Jump to content

mcdaniels

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von mcdaniels

  1. hi nochmal... irgendwie sag ich immer normalerweise... Hey Cat... Das ist ein PC.... die Kisten haben ihren eigenen Kopf :D Man weiß nie was kommt *joke*
  2. Hi Again! Hauptsache es funktioniert wieder. An das Einfachste denkt man oft nicht ;) Das kenn ich -grins-
  3. @cat-taurus Hi, ich sagte ja "die Dateien kannst du normalerweise löschen". ;) Wo ist hier der Unsicherheitsfaktor? :D
  4. mcdaniels

    Auf der Flucht

    Hi Leutzzzz! Ja also ich bin auch da... Wie oft? Nicht einmal Nicht zweimal sondern...... jeden AAAAAAAbend und Vormittag und Nachmittag :D
  5. Morgen! Hast du schon mal in die Ereignisanzeige geschaut, ob dort evtl. Fehler protokolliert werden?
  6. hi die Installationsdateien kannst du normalerweise löschen...
  7. Hi! Häng die Platte mal in ein andres System rein und schau dir die Berechtigungen die auf der Platte vergeben sind an. Vielleicht hakt es hier.
  8. Mal ne andre Idee... Ist das ein Server einer Arbeitsumgebung... also Firma? Wie wichtig ist der Server... Vielleicht könntest du die Daten wegsichern indem du die Platte in ein andres System stoppelst und ihr einen LW Buchstaben zuordnest. Und dann den 2K3 neu installierst... Wie gesagt, wenn es nicht grad ein wichtiger Server ist... z.b. @home.... Was andres fällt mir momentan nicht ein...
  9. Huh. Windows 2003 Server der seine C Laufwerkszuordnung verloren hat, nachdem die Platte per USB an ein andres System angehängt wurde also. Warum versuchst du nicht ne Reparatur mit der 2K3 CD?
  10. Wie bereits alle meine Vorredner erwähnt haben ist das ein heikles Thema. Lass dir das eventuell schriftlich geben, dass du sowas installieren sollst bzw. dass das so gewünscht wird! Und wie auch bereits erwähnt, sollte - falls vorhanden - der Betriebsrat auch darüber bescheid wissen....
  11. Ja in der Tat spannend ... und ich kämpf um den 4ten :D Besser ich lasse kämpfen -- grins -- Schon mal Gratulation an alle feststehenden Gewinner ;)
  12. Also in der Wiederherstellungskonsole gibts mal den Befehl Partinfo, der dir infos über die Partition anzeigt dann noch fixboot und fixmbr. Allerdings weiß ich nicht, ob dir das in deinem Fall weiterhilft. Welches System läuft nun auf der USB Platte??
  13. Hi nochmals! Hast du schon mal versucht per Windows CD und ner Reparatur das ganze zu beheben...? Noch ne Frage in deiner Überschrift steht 2K3. Läuft das ganze auf nem Server ab...?
  14. Hi! Welches System? Versuch mal Chkdsk bzw. Scandisk (je nach System) Entweder über die Eingabeaufforderung (dann musst du bei chkdsk aber neu starten - wenn du xp hast) Oder die klickst die Festplatte im Arbeitsplatz Rechts an und gehst auf eigenschaften dann auf Reiter Extras/Fehlerüberprüfung bzw. Scandisk....
  15. Ich denke mal da hat sich was verschoben wie du sie als 2te Platte dran gehabt hast. Da das System wo Sie dran war ja sicher schon ne C Partition hatte... Werd mal schauen ob ich was dazu finde...
  16. Hi! @worker ... ich denke eher er hat ein Problem mit der Zuordnung des LW-Buchstaben. Falls ich das richtig verstanden habe ;) @mac2003 Hast du schon mal versucht die Platte in ein laufendes System einzubinden und dann per Datenträgerverwaltung zu checken, was er zur Partition "sagt"? Wo war die Platte vorher angeschlossen?
  17. Hi! Das neueste Lockdown Tool kenn ich leider nicht. Allerdings sollte das ja eine separate Datei sein, die du startest. Danach führt dich ein Wizard durch die einzelnen Abschnitte, in denen du definieren kannst was beim IIS zur Verfügung stehen soll... Wie gesagt ich kenne nur ältere Versionen des Lockdown Tools. Die Datei heisst iislockd.exe. Hoffe es ist auch hier so.
  18. Hi manchmal hilfts auch die Netzwerkkarte in einen anderen PCI Slot zu stecken. Welches Mainboard verwendest du ?
  19. Hi! Verstehe ich das richtig. Du hast eine Domäne und mehrere Rechner in einer Workgroup? Gehts dir dabei um eine Verbindung mit einem Laufwerk der Rechner in der Arbeitsgruppe? Wenn ja versuchs doch mal mit Net Use und den entsprechenden Parametern zur Übergabe eines Benutzers und eines Passwortes. Dabei gibst du dann einen User an , der in der Workgroup/am Workgrouprechner vorhanden ist.... ...und wiedermal too slow... :D
  20. Hi! Funktionierts denn auch, wenn du die Zeile aus deiner CMD kopierst und bei Start Ausführen reinkopierst? Nur mal so ne Idee... ;) Mist .. das hat man davon wenn man das Problem nur kurz überfliegt... das hast du ja schon probiert...
  21. Hi! Was ich vergessen habe zu erwähnen war, dass es so gut wie "nicht viel" = fast nichts :D kosten soll...
  22. Hi Leute! Was braucht man im Allgemeinen um einen Server zu installieren mit dem man 1. Formulare für verschiedene An/Abmeldungen zur Verfügung stellt. 2. Jedem der den Service nutzen will einen Username und ein Passwort zuweist. 3. Die eingegebenen Daten per SSL überträgt. Für Punkt 1. und 2. kann ich mir ja schon was vorstellen. PHP in Verbindung mit Apache und htaccess Datei. Allerdings hab ich k.A. betreffend SSL Übertragung. Vielleicht habt ihr ja ein paar Tips :D
  23. Hi folks! Ich weiß nicht , ob diese Site schonmal hier gepostet wurde http://partsurfer.hp.com/cgi-bin/spi/main Interessante Site für Leute die nach bestimmten Ersatzteilen für einen HP Drucker suchen. Sogar meist mit Darstellung wie das Teil aussieht. Hope thats useful ;)
  24. Hi! Hast du schon mal versucht den Norton Antivirus kurzfristig abzuschalten? Soweit ich weiß, kann der NAV u.U. das System ganz gewaltig ausbremsen. Hab SP2 nicht oben, allerdings wenn MS meint , dass SP2 nicht kompatibel mit Systemworks / NAV ist, wärs vielleicht nen Versuch wert , die Pakete mal zu deinstallieren... Bemerkst du verstärkte HDD Aktivität wenn es einen Performanceeinbruch gibt?
  25. Hi! Interessant wären die Einträge die dir msconfig anzeigt. Protokolliert wird der Systemstart in der Datei ntbtlog.txt Sie liegt im Windows Verzeichnis. Dazu musst du allerdings per F8 beim Start von Winxp den protokollierten Start bzw. Startprotokollierung auswählen.
×
×
  • Neu erstellen...