I spoke too soon :-(
Bei systematischem Testen, auf 2022, konnte ich die Situation nicht herbeiführen, dass sich ein User aus BRAVO, der dort in Protected Users ist, nicht in ALPHA interaktiv anmelden oder auf dortige Fileserver über SMB zugreifen könnte. Funktioniert alles einwandfrei.
Meine Ideen waren:
in dem Lab ist standardmäßig die Windows-Firewall auf "aktiv, aber offen" gesetzt --> das Rückführen auf Default-Regeln hat keine Änderung bewirkt
in dem Lab ist (aus Performance- und Mimikatz-Gründen) Defender deaktiviert --> das Aktivieren inkl. Runtime-Protection hat keine Änderung gebracht
alle VMs sind mit der gleichen unattend.inf gesysprepped, somit ist das Admin-Passwort bei allen gleich --> das Ändern des Admin-Passworts in allen Domänen und auf allen Members auf jeweils unterschiedliche Werte hat keine Änderung gebracht
auf allen DCs war das DSRM-Kennwort ursprünglich identisch gesetzt (das schien die Bombe zu sein) --> das Ändern auf jeweils unterschiedliche Werte inkl. Reboot, Ticket Purge, Reboot hat keine Änderung gebracht
Jetzt bleibt (euch) tatsächlich nur Loggen und Sniffen, denn ich kann's nach bestem Bemühen NICHT nachstellen.