Jump to content

Esta

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.259
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Esta

  1. Hallo solist1, wenn du alles schon im Dreieckstausch ausprobiert hast, ist es schwer aus der Ferne noch Tipps zu geben. Ich versuch es trotzdem mal. Hast du nachdem du das SP3 deinstalliert hast ev. die Kartentreiber noch mal neu installiert? Hast du es mal mit einer festen IP Adresse versucht? Steckt das Netzwerkkabel richtig?
  2. Hallo Pablo, wie sind die Einstellungen bei den Druckern im loakelen Druckmanager der PCs? Dort sollte die Einstellung "Grayscale" eingetragen sein.
  3. Hallo wannabee, nö du mußt den Leuten nicht geschrieben haben, um solche Spam zu bekommen. Schau hier: MSXFAQ.DE - Vertrauenswürdigkeit von Mails Da ist es sehr schön beschrieben. Ich hoffe, du hast alle Sicherheitsvorkehrungen getroffen, daß sich bei euch im Netz keine Viren und Co. einnisten, insbesondere Mitarbeitersensibilisierung.
  4. Esta

    Mail bei Event

    Hallo dischel, ich könnte mir Vorstellen, daß du das Eventlog via VBScript auslesen kannst und wenn das gesuchte Ereignis auftritt, soll eine Email geschickt werden. Wie das im einzelnen Aussieht, kann ich dir Adhoc nicht aufschreiben.
  5. Hallo Boba, das was du testen und probieren kannst in deiner Umgebung findest du z.B. in den MS Press Büchern.
  6. Hallo ag1, hast du das Notebook schon mit Lankabel am Netz getestet? Den WLAN-USB Stick mal an einem anderen Notebook oder PC getestet? Eventuell liegt es ja nicht am WLAN sondern an irgendwas am Notebook, Speichercache, Viren, Trojaner, Adware und so.
  7. Hallo Gogosch, das klingt nach Einstellungen im IIS und nach Berechtigung. Vielleicht hilft das IIS Insider - September 2005 weiter.
  8. Hallo Gogosch, sind alle Dienste gestartet? Ist der IIS richtig installiert? Schon mal auf der Microsoft Knowledgebase gesucht? Ev. hilft dir das hier weiter Fehlermeldung bei dem Anzeigen Öffentliche Ordner in Exchange-Systemmanager
  9. Hallo Marcel, wo hast du denn den Anhang? Wie lautet denn nu die Fehlermeldung? Alternativ kannst du ja zum befreundeten Board MS-Office-Forum - Powered by vBulletin gehen. ;)
  10. Esta

    gemeinsamer Kalender Thunderbird

    Hallo maeck, du hast Glück, du könntest den Artikel von mir bekommen.
  11. Esta

    Letzter macht das Licht aus

    Moin moin an Board, Wetter ist prima, obwohl die Aussichten am Horizont diesig waren. Die Windkrafträder dort verschwunden im Dunst. Aber das Wochenende kann so bleiben. Gestern habe ich das Wochenende gut eingeleidet. War erst beim Friseur und danach beim Optiker. Dort habe ich ein Ersatz für meine jetzt doch schon 4 Jahre alte Brille bestellt. Nun warte ich auf meinen Bruder, daß er mir seine Samstagszeitung bringt, wg. den Jobs. @Wäscherei, schön dich mal wieder hier zu sehen. Wünsche allen ein schönes Wochenende und allen Münchnern wünsche ich viel Spaß auf dem Oktoberfest. ;)
  12. Hallo langi97, ein User der das Backup (lokal vom Server) machen muß, braucht lokale Backupberechtigungen. Also warum legst du keinen Domänen-User an, dem du dann in die entsprechende lokale Gruppe des Servers einbindest.
  13. Hallo Chack, naja 5 Jahre sind eigentlich nicht viel. Da gibt es Gesetze, wo beschrieben ist, wie lange was aufgehoben werden muß. Frag am besten bei einer IHK oder Wirtschafstprüfer nach. Die Internetsuchmaschine gibt dir vorab unter "Aufbewahrungspflichten" sicher schon einige Informationen. Auch kommt es auf die größe der Firma an, was wie archiviert werden muß.
  14. Esta

