Necron 71 Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 Der Quadcore Xeon arbeitet jetzt mit 2 von 4 Kernen mit, da ansonsten die CPU-Temperatur bei 65-68°C liegt und so nur bei 48°C.:D Außerdem brauchen die 4 virtuellen Maschinen die drauf laufen auch noch Kapazitäten. ;-) Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den BOINC Client als Dienst laufen zu lassen, so dass ich mich nicht am System anmelden muss? UPDATE: Nun sind alle 3 Systeme mit dabei.
Lian 2.659 Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 Gibt es eigentlich eine Möglichkeit den BOINC Client als Dienst laufen zu lassen, so dass ich mich nicht am System anmelden muss?Sollte automatisch so sein (net stop boinc/net start boinc). :)Evtl. muss man die Preferences anpassen...
Rudman 10 Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 Ich habe schlechte Nachrichten... Ich werde mit meinem Home PC aussteigen müssen die Leistungsaufnahme von meinem Q9450 ist bei Volllast so hoch... das rechtfertigt meinen Stromverbrauch nicht. Der ist diesen Monat ums 3 fache angestiegen. Wohl bemerkt das ich im Normalfall nicht viel verbrauche. Mein Arbeitsrechner bleibt aber dabei.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 Schade, aber du hast natürlich Recht, den Rechner nur wegen BOINC laufen zu lassen ist Energieverschwendung.
Lian 2.659 Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 Jup, wenn er sonst aus ist. Ansonsten lässt sich die Aulastung auch einstellen...
Necron 71 Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 Sollte automatisch so sein (net stop boinc/net start boinc). :) Hm ist leider nicht als Dienst vorhanden.
Lian 2.659 Geschrieben 14. November 2008 Melden Geschrieben 14. November 2008 Hier ist die Installation des clients als Service beschrieben: BOINC FAQ Service Aktuell ist der BOINC 6 client, leider bezieht sich die Doku auf den 5'er. Das wird beim 6'er per default als service installiert: Service install = Protected Application Execution mode. Bei mir ist der path to executable ""C:\Program Files\BOINC\boinc.exe" -daemon"
Necron 71 Geschrieben 15. November 2008 Melden Geschrieben 15. November 2008 Das wird beim 6'er per default als service installiert: Service install = Protected Application Execution mode. Okay genau die Option hab ich bei der Installation abgewählt.:rolleyes::D
BlackShadow 12 Geschrieben 15. November 2008 Melden Geschrieben 15. November 2008 installiere gerade CentOS und lass dort den BonicClient mal laufen :) mal sehen Quadcore mal austesten was der X4 Q9650 kann. – hat mir wer n Tip? VMWare ist installiert, welches OS für Bonic damits ab geht :) CentOS, Unbutu, oder was was ganz was anderes? danke für tips
BlackShadow 12 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 so hab mal die Optimierte version von seite 18 installiert Downloads ui das geht aufm w2k Pro gleich viel schneller :) innerhalb der VM 100% und aufm Server so um die 50% mal sehen was der an Energie wegfrisst aufm QuadCore :) gruß
Lian 2.659 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Okay genau die Option hab ich bei der Installation abgewählt.:rolleyes::D Ah, ok :)
phoenixcp 10 Geschrieben 17. November 2008 Autor Melden Geschrieben 17. November 2008 Hey, wenn man die internationale Rangliste nach Credits / Day sortiert, sind wir unter den 100 aktivsten Teams weltweit zu finden, aktuell Position 92 (BOINCstats | SETI@Home - Team stats). Macht man den selben Spaß national, sind wir mit Platz 9 bereits unter den Top 10 der aktivsten deutschen Seti@Home-Teams. BOINCstats | SETI@Home - Team stats - Germany Respekt Leute, ich hätte nie gedacht das wir in der kurzen Zeit soweit kommen.:jau:
BlackShadow 12 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 Hey das hört sich ja klasse an. Bin auch fleißig am mitrechnen ... wenn man denk das ich vor knapp 1 Woche nur 47 Credits hatte und nun über 1000 :-) na mal sehen wie schnell mein Quad rechnet :D
substyle 20 Geschrieben 17. November 2008 Melden Geschrieben 17. November 2008 7600 Credits in einer Woche :) Da freut sich das SETI Herz! Also ich werde in jedem Fall weiterrechnen. subby
lemeid 11 Geschrieben 18. November 2008 Melden Geschrieben 18. November 2008 ... ich werd am wochenende auch mal unsere Server "überreden" Nachts ein klein wenig zu rechnen - passt ganz gut dass ich eh gerade alles umstelle und neue Hardware angeschaft wurde :) Gruß Stefan Deimel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden