
Dirk_privat
Members-
Gesamte Inhalte
767 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Dirk_privat
-
Prüfung 70-227 ISA 2000
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von freak666 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Nein, eine Update für den ISA gibt es nicht. -
[Exchange 2003] Oeffentliche Ordner von altem auf neuen Exchangeserver verschieben
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von AlexG in: MS Exchange Forum
Bei der deutschen Version ist es unter Routinggruppen-Standortname-Mitglieder. Da siehst Du die Server und im rechten Fenster kannst Du es mit Rechtsklick ändern. -
Prüfung 70-227 ISA 2000
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von freak666 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Ich meinte natürlich den Security MCSE, Sorry. -
[Exchange 2003] Oeffentliche Ordner von altem auf neuen Exchangeserver verschieben
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von AlexG in: MS Exchange Forum
Dazu gibt es einen KB Artikel wie Du den alten 2000er Server von Deiner Site entferst. Laß die Ordner replizieren und beachte den KB Artikel. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;307917 Gruß Dirk -
Prüfung 70-227 ISA 2000
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von freak666 in: MS Zertifizierungen — Prüfungen
Hi Laut Microsoft ist die ISA2004 (70-350) für den MCSE Security noch nicht gültig, d.h. es wird immer noch die 70-227 verlangt. Wie lange das noch der Fall ist kann MS nicht sagen. Ich habe heute Morgen mit MS telefoniert weil ich dachte, daß ich mit der 70-350 den Messaging MCSE habe, aber leider falsch gedacht. Gruß Dirk -
[Exchange 2003] Oeffentliche Ordner von altem auf neuen Exchangeserver verschieben
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von AlexG in: MS Exchange Forum
Wenn Du zwei Exchange Server hast 2000 und 2003, warum läßt Du sie nicht automatisch synchronisieren? Im System Manager kannst Du die Sync einrichten. -
OWA und SSL (https): Die Seite kann nicht angezeigt werden.
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Tschingiskan in: MS Exchange Forum
Hi Wenn Du den Standard Port veränderst mußt Du ihn auch in der Adresse angeben. z.B. https://owa.meinedomain.com:445 Voraussetzung ist natürlich, daß die Firewall dazu konfiguriert ist, d.h. 445 nach innen freigeschalten. Wenn Du nur SSL (evtl. vorkonfiguriert) an der Firewall freigibst, geht es nicht. Gruß Dirk -
[Exchange 2003] Oeffentliche Ordner von altem auf neuen Exchangeserver verschieben
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von AlexG in: MS Exchange Forum
Hi Du kannst auf dem Exchange Server zwar einen neuen Öffentlichen Ordner anlegen, aber mit Outlook kannst Du ihn nicht sehen. Outlook (MAPI) unterstützt es nicht. Schiebe Deine Ordner in den bestehenden ÖO dann siehst Du sie. Gruß Dirk -
BDC-NT auf 2k-Server updaten
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von daniel66 in: Windows Forum — LAN & WAN
Geht reibungslos. Alle Benuter und Gruppen werden natürlich übernommen. Wichtig ist, daß Du ihn offline updatest damit Du den anderen PDC noch hast wenn etwas schief geht. -
BDC-NT auf 2k-Server updaten
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von daniel66 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi So kannst Du es machen, aber warum nimmst Du nicht gleich Windows 2003? W2K Server würde ich Dir nicht mehr empfehlen. Gruß Dirk -
Hilfe: Zugriff auf OWA (Exchange2003) gesperrt
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von reedbeat in: MS Exchange Forum
Vielleicht hilft Dir das: http://support.microsoft.com/?kbid=888033 -
Hilfe: Zugriff auf OWA (Exchange2003) gesperrt
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von reedbeat in: MS Exchange Forum
Hi Hast Du das Verzeichnis auch wieder gelöscht? Unter den Eigenschaften im Exchange Ordner muß bei den Eigenschaften unter dem Virtuellen Verzeichnis folgdender Pfad stehen: \\.\BackOfficeStorage\DeineDomain.de\MBX Ist da was verändert? Gruß Dirk -
