-
Gesamte Inhalte
374 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mailfriend67
-
Hi, das Forum ist voll mit Beiträge zum Thema DNS. Benutz doch zunächst mal die Suchfunktion! Gruß Ralf
-
Richtlinien nur bei Client-DNS-Eintrag ?
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von master-obi-wan in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, für AD ist DNS Lebensgrundlage. Kann schon sein, daß die Clients ohne DNS die wichtigen SRV-Record nicht finden. Such einfach im Forum zum Thema DNS. Gruß Ralf :wink2: -
Help DNS Server Fehler unter Win2000 SRV !
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von ChristopherM in: Windows Server Forum
Hi, mal zwei Fragen: 1. Wie wurde der DNS installiert (zusammen und AD oder getrennt)? 2. Ist diese Meldung vom Server oder vom Client (wie sie aussieht)? Gruß Ralf -
Kein SQL Server 2000 unter Windows 2003 ?
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von Hilten in: MS SQL Server Forum
Hi, naja, wie da richtig steht SQL2000 mit SP2 und niedriger läuft nicht. Wir haben hier auf W2K+3 SQL2K mit SP3a laufen und das rollt. :) Gruß Ralf :wink2: -
Updatestand auf den Clients
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von renewolf in: Windows Forum — Allgemein
Hi, spontan habe fällt mir ein, daß ich mal ein Perlscript gebastelt hatte, was die Registry hierzu befragt hat. Sollte sich aber auch mit einem "hauseigenen" :D Scripttool erledigen lassen. ;) Gruß Ralf :wink2: -
isass.exe der Prozedureinsprungpunkt resetstkoflw wurde in der msvcrt.dll nicht gefun
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von Workaholic4u in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin, mhhh, @Greg: Hatte man uns nicht mit XP ein bessere und sichere Verwaltung der System-DLL versprochen? :shock: @Workaholic4u: Wie heißt den die Software, die so böde ist und MS-DLL´s verprügelt. :shock: Gruß Ralf :wink2: -
Citrix-Lizenzfrage...mit Win2k und MF XP 1.0...
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von pablovschby in: Microsoft Lizenzen
Hallo, bei dem ständigen Wechels und der reichhaltigen Ausweahl an Lizenzen sollten man ruhig auch die Firmen selbst (MS + Citrix) zu diesem Problem heranziehen. Beispielsweise ist es bei MS mittlerweise eine Kunst, aus der Vielzahl möglicher Lizenzen die richtige Kombination zu finden. Gruß Ralf :wink2: -
Wie war doch gleich der alte Spruch: :cool: "Nicht kleckern, sondern klotzen!" :wink2: Ralf
-
Neuinstallation / Neue Profile
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit, @Grasenegger: In diesem Board gibt es keine sogenannten Service-Level-Aggrements, d.h alle hier machen freiwillig mit und da kann eine Antwort auch mal länger dauern oder ausbleiben! Ein Neuinstallation überschreibt auch die vorhandene Registry, weil sich diese letztlich in Dateiform auf der Partition findet und mit der Version beim Installieren überschrieben wird. Ob sich überhaupt noch Daten rekonstruieren lassen, dürfte davon abhängen, ob die Partition bei der Neuinstallation formatiert wurde. Wenn ja, dann dürften diese wenn überhaupt nur noch mit forensischen Methoden auffindbar sein. Eine Reparaturinstallation sollte meines Wissen dann gemacht werden, wenn der Rechner zwecks "letzter Sicherung" von Daten nochmals zum Leben erweckt werden soll. Danach ist es besser, diesen mit einer Neuinstallation "sauber" neu aufzusetzen. Die Festplatte solltest Du in diesem Zusammenhang auch mal richtig prüfen. Gruß Ralf :wink2: -
der letzte Cobold den ich gesehen habe, war der Pumuckl beim Meister Eder :D :D :D Schönen Abend noch Ralf
-
kann keine Linux (Samba) freigabe in windows xp einbinden
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von Kubi84 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, meines Erachtens bezieht sich die Einschränkung bei der Home Edition von XP auf das Beitreten zu einer Domäne. Hinsichtlich der Verbindung zu einer Freigabe sollten in der richtigen Konfiguration keine Probleme auftreten. Hier noch ein externer Link: http://www.ccs.uky.edu/docs/samba.htm Kannst aber auch im Board suchen. Das gibts noch einiges zu finden! Gruß Ralf :wink2: -
kann keine Linux (Samba) freigabe in windows xp einbinden
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von Kubi84 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, welche Samba-Version kommt zum Einsatz? Gruß Ralf -
Linux: Verwaltung grösserer Umgebungen
