-
Gesamte Inhalte
1.889 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von mcdaniels
-
Your are not authorized... IIS
mcdaniels antwortete auf ein Thema von freaky in: Windows Server Forum
Hi! Vielleicht mußt du die User noch auf dem 2000er Server anlegen? Wie sieht deine Umgebung aus? Ist das ein alleinstehender Server, oder gehört er zu einer Domäne etc? -
Hoi Ich meine: Scheinen die Client PCs in der DNS Management Console / in der Forward und Reverse Lookup Zone des Servers mit entsprechenden Einträgen als host und pointer auf?
-
Notepad / Editor - Fehlermeldung beim Bearbeiten
mcdaniels antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Also der Eintrag in der Registry stimmt soweit. Hast du schon mal alle andren Einträge von Notepad.exe in der Registry gecheckt? Einfach die Reg. nach notepad.exe durchsuchen und dann die entsprechenden Ordner öffenen (Shell / open / command bzw. Shell / edit / command usw) -
...es sollte noch einen Eintrag vom TYP Namenserver geben, bei der dann der FQDN deines Server stehen sollte. Ist der Server bei sich selbst auch als DNS Server eingetragen. Unter Eigenschaften v. Netzwerk TCP IP? Bei den Clients ebenso? Sind die Clients schon beim DNS Server eingetragen? Lässt du die Zone dynamisch aktualisieren?
-
..hast du auch die Forward und Reverse Lookup Zone korrekt installiert (In der Forward steht der Host und in der Reverse Lookup steht ein Zeiger) FQDN -> IP IP -> FQDN Ist dein DNS Server als NAMESERVER in DNS eingetragen?
-
Hi! Fehlermeldung zb. wenn du nslookup Befehl von der Eingabeaufforderung verwendest? Die Eingabe in der Eingabeaufforderung sollte so aussehen: nslookup Servername Was bekommst du als Rückmeldung?
-
Anmeldefenster erscheint immer wieder
mcdaniels antwortete auf ein Thema von MIC_BAC in: Windows Forum — LAN & WAN
Kannst du dich von einem andren PC mit diesem PC verbinden? (auf C$) Dann mal schauen wie es mit den Berechtigungen aussieht? Seid wann tritt das Problem eigentlich auf? Schon mal auf Viren gecheckt? -
Anmeldefenster erscheint immer wieder
mcdaniels antwortete auf ein Thema von MIC_BAC in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Geht das mit keinem User? Administrator auch nicht? Wenns mit dem Administrator geht, dann könnte es sein, dass mit den Berechtigungen auf Laufwerk C etwas nicht stimmt... (Für den User der sich einloggen will). -
XP Client`s Hosts ????
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Blackbase in: Windows Forum — LAN & WAN
Das mit der zentralen Host müßte so gehen, ja... Gehts denn den foxserver per IP Adresse anzusprechen? Vom Browser aus? Die Namensauflösung über die Hosts is mir schon klar ;) funktioniert ein "ping intranet" von einem client? Leitest du auch ins richtige virtuelle Verzeichnis deines Webserver weiter? -
MS gibt nur noch Updates an Legale Windows User
mcdaniels antwortete auf ein Thema von siberia21 in: Off Topic
Hi! Also ich find das absolut ok. Denn Software programmieren die Entwickler -> die wird dann verkauft -> so bekommen die Entwickler usw. ihr Geld -> das erhält/ermöglicht Arbeitsplätze. Wenn jemand ein "schwarzes" Windows mit einer Fake-Serial installiert hat, soll er ruhig auf dem ungepatchten Teil sitzen bleiben. Wozu Serviceleistung wenn man nicht bereit ist, das eigentliche Produkt zu bezahlen. Ich muß aber auch dazu sagen, dass MS vielleicht ein wenig an den Produktpreisen schrauben könnte. Ich denk mir, wenns vielleicht ein wenig günstiger wär, gäbe es weniger Raubkopien. Aber das ist nur meine Meinung ;) -
Notepad / Editor - Fehlermeldung beim Bearbeiten
mcdaniels antwortete auf ein Thema von -=CSKilla=- in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Was für eine Meldung bekommst du? Seh da oben ^^^^^^ nix ;) Vielleicht mal das Notepad über Systemsteuerung Software Windows Komponenten deinstallieren und nochmal installieren? -
XP Client`s Hosts ????
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Blackbase in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Für Namensauflösung per Hosts Datei musst du die Hosts Datei auf jedem Rechner modifizieren, sodass alle Rechner die entsprechende IP / Hostnamen des FoxServer auflösen können. In der Registry brauchst du da nix zu ändern. (Falls ich dein Problem richtig interpretiert habe ;) -
Hi Leute! Wollte mal kurz hier reinfragen, ob jemand von euch die Datenbank "Progress" auf einer Linux Plattform am laufen hat? Wenn ja, wie läuft Progress auf Linux?
