Jump to content

Nobbyaushb

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    8.235
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Nobbyaushb

  1. WINS ist alt und brauchst du nicht mehr - es sei denn, Uralt-Hard/Software im Einsatz. DNS - wenn richtig eingerichtet - kann das besser.
  2. Moin an Board, das Licht ist an, Kaffee ist auch fertig - danke, kleiner Stern. Schnapp´ mir einen großen Pott Allen einen schönen Donnerstag
  3. Gar nicht. Da kaum Wartungsfenster, immer manuell. Wir arbeiten (fast) 24/7...
  4. Moin, das du ASAP auf direkte SMTP Zustellung umstellen solltest , brauche ich nicht extra erwähnen. Ihr müsst dann zwangsweise ein extern signiertes Zertifikat haben, damit wäre das dann auch gleich erledigt. Und ja, das sollten wir in einem neuen Thread machen. Zumindest für Mail wäre (zumindest aus meiner Sicht...) dann kein VPN mehr erforderlich, und auch Smartphones laufen auf wundersame Weise prima.
  5. Kann nicht sein. Im Screen ist zu sehen, das der Client eine 10.10.20.39 bekommen hat, der Sever zeigt eine 192.168.10.10 an
  6. Warum soll der Exchange von extern nicht erreichbar sein? Wir gehen zwar hier jetzt völlig von der OP weg, aber nun denn. Wie kommen die Mails denn überhaupt zum Exchange, wie vom Server in die Welt? Das gilt es zu klären, dann sehen wir weiter.
  7. Was mich mal interessieren würde - ist das eine produktive Umgebung oder ein Projekt z.B. im Rahmen von Unterricht?
  8. Sowas fällt dir spätestens mit OL2016 auf die Füße. Und das externe ausgestellte SAN-Zertifikat muss auf diese beiden URL´s ausgestellt sein und korrekt angebunden, ebenso müssen alle URL im Exchange passen. Und ein 2010er auf Stand - wie selten...
  9. Ich arbeite nicht mit WDS, aber der Server im 2ten Screenshot zeigt eine anderen IP-Bereich als der PXE.
  10. Wenn du eine vorhandene Policy änderst werden die vorhandenen SMTP-Adressen nicht gelöscht. Man kann auch die alte Adresse als weitere Adresse dirn stehen lassen und nur die neue als default setzten. Owa ruft man nicht über den Hostnamen auf. Slpit-DNS bedeutet, das du intern und extern den gleichen Namen verwenden kannst und auch nur ein von extern signiertes Zertifikat brauchst. wenn du einen ping auf autodiscover.neuername.tld machst, muss der Exchange antworten.
  11. Das ist kein Geheimnis und klappt durch einfaches ändern der vorhandenen Policy. Und nein, das siehst du richtig. Du musst ggf. noch im DNS die Einträge für OWA (oder wie immer das bei euch heißt) und Autodiscover anpassen. (Split-DNS)
  12. Ja, weil es eben nicht "Best Practice" war. Bleibt dir m.E. nur, alles manuell zu prüfen. Das ist nur Kosmetik - aber wenns denn stört... Nachtrag - hat schon jemand nach dem CU / RU gefragt? http://blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummern
  13. Moin Neuer, lese mal ein bisschen in die Vergangenheit...
  14. Moin an Board, die Nacht war kurz, dann wollen wir mal wieder Erst mal ´ne große Kanne Kaffee kochen, brauche ich heute *Licht an* Klare auf und räume die Einkäufe weg (fahre ich schon 2 Tage spazieren...) Pott Kaffee zu mir - besser Bergfest! Allen einen entspannten Mittwoch
  15. Das Licht ist aus, ich gehe auch. Schlaf gut, Board
  16. Dann mal mit MCFCmapi auf die Postfächer losgehen und mit funktionierenden vergleichen. Wurden die Postfächer schon mal repariert oder in eine andere DB verschoben?
  17. Warum habt ihr das gemacht? Ist zwar jetzt zu spät, aber das ändern der Policy hätte gereicht, wenn die neue Domäne eine autorisierte Domäne ist. Also 1- falsch. Wenn man die Richtline ändert, muss der User in der Regel gar nichts machen. 2. kann an den alten Mails liegen, und intern hast du wenige Logs - und auch nur, wenn vorher an. 2a. senden von Verteiler ist eine andere Geschichte, senden die als oder im Auftrag von - wie ist das eingerichtet? Das muss du nun leider manuell alles prüfen.
  18. Hey Carsten, schade, ist aber so. Dann trinken wir am Samstag ein Pils mehr...
  19. Alle reden von Verspätungen - wir machen sie, die Bahn
  20. Moin an Board, Kaffee ist fertig, nehme einen großen Pott - danke, kleiner Stern. *Licht an* Allen einen entspannten Dienstag
  21. Moin, ich haue schon mal ab. *Licht aus* Schlaf gut, Board
  22. Das ändern wir aber auch durch meckern nicht. Und ich habe in 25 Besuchen in Redmond gelernt, das man meistens nicht so viel bewegen kann. Von wenigen Ausnahmen abgesehen.
×
×
  • Neu erstellen...