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von blub in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, kleiner Nachtrag noch. Selbst wenn man bei einer reinen Windows-Landschaft ankommt oder bleibt, kann mit Linux noch viel über Windows lernen. ;) (Jetzt krieg ich bestimmt was zu hören... :shock: ) Mittlerweile findet man neben Distributionen, die ziemlich allgemein die Hausmannskost bieten auch hochspezialisierte Distris z. B. im Umfeld Security usw. Gruß Ralf :wink2: -
Zugriffsprobleme auf Windows 2000 Server
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von dks in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, prüft doch mal ab, ob folgender Wert in der Registry gesetzt ist: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\LanmanWorkStation\Parameters] "EnablePlainTextPassword"=dword:00000001 Gruß Ralf -
Tschuldigung, ich meinte 9.4.2004!! Ralf :wink2:
-
Moin, das Ressourcekit wird in Deutschland doch unter dem Namen "Technische Refernz" bei MS Press vertrieben. Habe seinerzeit mir dieses Werk auch für Windows 2000 Server zugelegt und fand es eher Masse statt Klasse. Und bei über 300 EURONEN (!) sollte man sich genau anschauen, was man davon braucht. Auch die neue Technische Referenz, einen Einzelband oder Absplittung gibt es bereits, soll als Gesamtwerk am 9.4.2003 erscheinen (lt. MSPress). und 299EUR kosten. Gruß Ralf :wink2:
-
keine Events mehr W2k und Exchange 5.5
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von msdtp in: MS Exchange Forum
Hallo, die Aussagen von Auer sind durchaus sinnvoll, u.a. wenn man die Möglichkeit heranzieht, daß in der Registry kleinere Werte für die Datendateien eingetragen sind als die Files möglicherweise sind. Unter HKLM\\CurrentControlSet\Services\Eventlog\Application\ findet man die Parameter. Entscheidend sind Maxsize und Du findest dort den Ort der Datendateien. Gruß Ralf :wink2: -
Win 2k3 Server + eigene Domain hosten
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von Firefox in: Windows Server Forum
Hallo, kann mich Checker nur anschließen und möchte dringend dazu raten, diese Port umgehend wieder zu schließen! Gruß Ralf -
Hallo, @ThaWild: Dein Link geht weit über das hinaus, was ich jemals mit meinem lustigen Kommentar bezwecken wollte noch eigentlich in ein Forum gepostet werden sollte, welches sich auf demokratische Grundregeln bezieht. @Admins: Entfernt diesen Link! Bitte, denn er bringt das Board in Verruf. Gruß Ralf
-
Netzwerkkarte vom Motherboard oder besser eine Netgear einbauen und Mothernic abschal
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von Der Newbie in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, für normale Einsatzzwecke einer Arbeitsstation sollte die onboard-Karte eigentlich hinreichend sein und ich kenne keine Workstation, die nicht damit glücklich wäre. Das mag für einen Server anders sein, allerdings setzt man dort auch kein Billig-Board ein. Gruß Ralf :wink2: -
workstation name in IP auflösen
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
@ThaWild: Hi, wenn vielleicht noch NT4 oder ältere Systeme laufen, dann brauchst Du schon den lieben Onkel WINS! Gruß Ralf :wink2: -
workstation name in IP auflösen
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin Jungs, hat mir keine Ruhe gelassen: ;) (Quelle TCP/IP unter Windows2000, ISBN 3-8272-5853-7). Windows 2000 (und wahrscheinlich auch 2003 und XP) verwenden schon den DNS-Clientdienst (mit den Funktionen gethostbyname() und getnamebyhost()), der aber folgende Wege geht: 1. Ist der Hostname der Maschinenname der lokalen Maschine. 2. Suche in der Datei HOSTS (Aufbau im Format HOSTS von BSD-UNIX 4.3). 3. Anfrage an den DNS-Server 4. Auflösung des NetBIOS-Namens bei DNS-Fehler über lokalen Broadcast, WINS, LMHOSTS Also dann. Gruß Ralf :wink2: -
workstation name in IP auflösen
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von ccc in: Windows Forum — LAN & WAN
Vorher kommt aber auch noch die Datei hosts sowie falls angeschaltet die lmhosts. Gruß Ralf -
Adminpak für den W2K3SRV auf Windows 2000 pro
mailfriend67 antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Server Forum
Hi, kannst Dir ruhig mal den Remote-Desktop-Client ansehen. Installieren kannst Du ihn aus dem Serververzeichnis %systemroot%\system32\clients\tsclient\win32. Viel Spaß Ralf -
Hi, am Ende geht es doch um die absolute Zahl. Und Listenpreise in der EDV gibt es eh nur auf dem Papier. Also verhandeln und die Preise nicht in Prozenten sondern in EURO vergleichen, ruhig mal die Zahl der anderen durchblicken lassen. Gruß Ralf :wink2: