msdtp 13 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Hallo, von meiner Gescäftleitung wurde mir jetzt ein echtes Ei gelegt. Wir betreiben eine Dom. mit 3 DCs. Einer läuft unter W2k3 und zwei unter W2k. Ein Exchange hatte wir bisher noch nicht im Einsatz. Jetzt habe ich einen SBS 2003 bekommen. Ich möchte den jetzt als DC integrieren. Außerdem den SBS mit Exchange allen zur Verfügung stellen. Hat das schon mal jemand gemacht? Gruß Michael Quote
XP-Fan 224 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Hi, kommt in der letzten Zeit wohl öfter vor : :) How to install Small Business Server 2003 in an existing Active Directory domain Quote
zahni 572 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Ähm, fragt die GL nicht den EDV-Admin , bevor was gekauft wird ? -Zahni Quote
msdtp 13 Posted January 23, 2008 Author Report Posted January 23, 2008 @zahni... ??? Ich habe mich mit Händen und Füßen gesträubt! Aber der Preis.... Quote
IThome 10 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Wenn Ihr 3 DCs habt, wieviele Benutzer gibt es ? Da der SBS eine Begrenzung von 75 Usern hat und er zudem der alleinige Rollenhalter usw. sein muss, könnte es eventuell Probleme mit der maximalen Benutzeranzahl geben ... Und Lizenzen für den SBS benötigt Ihr ja sowieso ... Ob das dann noch günstiger ist ? Quote
zahni 572 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Nun ja, nun musst Du Deine alte Domäne halt abschaffen. Der SBS will alleiniger Domain Controller (bzw. das was ITHome eben gschrieben hat ;) . Der Mod hat immer recht... :D )sein. -Zahni Quote
IThome 10 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Nun ja, nun musst Du Deine alte Domäne halt abschaffen. Der SBS will alleiniger Domain Controller sein. -Zahni Nein, Zahni, das stimmt nicht. Er muss Forest-Root Controller sein, alle FSMOs haben, Globaler Katalog sein usw. ... Man kann aber in einer SBS-Domäne durchaus mehrere DCs haben ... Quote
zahni 572 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Ich habe doch schon editiiert ;) . Das kommt davon, wenn man noch nie SBS installieren musste. -Zahni Quote
GuentherH 61 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Hi. Off-Topic:Das kommt davon, wenn man noch nie SBS installieren musste. Aber als Expert stehen die Chancen gut, dass du auch einmal im professionellen Bereich arbeiten kannst, und einen SBS installieren darfst ;) :D LG Günther Quote
gelöscht 0 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 @zahni...??? Ich habe mich mit Händen und Füßen gesträubt! Aber der Preis.... Warum gesträubt? So lange die Zahl der Nutzer in absehbarer Zeit (normalerweise 3Jahre) unter 75 bleibt spricht nichts dagegen den SBS einzusetzen. Eure Windows Server2003 CALs habt ihr eben nun eben übrig. ASR Quote
msdtp 13 Posted January 23, 2008 Author Report Posted January 23, 2008 Wiso habe wir die Cals übrig? Einer der Server ich Fileserver, Einer DB Server und einer Backup WSUS und Viren Endpointserver. Da brauche ich die Cals doch trotzdem? Quote
IThome 10 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Du benötigst SBS-CALs ... Aber zum Thema CALs haben wir ja auch noch einen Lizenzspezialisten, der sich der Sache sicher auch noch annehmen wird ... ;) Quote
Zearom 10 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Wiso habe wir die Cals übrig? ohje, ich glaub die GL hat dir wirklich n nettes EI ins nest gelegt, oder eventuell eher sich selber :) darf man nun nochmal fragen wieviele User ihr nun habt? Quote
gelöscht 0 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Wiso habe wir die Cals übrig?Einer der Server ich Fileserver, Einer DB Server und einer Backup WSUS und Viren Endpointserver. Da brauche ich die Cals doch trotzdem? Nein, in den SBS CALs die Ihr jetzt neu anschafft sind die CALs für weitere Windows 2003 Server in Eurer Domäne inkludiert. ASR Quote
Dr.Melzer 191 Posted January 23, 2008 Report Posted January 23, 2008 Nein, in den SBS CALs die Ihr jetzt neu anschafft sind die CALs für weitere Windows 2003 Server in Eurer Domäne inkludiert. Der Satz ist so leider ****sinn. Zu den Fakten: Um auf einen SBS 2003 zugreifen zu dürfen brauchst du für alle Geräte SBS 2003 CALs! Die vorhandenen Server 2003 CALs gehen dafür nich, weil es eben keine SBS CALs sind! In den SBS CALs sine KEINE Server 2003 CALs inkludiert! Auf einen Server 2003, welcher Domänenmitglied (egal ob DC oder nicht) einer SBS 2003 Domäne ist darf auch mit SBS 2003 CALs zugegriffen werden. Auf gut Deutsch sind da keine Server 2003 CALs inkludiert, sie sine schlichtweg nicht notwendig (in diesem speziellen Szenario). Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.