-
Gesamte Inhalte
1.889 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mcdaniels
-
Druckertreiber für W2K und NT4 bereitstellen?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von reyeg in: Windows Forum — Allgemein
Was meinst du mit "wieder zurück springt wenn ich den NT4 Treiber angebe.. Hast du die Original CD vom Drucker auch noch...? Vielleicht mal mit der CD versuchen -
Hi and welcome! Wo befindet sich die Datei spoolsv.exe im Windows Ordner unter System32? Mach mal einen Virenscan. Läuft das System sonst stabil? Oder hast du z.B. auch Bluescreens. Dann eventuell Speicher prüfen / tauschen
-
Druckertreiber für W2K und NT4 bereitstellen?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von reyeg in: Windows Forum — Allgemein
Hi Ich glaub nicht dass es mit der 2K CD hinhaut (siehe Grizzly). Du musst dir den Driver zb. runterladen . Das ist meist, wie von Grizzly erwähnt, eine EXE die selbstentpackend ist. Die entpackst du dann mal z.B. in das Verzeichnis c:\hp Dort findest du dann u.A. auch deine INF Datei. Du mußt dann beim Einbinden des Drivers für NT4 das Verzeichnis angeben dass du beim Entpacken angegeben hast. In unsrem Beispiel also c:\hp Hoff das hilft dir weiter. -
Hi! Hab die Frage nicht ganz gecheckt. Du willst dass eine Seite aus dem Internet Explorer beim Druck in eine Datei umgeleitet wird? Beim Dialogfeld Drucken kannst du "Ausgabe in Datei" anhaken.
-
Hi! Ich glaube das ganze rührt von der langsamen ISDN Verbindung her. Wir haben ne ähnliche Konfig in der Firma, da gehts auch recht zäh... Welche Auflösung fährst du? Schon mal bei Symantec nachgeschaut obs Updates oder dergleichen gibt? Hab grad eins ausgegraben, falls du es noch nicht hast http://www.symantec.com/region/de/techsupp/enterprise/products/spca/spca_11/files.html
-
Hi! F8 bzw ESC schon probiert?
-
Zentrale Virenscanner Lösung
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Bully in: Windows Forum — Allgemein
Hello again! Also wenn das Netz dann mehr als 4 Clients haben soll und Internetzugang solltest du auf jeden Fall mal nach nem günstigen Provider betreff Standleitung bzw. DSL ausschau halten... Je nachdem wie start das Internetz genutzt werden wird.... Ansonsten liegst du mit den Anforderungen ganz gut.. Viruskiller könnt ich mir auch so vorstellen, dass z.b. du die Definitionen (Updates) downloadest in ein freigegebenes Verzeichnis ablegst und sich die andren Clients alle 2 Stunden das Update holen (automatisch) Per Update Task. -
Ausscheinden eines Mitarbeiter was passiert mit den Daten?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von gerrit02 in: Windows Server Forum
Also gesetzt den Fall, du bist nicht der Chef ;) , dann würd ich einfach mal beim Chef nachhaken wie denn nun mit den Daten weiter verfahren wird ... Ich denke das ist die vernünftigste Lösung... Vielleicht sollte man auch eine allgemeine Richtline aufsetzen bzw. ausarbeiten, in der ein solches Prozedere (Vorgehensweise beim Ausscheiden eines Mitarbeiters / einer Mitarbeiterin) geschildert ist. Natürlich auch mit dem Chef. Die Mitarbeiter/Innen sollte dannn gegebenenfalls auch darüber informiert werden. Das ist meine Meinung dazu... :D -
Ereignisprotokoll - Userenv
mcdaniels antwortete auf ein Thema von mp80 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Ich würd hier mal checken ob DNS ordnungsgemäss funktioniert bzw. vor allem ob der Client den richtigen DNS Server bei sich eingetragen hat (unter Eigenschaften der Lan Verbindung / TCP - IP / Eigenschaften und dann Reiter DNS. Hier sollte die IP deines Windows 2000 Server s eingetragen sein. Ist der PC ordnungsgemäß in die Domäne eingebunden... Welche Servicepacks hast du installiert? Zusätzlich guck mal hier: http://www.eventid.net/display.asp?eventid=1054&eventno=1393&source=Userenv&phase=1 -
Zentrale Virenscanner Lösung
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Bully in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Also ich kann Mcaffee (NAI) empfehlen. Für die Mails gibts hier Webshield SMTP welches dem Mailserver vorgeschaltet wird, für die Clients Virusscan und für die Verwaltung selbiger den EPO Orchestrator. Das ganze kannst du so konfigurieren ,dass der EPO Server alle x Stunden auf updates checkt und die Clients alle X Stunden nachschauen ob es ein Update gibt... wenn ja dann wird das automatisch installiert. Allerdings kann ich dir im Moment die Kosten nicht mitteilen. Denke aber leider dass es über deinem Budget liegen wird. -
Hi! Die Frage ist, gibt es für deinen Raid Controller Windows 98 Driver? Bei Windows 98 kann man während der Installation keine zusätzlichen Driver einbinden. Deshalb dürfte es hier sicher Troubles geben... Denn er kann das Raid dann während der Installation nicht ansprechen... Allerdings wäre noch interessant welcher Raid Controller es ist bzw. welches Mainboard?
