Jump to content

70-296 erledigt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hey @all,

 

habe die 70-296 Heute erfolgreich hintermir gelassen.

 

Es kamen Fragen aus folgenden Gebieten:

 

DNS, Cluster, NLB, GPO, AD-Strukturen, Terminalserver, Sicherung, Schattenkopien.

 

gruss

abiton

Geschrieben

Guten Morgen Nachtfalke,

 

nein, es ware keine Sims mit dabei, nur 6 Drag & Drop, und eine zum Anklicken ( Sie haben bla bla Hauptgeschäftsstelle, in der Zweigstelle bla bla, wo müssen Sie, die Konfiguration vornehmen zu bla bla. Dann musste man die entsprechenden NTD... anklicken.

 

gruss

abiton

Geschrieben

Hallo

 

Erstmal Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

Ich fand diese sehr schwer.

 

@Nachtfalke

 

Ich habe diese letzten Mittwoch bestanden,es kamen bei mir auch keine Sim.dran.

Nur Drap & Drop und Verschiebe fragen,mächtig viele zu Zertifikaten.

Habe diese auch nur knapp geschafft.

 

Gruß

 

Lars

Geschrieben

Hallo Micha,

 

am 13.07.2007 versuche ich die LPI 101 und 14 Tage später die 102 zu versenken.

Danach werden die 70-298, 70-299 und 70-350 gekillt, und damit es mir nicht langweilig wird versuche ich zur Krönung noch den CCNA.

 

Schau mer mal was 2008 dann bringt. (Upgrade auf Server 2008 :confused: )

 

gruss

abiton :cool:

Geschrieben

Hallo abiton,

 

ich bin momentan auch dabei mich im Selbststudium für den LPI vorzubereiten.

Die Prüfungen 101 und 102 sind für den Winter angedacht.

 

Ich bereite mich mit dem Buch LPIC-1 von Perr Heinlein vor. Lese noch den LPI-Self-Study-Giude und hab mir unter meinem Haupt-Linux mit dem Vmware Server XUBUNTU als Testsystem installiert. Sollte reichen.

Wie bereitest du dich vor?

 

Nächstes Jahr, denke ich, werde ich auch meinen MCSE/MCSA auf Server 2008 updaten.

 

Wünsch dir viel Glüch bei der Prüfung.

Auchs wenn nicht hierhin gehört, aber über ein Feedback würde ich mich freuen.

 

Gruß

Micha

Geschrieben

Hallo Micha,

 

benutze auch das LPIC-1 von Peer Henlein. Desweiteren benutze ich Debian GNU/Linux Power Pack, Linux LPI Teil1 - Modul 1-3 von soluzione SCRIPT GmbH und da auch rpm vorkommt benutze ich von mitp Trainingsbuch SUSE Linux. Die Vorbereitung mach ich mit Debian.

 

gruß

abiton

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...