    gemeinsamer Kalender Thunderbird

    Hallo maeck, soweit ich weiß, ist Open-Xchange eine gleichwertige Opensource Alternative zu Exchange. Und man kann dort als "Oberfläche" Outlook verwenden. Es beinhaltet die gleichen Standardprotokolle wie sie auf Mailserver üblich sind. Lies hier Pro-Linux: Open-Xchange Server anpassen unter Punkt 5 nach. Also dürfte eine Anbindung mit Thunderbird kein Problem sein.
  15. Esta

    gemeinsamer Kalender Thunderbird

    Hallo maeck, wie wäre es dann mit Open Exchange?
  16. Hallo, was willst du denn, weiter Vertriebler sein oder in die IT wechseln? Als Vertriebler wäre bei Microsoft ev. die ganze Lizenzierung, dafür gibt es, soweit ich weiß, auch Lehrgänge.
  17. Hallo, ich habe jetzt hier nicht den ganzen Thread durchgelesen. Ich benutze zu gleichen Teilen den IE7 und den Firefox. Manche Sachen sieht man sich besser mit dem IE an und manche gehen besser mit dem Firefox. Einen Browser, den ich neu gefunden habe und zur Zeit teste ist der Safari von Apple auf meinem Notebook mit Vista.
  18. Esta

    Letzter macht das Licht aus

    N'Abend an Board, oh nun wird es draußen schon wieder sooo schattig (kalt). Am Wochenende das F1 Rennen war zur Abwechslung mal sowas von interessant. Hat richtig Spaß gemacht zu gucken. Und diesem Sieger gönne ich es ganz besonderst. @CEeS, schon die Theorieprüfung bestanden? *daumendrück* @Markus, ja so ist es leider, meist sind die anderen Anbieter noch schlechter. Und ein Wechsel wird immer schwer gemacht. Ach ja, danke fürs Daumendrücken. Vielleicht klappt es ja bald. @BlackShadow & Eyeswide, ich hoffe, eure Probleme sind gelöst. ...so nun Nachtlicht einschalt.
  19. Hallo floctricon, vielleicht findest du hier HP LaserJet 4050 Printer series - Probleme bei der Papierzufuhr - HP Business Support Center eine Lösung. Ansonsten hilft dir der HP Support bestimmt gern weiter.
  20. Also mit Kreditkarte bezahlst du 140 €. Im Testcenter so ca. 190€. Ach ja, schau dir den Thread http://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/kehrt-zurueck-second-shot-138435.html noch an.
  21. Hallo Marcel, wenn du keine Rechte hast, auf den öffentlichen Kontakteordner zu zugreifen, dann bekommst du diese Kontakte nicht in deine Verteilerliste. Frag den Admin, ob er dir die richteige Berechtigung geben kann. Wenn du selbst der Admin bist, dann erteile dir das Recht.
  22. Hallo lox33, also hier http://www.mcseboard.de/mcse-forum-allgemein-3/mcsa-selbstudium-pruefung-anmelden-107906.html wurde es schon mal beschrieben. Einziger Unterschied, die Tests kannst du nur noch über Promtric Prometric: Testing and Assessment machen. "For Test Takers" kannst du den entsprechenden Test und das Testcenter heraus suchen. Dann meldest du dich dort an und bezahlst mit Kreditkarte. Alternativ, suchst du dir ein Testcenter in deiner Nähe und lässt die Anmeldung von den freundlichen Mitarbeitern im Testcenter machen. Da mußt du dann jedoch eine Bearbeitungsgebühr und die Mwst drauf legen. Testcenter kannst du auch über die MS Homepage finden.
  23. Hallo lox33, die Boardsuche gibt dir dafür schon jede Menge Antworten. Wenn du danach noch fragen hast gern her damit. ;)
  24. Hallo Zero-G, klar, im Abgesicherten Modus mußt du dich auch mit Username und Paßwort anmelden und das mit den richtigen. Wenn du beides nicht mehr weißt, hilft Vista neu installieren.
  25. Hallo toskala, dann ist doch gut, daß du den Tip im Link gefunden hast und die Clients auf den Laserjet jetzt drucken können.
×
×
  • Neu erstellen...