-
Naja, wenn du alles SPs und Patches drauf hast, dann noch einen Viruskiller der aktuelle DATS und Engine hat und dieser Viruskiller einen Zugriffsscanner hat (haben soweit ich weiss sowieso alle) und wenn möglich auf "alle Dateien scannen" eingestellt ist, sollte sowas nicht passieren...
-
...sieht aber doch irgendwie so aus, als ob das ganze dann auftritt, wenn du den Server in euer Netzwerk einbindest? Die Rechner im Netz sind ebenfalls Clean?
-
...du hast oben geschrieben "Bevor er in Betrieb ging - Dauerbelastung etc..." Hast du da den neuen Server auch ein paar mal neu gestartet? War er da bereits in eurem Netz?
-
NTVDM DLL Init gescheitert Fehlermeldung
mcdaniels antwortete auf ein Thema von carsten70 in: Windows Forum — Allgemein
Hi Du hast also sonst an dem System nichts geändert / installiert. Die NTVDM wird für 16 - Bit Programme benötigt. Siehe http://www.liutilities.com/products/wintaskspro/processlibrary/ntvdm/ Vielleicht hilft ein, von dir bereits angesprochenes, drüberinstallieren von SP6a. -
hi... und nach der Wiederherstellung läufts dann also wieder...? Tritt das Problem immer nach dem nächsten Neustart auf? Hast du das System schon mal auf Viren gescannt?
-
Hi folks! Ich hab 2 2KSRV (SP2) laufen, wobei einer als Primärdns der andre als sekundär DNS arbeitet. Bei der Einrichtung des Sekundär DNS tritt allerdings ein interessantes Verhalten auf. Per Assisten findet er den Primärdns nicht. D.h. Ich kann die Einrichtung nicht über den Assistenten ausführen. Wenn ich das ganze manuell einrichte - durch einrichten einer Forward und Reverse Lookup Zone funktioniert der DNS und überträgt auch die Daten vom Primärdns. (Replikation) Allerdings sieht man in der MMC des sekundär DNS, wenn man auf den Rechnernamen klickt, nicht wie gewohnt dann Rechts "Forward und Reverse Lookupzone" sondern Rechts im Fenster steht dann der Text der eigentlich nur dort steht, wenn der DNS nicht konfiguriert ist. Jemand ne Ahnung wo hier der Fehler liegt? Die Server sind jeweils bei sich selbst per IP als DNS Server eingetragen. Es funktioniert zwar alles, aber irgend einen Grund muss es ja für das Verhalten des Assistenten geben, denke ich zumindest :D Hab gleich noch ne Frage: Braucht man eigentlich die eingetragenen Stammserver, wenn der DNS nur für die lokale Auflösung verwendet wird?
-
hi http://www.linux-club.de Ist nicht so schlecht find ich, ist allerdings für SuSE Distributionen. PS: Is mir auch schon aufgefallen, dass Foren in Verbindung mit Linux zum Teil sehr arrogante User "beinhalten" ;)
-
Wo legt NT-WS Treiber ab?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von tedwipe in: Windows Forum — Allgemein
Hast du alle SPs installiert? Für Office? Welches Officeversion hast du? -
Win2k Domaene + Samba Domaene
mcdaniels antwortete auf ein Thema von dslsauger in: Windows Forum — LAN & WAN
Vielleicht hilft dir das weiter... Hab noch keine Vertrauensstellung zwischen Samba und Windows eingerichtet. http://gertranssmb3.berlios.de/output/ -
Win2k Domaene + Samba Domaene
mcdaniels antwortete auf ein Thema von dslsauger in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi nochmal! Was spricht dagegen, dass du den Samba Server als Member Server in der bestehenden 2K Server Domäne verwendest ohne eine neue Domäne zu erstellen? Die Authentifizierung kannst du dann dabei den 2K Server machen lassen. Oder willst du unbedingt ne neue Domäne anlegen? Wenn dem so ist dann sehe ich es grundsätzlich gleich wie Velius -
Win2k Domaene + Samba Domaene
mcdaniels antwortete auf ein Thema von dslsauger in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Du willst den 2000er Server also komplett abdrehen, sobald der Samba online ist? Habe ich das richtig verstanden? Der Samba soll dann die Domäne komplett übernehmen und die Shares genauso anbieten wie der alte 2K Server? Wieviele Clients hast du? Was hast du für Anforderungen an den Samba Server? Anmelde und Fileserver? -
IE Skriptfehler in Suchfunktion
mcdaniels antwortete auf ein Thema von NenNetter in: Windows Forum — LAN & WAN
Mir würde noch eine Neuinstallation / Reparatur des IE dazu einfallen. Allerdings mußt du hier dein System entsprechend vorbereiten. siehe http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;318378&Product=ie600INT -
IE Skriptfehler in Suchfunktion
mcdaniels antwortete auf ein Thema von NenNetter in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Wenn du vermutest dass es das installierte Java ist, dann deinstallier es doch mal und checke obs dann geht. Nach dem SP 2 ist es noch gegangen? -
service pack 2 unter eigene dateien?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von *Cat* in: Windows Forum — Allgemein
hi nochmal... irgendwie sag ich immer normalerweise... Hey Cat... Das ist ein PC.... die Kisten haben ihren eigenen Kopf :D Man weiß nie was kommt *joke*