Global Catalog Gehst Du unter Sites and Services oder Standorte und Dienste (Deutsch), dann die Site - Servername und dann siehst Du die NTDS Settings. Rechtsklick und Häckchen für Global Catalog setzen. Ohne den geht in der Domäne nichts, vor allem nicht die Benutzerauthentifizierung. Gruß Dirk
-
Hi Hast Du den neuen DC auch als GC konfiguriert? So wie es aussieht läuft Deine Domain ohne GC. Gruß Dirk
-
Exchange auf 2 Servern? (2000 und 2003)
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Scherbe in: MS Exchange Forum
Hi So wie Du Dir das vorstellst wärst Du beim Thema Cluster. Ob das für Dich interessant ist, glaube ich eher nicht. Eine andere Möglichkeit einen Exchange als Standby laufen zu lassen, der dann die Rolle des ausgefallenen Servers übernimmt gibt es mit Standard Boardmitteln nicht. Gruß Dirk -
[W2k3] Falsche zuordnung von IP-Adresse und Rechnernamen
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Dr. Neslihan in: Windows Server Forum
Hi Hast Du WINS im Einsatz? Falls ja, dann aus der Datenbank löschen. Gruß Dirk -
Exchange User anlegen: Administrator keine Berechtigung
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von dubbel in: MS Exchange Forum
Ich verstehe nicht ganz wo Dein Problem liegt. Du willst also als Benutzer ein Postfach eines anderen Benutzers öffnen??? Hast Du dem Benutzer das Recht gegeben das andere Postfach zu öffnen. So wie Du schreibst habe ich verstanden, daß Du als Admin das Recht haben willst andere Postfacher zu öffnen. Bei Exchange2000 war das noch möglich. Jedes Postfach ist einem Benutzer zugeordnet und ohne spezielle Rechte logischerweise auch kein Zugriff. Oder hat der betreffende Bneutzer seine Clientberechtigungen geändert und einem anderen Benutzer Zugriff auf sein Posteingang, etc. erlaubt? -
Gleiche Email-Adresse wird User1 zugestellt und User2 kann unter der Adresse versende
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Sage24 in: Windows Server Forum
Hi Lege ein Postfach mit GF@test.de und gib Eurem Boss das Recht "Senden als" auf das Postfach. Euer Chef kann dann eine neue E-Mail und unter Ansicht das "Von" Feld einblenden, damit er unter dem Namen senden kann. Gruß Dirk -
Exchange User anlegen: Administrator keine Berechtigung
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von dubbel in: MS Exchange Forum
Hi Das ist kein bug sondern ein feature;-) Du darfst als Admin nicht die Postfächer anderer Benutzer öffnen. Falls Du es willst mußt Du dem Admin andere Rechte geben (Senden als, etc. - es gibt ein KB Artikel). Wenn Du mit Outlook das Postfach des anderen Benutzers öffnen willst, mußt Du Outlook mit "Ausführen als" starten und Benutzername/Kennwort eingeben. Gruß Dirk -
Optimale Stripe Size (Raid 5) für Sql-Server 2000
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von porschinho in: MS SQL Server Forum
Hi Wenn Du ein HW RAID5 machst, bitte daran denken den "Write Back Cache" auf dem RAID Controller zu disablen, das mögen die DB´s nicht so gerne. Gruß Dirk -
Remote Anmeldeprobleme Server 2003
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von trash4711 in: Windows Server Forum
Hi Ist der User am Notebook mit dem gleichen username aber mit einem anderen Kennwort angemeldet wie der Domain User? Windows nimmt die cached credentials für die Anmeldung? Gruß Dirk -
Hi Mit ntdsutil und seize role. So kannst Du die FSMO Roles auf einen Server erzwingen. Gruß Dirk
-
Exch 2003 -- Wo stellt man max Mail-Empfänger ein
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Jojo123 in: MS Exchange Forum
Du meintest sicher das was il_principe geschrieben hat. Ich meinte es pro Verbindung. -
Exch 2003 -- Wo stellt man max Mail-Empfänger ein
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Jojo123 in: MS Exchange Forum
Hi Unter Server-Protokollen-virtueller SMTP. In den Eigenschaften kannst Du im Reiter Nachrichten die max. Empfänger festlegen. Gruß Dirk -
Löschen von Verzeichnis schlägt fehl !
Dirk_privat antwortete auf ein Thema von Bluesmen in: Windows Server Forum
Hi Wenn Du trotz Besitzer den Ordner nicht löschen kannst, würde ich mal ein chkdsk machen. Gruß Dirk