-
Modem Verbindung mit Laptop funzt nicht mehr
mcdaniels antwortete auf ein Thema von pepperoni in: Windows Forum — LAN & WAN
Hoi! Zeigt er dir die LAN Verbindung als aktiv an? -
Modem Verbindung mit Laptop funzt nicht mehr
mcdaniels antwortete auf ein Thema von pepperoni in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi! Sind die DNS Server dir richtigen? Kannst du die DNS Server anpingen? Funktioniert NSlookup per Eingabeaufforderung bei bestehender Internetverbindung? Hast du dir trotz Neuinstallation vielleicht einen Virus / Spyware eingefangen? -
Hi! Hm.. Also ne RPM Datei ist eigentlich eine Datei, wie sie unter Linux in Verwendung ist. Das sind Programmpakete. RPM = Redhat Package Manager. Du installierst ne RPM normalerweise unter Linux Als ROOT User mittels YAST (Wenn du Suse /Novell Linux verwendest), oder aber auch mit rpm -i packetname.rpm über die Konsole. Aufpassen, dass alle Abhängigkeiten ok sind. (Schreibt dir allerdings eh eine Fehlermeldung wenn dem nicht so ist) Es gibt auch Programme die RPMs unter Windows aufmachen (ich mein Entpacken und nicht ausführen!), allerdings wirst du unter Windows mit einer Linux Applikation wenig Freude haben ;)
-
Hi! Also so wie es hier aussieht gibts zumindest bei NETGEAR nichts: http://www.netgear.com/products/details/ME102.php Allerdings solltest du den Accesspoint eigentlich ja auch per Ethernet -> Netzwerkadresse -> zb über den Browser ansprechen können?
-
Bios Update unter Win NT
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Mr.Paintbrush in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Es gibt schon Tools mit dem man ein Bios Update unter Windows machen kann. Gigabyte bzw. MSI bietet sowas z.B. an. Allerdings ist die sichere Variante die erwähnte Boot Disc inkl. Biosupdatedaten. ;) Hast du auf NT Service Pack 6a oben? -
ntbackup - treiber auslassen
mcdaniels antwortete auf ein Thema von tomi83 in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Die Kontenverwaltung könntest du ja vorher beim alten Server exportieren und dann beim neuen Server importieren... -
Hoi! Hab mich ne Zeit lang mit AT Befehlen beschäftigt ;) ...weil ich mal n paar Probleme mit meinem Modem hatte. Super dass es wieder funktioniert.
-
IIS-Zugriff über proxy geht nicht?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Darksun777 in: Windows Server Forum
Hi! Hm.. Ich geh mal davon aus, dass es der SQUID Proxy ist. Ganz genau kann ich es dir da betreffend Authentifizierung nicht sagen. Vielleicht findest du hier was: http://www.squid-cache.org/ -
IIS-Zugriff über proxy geht nicht?
mcdaniels antwortete auf ein Thema von Darksun777 in: Windows Server Forum
Hi! Wahrscheinlich weil sich der Proxy nicht entsprechend authentifiziert. Versuch mal im IE das Kästchen "Proxyserver für lokale Adresse übergehen" zu aktivieren. -
Hi! Hm... meinste ? ;) Jedenfalls is das Abschalten des Virenscanners sicher nicht die beste Idee. Nachdem du in EBAY stöberst bietet sich wahrscheinlich auch noch ein Systemscan mittels Spybot, Adaware, CWSHREDDER und Hijackthis an? Surfst du mit dem Internet Explorer? Hast du alle Patches oben? Firewall? Ebay ist unter Umständen ein gefährliches Pflaster ;) PS: Vielleicht merkt dein PC ja, dass du ihn nicht magst... *smile*
-
ntbackup - treiber auslassen
mcdaniels antwortete auf ein Thema von tomi83 in: Windows Forum — Allgemein
Hoi! Also das Mailserverprogramm kann ich zwar nicht, aber versuch doch erstmal dein altes XP mit einer Klonsoftware auf den neuen PC zu kopieren. Normalerweise stellen allenfalls andere Chipsatztreiber ein grösseres Problem für XP dar zu booten. (Also wärs zumindest mal einen Versuch wert) ;). Um welche Daten geht es dir denn konkret? Mailkonten etc? Ich glaube allerdings, dass es beim hin- und hersichern von Daten zwischen 2 Systemen immer zu Problemen kommt und das somit mehr Zeitaufwand verursacht als folgende Vorgangsweise: 1. Neuinstallation von XP (Das hast du ja am neuen System schon gemacht) 2. Entsprechende Konfiguration der Netzwerkeinstellungen (wie sie auf dem alten Rechner waren) 3. Installation vom Mailserverprogramm (Einstellungen ebenfalls so übernehmen wie beim alten Rechner) 3a. Dann gibts vielleicht die Möglichkeit die Daten vom Mailserverprogramm direkt zu übernehmen (die Daten vom alten einfach drüberkopieren?) 4. Fehlende Sicherheitsupdates einspielen bzw. System generell nochmals aktualisiere, sofern Aktualisierungen vorhanden sind. -
Hi! Versuchs mal mit dem Modem Initialisierungsstring ATM0 bzw. nur M0. Das Ganze findest du unter den Eigenschaften vom Modem - Reiter Erweitert.