden, ändert sich doch das Datum der Ordner, auch wenn die User am Ihrem Profil nichts ändern. Macht das also sinn ?. Worauf wird da bei der Datensicherung geschaut, Datum ? Es werden ca. 500 GB an Userprofilen und Userdaten gespeichert. Eine grobe Vorstellung wäre Montag - Donnerstag eine diff. Sicherung und am Freitag ein Vollbackup. Vielen Dank im Voraus.

 

Beim differentiellen Backup werden nur die Änderungen gesichert, die seit der letzten Vollsicherung angefallen sind. Bei 500 GB an UP macht das schon Sinn.

Dein Vorschlag für das Backup-Konzept könnte man durchaus so nehmen. Vollbackup evtl. auch Samstag oder Sonntag, wenn die Userdaten auf dem Server liegen.

 

Gruß

Link to comment

Das differentielle Backup entscheidet nicht anhand des Datums ob Dateien gesichert werden oder nicht, sondern am Archiv Bit. Dieses sollte nur dann gesetzt werden wenn die Datei wirklich geändert wird. Kontrolliere doch mal wie viele Dateien in einem Userprofil ein gesetztes Archivbit am Ende eine Tages (und vor der Vollsicherung) gesetzt haben.

Link to comment
Schaue doch auch wie deine (vohandenen?) Datenbanken gesichert werden (Exchange, SQL etc.). Aus meiner persönlichen Sichtweise empfehle ich hier nach Möglichkeit immer eine Vollsicherung zu machen, das kann auch innerhalb einer differenziellen Dateisystemsicherung separat eingestellt werden.

 

Es kommt wirklich auf den Umfang und die Backup haltung an.

Wir machen beim Kunden Incrementel Backups haben aber auch mehrere TB zu sichern.

Link to comment
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...